Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Shice. Mein Arbeiterkostüm zwickt.

Naja, einmal im na Jahr kamma ja ma.

Ab morgen wieder 364 Tage Läschawehr.

Oder 363? Ohne Häute?...

Ich google x.

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab gearbeitet. 2-h-Schicht am Grill aufm Fest am Pferdehof.

Arbeit is irgendwie sonderbar.

Gab aber kein Geld.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Fürs Arbeiten bekommt man ja auch nix.

Fürs viele Geld haben, da bekommt man ordentlich mehr, einfach so!

Deshalb ist nur an einem Tag im Jahr das mit der Arbeit und am den 364 anderen die der Finanzwirtschaft.

Tja, Boxer. Dein Pferdehof mit deinen Hunden und Ziegen ist auch nur ne Animal Farm.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Ich hab gearbeitet. 2-h-Schicht am Grill aufm Fest am Pferdehof.

Arbeit is irgendwie sonderbar.

Gab aber kein Geld.

Grillen auf dem Pferdehof - Grünkernbratlunge und Tofu wird durchs Grillen nicht merklich leckererer
Geschrieben

Grünkernbratlinge und Tofu schmecken dann am besten, wenn man sie kurz vor Fertigstellung auf dem Grill gegen ein leckeres Steak tauscht.

Den Grünkram dann bitte den Pferden geben. Danke.

Geschrieben

 ich habe mich bei der einwanderungsbehörde erkundigt, die haben noch nie was von einem johnny wishbone gehört

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir extra Spax mit innen7stern gekauft wegen Diebstahlsicherung.

Nu ham die Schweine meinen Bit gezockt.

Wie schraub ich jetzt mein Feuerholz los?

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

Gigi und die grünen Stadtmusikanten spielen demnächst ein Konzert auf Bergficks Biohof. Der weiht die neue EU-subventionierte Biovergasungsanlage ein. Is ökologischer als die Schweine zum Schächten zu fahren. Munkelt man...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Losbrennen, immer von der Mitte nach außen....

So wie man einen Meiler anzündet, also keinen Atommeiler, meine ich.

Geschrieben

Es gab in Hanglagen auch sogenannte liegende Meiler. War in Österreich und dem Balkan populär. In der DDR wurde sogar Retortenverkohlung in alten schamottverkleideten Kesselwagen aus Aachen der Reichsbahn von 1938 praktiziert.

Geschrieben

Wenn ich die Torte zu lange im Backofen lasse , ist sie auch verkohlt.

Und dann hatte ich auch schon Torten, die mich verkohlt haben.

Deutsch ist schon eine komische Sprache.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Tank ist einer mit Klappe. Ich kann ja nochmal probefahren mit geöffnetem Kläppchen und fühlen ob sie sich anders verhält. Danke für den Hinweis! Der Oko an sich läuft "eigentlich" ja ganz gut, bis auf das Loch nach dem Resobereich. Ich hab neulich im Keller gestöbert und noch ein komplettes 30er Oko Kit, mit Ansaufstutzen (hicks!), Luftfilter, Düsen und Zügen von Scoot RS gefunden, also NOS von vor 18 Jahren, als ich den ganzen Mumpitz umgebaut habe. Offensichtlich hab ich mir damals 2 Kits bestellt. Naja, ist jetzt volljährig und darf sich mir anderen Vergnügen    Lüfterrad hatte ich damals ein HP4 drauf von einem 3-Buchstabenversand. Das Moped hörte sich damals an wie eine Vollcrossmopete, aber irgendwie war das Ding murks. Einerseits von der Verarbeitung, andererseits von der Performance. Ich weiss nicht mehr von wem das genau war, aber das erste hab ich postwendend wieder zurück geschickt, weil schon out of the box krumm, verklebt und ausgesehen hat wie 3x runtergefallen. Das zweite war dann "ok", aber nicht gut gewuchtet und schon gar nicht performant im oberen Drehzahlbereich, da Zündaussetzer. Ich hab das dann "damals" verkauft... Mit dem Lüfterrad belese ich mich nochmal hier im Forum. Ich berichte weiter! Danke!
    • ich meine, dass die etwas rotierende Bewegung des Hebel auch ein leichtes Biegemoment (über Reibung an Nippel übertragen)  auf das Seilstück vorm Nippel ergibt. Das ermüdet dann genau vorm Nippel.
    • Topp - Danke! Das Maß finde ich an meinem Halter wieder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung