Zum Inhalt springen

Test


Luka Lu

Empfohlene Beiträge

Am 15.3.2020 um 18:32 hat Beo folgendes von sich gegeben:

Teste ab morgen dauerhaft Homeoffice.

Mindestens bis Ende März. 

Anordnung vom CEO.

 

 

Wurde gerade bis 19.04.2020 verlängert. 

:dontgetit:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten hat ferno folgendes von sich gegeben:

...vielleicht bis Ende Jahr, wenns die Welt durchhält und nach WHO geht :wallbash:

 

 

Gibt es dafür eine Quelle?

Ansonsten testweise vielleicht besser zurückhalten.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden hat ferno folgendes von sich gegeben:

...vielleicht bis Ende Jahr, wenns die Welt durchhält und nach WHO geht :wallbash:

 

 

vor 4 Stunden hat pehaa folgendes von sich gegeben:

 

Gibt es dafür eine Quelle?

Ansonsten testweise vielleicht besser zurückhalten.

 

In der Süddeutschen Zeitung (online) ist gerade ein Artikel (im Online-Abonnement), der das ziemlich ausgiebig beschreibt. 

 

https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-der-lange-weg-durch-die-pandemie-e548817/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde hat Beo folgendes von sich gegeben:

Ich bin aufgestanden. 

Erster! 

 

Da ich der erste bin, der heute in diesem Topic schreibt, müssen mich hier alle den ganzen Tag mit "Hohlheit" ansprechen. 

Aber gerne!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten hat skrotum folgendes von sich gegeben:

Man sollte so ernste Zeiten wie eine weltweite Pandemie nicht gleichzeitig dazu nutzen,

seine Ernährungs- und Alkoholprobleme zu lösen.

 

Also: Zwei Prosecco bitte!

 

Da schließe ich mich an: Für mich auch zwei Prosecco, bitte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

Als Beilage vielleicht etwas Bacon? 

und einen Gutschein für einen Bypass?

Bearbeitet von pehaa
Ich glaube, man sollte aktuell eher nicht in ein Krankenhaus gehen, ich würde Sie dann gleich hier bei mir zuhause operieren. Einen Bypass hab ich mal im TV gesehen, das krieg ich hin.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten hat pehaa folgendes von sich gegeben:

und einen Gutschein für einen Bypass?

 

Ne, besser nicht. Ich war schon länger nicht mehr Skifahren und habe keine Kondition mehr. :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber Skifahren ist doch gerade erst für Leute wie sie erfunden worden. Man lässt sich mit dem Lift nach oben karren und rutscht auf seinen frisch geölten Brettchen nach unten. Wahlweise mit Erdbeeröl oder WD40 geschmiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn letztes Jahr schwarze Schädlinge drauf waren, dann tippe ich eher auf einen Lausbefall wodurch sich die Blätter gekräuselt haben. Die Pflaume gilt als Wirtspflanze für die kleine - grüne und große - schwarze Blattlaus. Mit Mai - Juni verlassen die Läuse die Wirtspflanze und kehren erst zu Eiablage im Herbst wieder zurück. Die eingerollten und verkrüppelten Blätter bleiben.   Bei der Kräuselkrankheit wären stärkere Blattauswucherungen und Verfärbungen gegeben, die kann ich aber anhand der Fotos nicht erkennen.  Auch ein Milbenbefall könnte die Ursache sein (ist in der Regel mit bloßem Auge relativ schwer zu erkennen)   Grundsätzlich gilt bei Obstbäumen, dass bei bakteriellen, virologischen Erkrankungen bzw. Pilzbefall die geschädigten Triebe großzügig entfernt werden, um eine weitere Verbreitung möglichst zu unterbinden (starker Rückschnitt)  bis ins gesunde Holz.  Virologische und bakterielle Erkrankungen sind in der Regel nicht wirklich bzw. nur schwer bekämpfbar. Hier kann meist nur präventiv, durch Stärkung der Pflanzenvitalität vorgebeugt werden.   Bei Schädlingsbefall hilft meist nur ein Insektizid oder die Auseinandersetzung mit Nützlingskulturen bzw. die gerne mal ins Spiel gebrachten "Hausmitteln".   Es ist heuer leider aufgrund des relativ feuchten Frühjahrs,  verstärkt mit Schädlingsbefall bzw. Erkrankungen an Gehölzen zu rechnen.
    • Der ist von einem Italiener, der macht diverse Carbonteile für die Vespa Hatte den mal auf Instagram gefunden (Carbon_italy)   Gibts aber auch aus normalen Plastik bei SIP etc.   Ich hab da noch keinen direkten Vergleich gefahren mit und ohne Lufthutze, daher kann ich es dir nicht sagen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information