Zum Inhalt springen

Test


Luka Lu

Empfohlene Beiträge

@wolei

 

im VW-Bus Forum will einer nen Bus umbauen und hat in die Runde gefragt:

 

[Zitat Anfang]

 

Welcher Linien-Busfahrer oder Kundige kann mir mal Schwachstellen vom Citaro O530, MAN A20 oder Scania Omnilink oder andere nennen, Baujahre so um 2000, Euro (2,3 o.) 4

Hallo, wer kann mir da was sagen? Will so was anschaffen und umbauen.
Ich suche einen Niederflurbus (Hochboden kommt nicht in Frage) mit

* 12m
* vorzugsweise 3 Türen
* Klima
* Standheizung
* Doppelverglasung
* mindestens ASR
* AHK
* min 250Ps
* Automatik
* Retarder
* Grüne Plakette, vorzugsweise 'echtes' Euro 4

Was sind so die typischen Schwachstellen? Rost? Radaufhängungen? Bremsen? Elektrik?
Gibt es noch andere Hersteller, die ich momentan nicht auf der Liste habe, die ich mir anschauen sollte?
Beim A20 stören mich die Podeste im vorderen Bereich, die sind evtl ein Killerkriterium falls da tragende Strukturen drunter sind (haben der O530 und der Omnilink nicht), ich brauche vor der mittleren Tür einen flachen Boden.

Ralf
 
[Zitat Ende]
 
 
Da ich ja weiß, dass Du mehrere von den Klötzen bei Dir im Garten stehen hast, so als Laube, als Grillhütte, als Kinderspielburg, als Hundeabenteuerhütte, als Schafstall, als Fluchtpunkt falls deine Frau unlustig ist, habe ich mir gedacht ich frag Dich mal..... :wheeeha:
Bearbeitet von pehaa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Testweise warten wir mal noch kurz, was die Kollegen so im T4Forum zu dem Thema schreiben. Vielleicht hat sich das ja dann schon erledigt.

Einen Bus zum WoMo umbauen ist eben doch eine ganz andere Liga als nur ein Bett in einen Ducato reinzuspaxen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb pehaa:

Testweise warten wir mal noch kurz, was die Kollegen so im T4Forum zu dem Thema schreiben. Vielleicht hat sich das ja dann schon erledigt.

Einen Bus zum WoMo umbauen ist eben doch eine ganz andere Liga als nur ein Bett in einen Ducato reinzuspaxen.

Tatsächlich hab ich sowas auch schonmal durchgespielt.

Aber die Anschaffung, der Umbau, der Führerschein, der Unterhalt. Dafür gehen halt alle Jahresurlaub für immer drauf.

Aber geil isses, platzmäßig und so. Da bekommst halt alles locker unter. Da bekommt jedes Kind nen Einzelzimmer, in der Hütte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb pehaa:

Testweise warten wir mal noch kurz, was die Kollegen so im T4Forum zu dem Thema schreiben. Vielleicht hat sich das ja dann schon erledigt.

Einen Bus zum WoMo umbauen ist eben doch eine ganz andere Liga als nur ein Bett in einen Ducato reinzuspaxen.

Link das mal, mag das gerne lesen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PK-HD:

 Da bekommst halt alles locker unter. Da bekommt jedes Kind nen Einzelzimmer, in der Hütte.

 

Wäre das preislich eine Alternative zu einer Immobilie in München? 

Weil bei einer Immobilie in München:

Tatsächlich hab ich sowas auch schonmal durchgespielt.

Aber die Anschaffung, der Umbau,... , der Unterhalt. Dafür gehen halt alle Jahresurlaub für immer drauf.

:whistling:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb pehaa:

@wolei

 

im VW-Bus Forum will einer nen Bus umbauen und hat in die Runde gefragt:

 

[Zitat Anfang]

 

Welcher Linien-Busfahrer oder Kundige kann mir mal Schwachstellen vom Citaro O530, MAN A20 oder Scania Omnilink oder andere nennen, Baujahre so um 2000, Euro (2,3 o.) 4

Hallo, wer kann mir da was sagen? Will so was anschaffen und umbauen.
Ich suche einen Niederflurbus (Hochboden kommt nicht in Frage) mit

* 12m
* vorzugsweise 3 Türen
* Klima
* Standheizung
* Doppelverglasung
* mindestens ASR
* AHK
* min 250Ps
* Automatik
* Retarder
* Grüne Plakette, vorzugsweise 'echtes' Euro 4

Was sind so die typischen Schwachstellen? Rost? Radaufhängungen? Bremsen? Elektrik?
Gibt es noch andere Hersteller, die ich momentan nicht auf der Liste habe, die ich mir anschauen sollte?
Beim A20 stören mich die Podeste im vorderen Bereich, die sind evtl ein Killerkriterium falls da tragende Strukturen drunter sind (haben der O530 und der Omnilink nicht), ich brauche vor der mittleren Tür einen flachen Boden.

Ralf
 
[Zitat Ende]
 
 
Da ich ja weiß, dass Du mehrere von den Klötzen bei Dir im Garten stehen hast, so als Laube, als Grillhütte, als Kinderspielburg, als Hundeabenteuerhütte, als Schafstall, als Fluchtpunkt falls deine Frau unlustig ist, habe ich mir gedacht ich frag Dich mal..... :wheeeha:

Sag mal pehaa,oder sollte ich besser sagen  Ralf?!

 

Im t4forum finde ich nix. 

Das  ist doch was,was du gern wissen willst:sly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wolei

 

Jaaa, ich wollt schon immer mal mitm Gelenkbus rückwärts in mein Hof rein, aus ner 4m breiten Straße, juchhuuu. :wheeeha:

Ab 25 qm Wohnfläche, das hätt schon was. Größte rollende Hundehütte ever. :-D

 

Hier noch, auf Wunsch eines einzelnen Herrn, der Link

Bearbeitet von pehaa
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pehaa:

@wolei

 

Jaaa, ich wollt schon immer mal mitm Gelenkbus rückwärts in mein Hof rein, aus ner 4m breiten Straße, juchhuuu. :wheeeha:

Ab 25 qm Wohnfläche, das hätt schon was. Größte rollende Hundehütte ever. :-D

 

Hier noch, auf Wunsch eines einzelnen Herrn, der Link

Das zieht sich aber.

Sind die mit Humor gesegnet da im Forum? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei der Einzelgenehmigung meiner PX hat der Prüfer gemeint: Endlich eine alte Vespa die vernünftig bremst. 😁   Bei der VNB: Gott sei dank einmal keine GTS. 🤣   Und ein Bekannter hat seine VNA nicht genehmigt bekommen weil dem Prüfer die Farbe nicht gefallen hat, Kommentar damals war: „Keine Zeitgemäße Lackierung“. 🤷🏼‍♂️
    • Ich sehe gerade das beim Pinasco 102 Alu Stehbolzen für den Kopf dabei sind. Hab ich noch nie gesehen und hatte schon 3. Bisher hatte ich normale Kopfschrauben verwendet. Jemand schonmal so verbaut?  
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information