Zum Inhalt springen

PX 200 Neuzulassung


Phil0

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

 

ich muss jetzt die Tage zum juten TÜV und meine Vespe neu anmelden.

Allerdings wurde sie am 01.Juli 2001 still gelegt (nicht von mir, habe sie so gekauft und auch keine Abmelde Papiere nur den Stempel mit Datum im Fahrzeugbrief)

 

Meine eigentliche frage ist: Muss ich eine komplette Neuabnhame machen lassen oder nur die ganz normale HU/AU.

 

Da ist schon wieder der nächste punkt.

Mein Motor (VSE1M 346388) soll von Bj. 1986 sein

Der Rahmen (VSX1T 427675) von Bj. 1991

 

Ich habe mal gelesen das eine AU erst ab Bj. 1991 in frage kommt.

 

Im Fahrzeugbrief steht nur die Rahmennummer.

Auf was kommt es jetzt an bei der AU? Rahmen oder Motor Bj.?

 

Wäre wirklich über eure Antworten dankbar!

 

Mfg Phil0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

 

ich muss jetzt die Tage zum juten TÜV und meine Vespe neu anmelden.

Allerdings wurde sie am 01.Juli 2001 still gelegt (nicht von mir, habe sie so gekauft und auch keine Abmelde Papiere nur den Stempel mit Datum im Fahrzeugbrief)

 

Meine eigentliche frage ist: Muss ich eine komplette Neuabnhame machen lassen oder nur die ganz normale HU/AU.

 

Da ist schon wieder der nächste punkt.

Mein Motor (VSE1M 346388) soll von Bj. 1986 sein

Der Rahmen (VSX1T 427675) von Bj. 1991

 

Ich habe mal gelesen das eine AU erst ab Bj. 1991 in frage kommt.

 

Im Fahrzeugbrief steht nur die Rahmennummer.

Auf was kommt es jetzt an bei der AU? Rahmen oder Motor Bj.?

 

Wäre wirklich über eure Antworten dankbar!

 

Mfg Phil0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

§21 ist nicht mehr erforderlich, normale HU reicht

 

Maßgeblich für die Abgaswerte ist die Erstzulassung des Fahrzeugs, mußt also HU machen. Schaffst Du auch problemlos mit dem alten Motor, allerdings solltest Du das nicht erwähnen, strenggenommen darfst Du in einer 200er nach 89 keinen Motor von vor 89 fahren, da Piaggio da keine Freigabe für Abgas und Lärm für gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann soll die gute Dame sich mal darüber informieren, was eine Abnahme nach §21 bedeutet. Diese ist dann erforderlich, wenn keine deutschen Papiere vorhanden sind (also Import oder Verlust).

 

Früher gab es eine "Abmeldebescheinigung", diese ist inzwischen entfallen, stattdessen wird die Außerbetriebsetzung in den Fahrzeugschein geschrieben und gestempelt. Das hat aber überhaupt nix mit der TÜV Abnahme zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wiederzulassung nach mehr als 84 Monaten Stilllegung

 

...Eine vorübergehende Stilllegung ist auf maximal 84 Monate beschränkt. Wird diese Frist überschritten, sollten Sie mit der Zulassungsstelle klären, ob eine HU ausreicht oder eine „Vollabnahme“ erforderlich ist....

 

Laut diesem Auszug vom TÜV-Nord muss ich doch eine Vollabnahme durchführen lassen da die Vespa ja nun schon seit 12 Jahren stillgelegt ist.

Da hatte die gute von der Zulassungsstelle wohl recht und ich Pech das ich in so einem schlechten Landkreis lebe was die Zulassung angeht,

aber was soll man machen. - Mal verliert man, mal gewinnen die anderen -

 

Weiss denn einer was so ne Vollabnahme ca kosten wird zzgl. Papiere etc?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier steht es eigentlich recht deutlich:

 

http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/bewertungen_gutachten_zertifikate/vollgutachten/1_vorab_informieren

 

Man muß halt auch den Satz nach dem und weiterlesen. Liegen gültige Papiere vor, sind die 7 Jahre uninteressant. Neulich noch einen Roller mit dem alten Pappbrief mit normaler HU zugelassen, der über 30 Jahre abgemeldet war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo,

habe gerade mal mit nem Mitarbeiter der Zulassungsstelle der vom Alten Stamm ist geschnackt und der sagte mir zu 100% zu das ich nur eine HU/AU

brauche solange ich den Alten Brief habe. :thumbsup:

 

Vielen dank für eure ganzen Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach watt, Alu ist ein weiches Metall 
    • Hab das bei mir selber grade durch. Auf PK passt der originale mit Gewürge auch richtigrum:   Nachteil ist, dass man beim originalen Gummi so oder so 2 Lagen Gummi hat zwischen Rahmen und ASS und es da Recht eng zugeht. Beim Versuch den Teil auf dem ASS zu kürzen und weiter drauf zu schieben hab ich den Gummi gestern leider gelocht...   Also heute eine noch vorhandene Achsmanschette (ich glaub Golf I, ist aber schon ein paar Jahre her) verbaut und die gefällt mir eigentlich deutlich besser an der Stelle. Passte am Rahmen ohne Anpassung, am ASS 1-2 Ringe weg, fertig. Und eben nur 1 Lage Gummi und damit mehr Platz:  
    • Danke für die Info. Bis jetzt lag es an Zeit...selbst und ständig  halt... Ich bestell den Kit und warum soll er das nicht eintragen können...aber er ist schon genau,was auch ok ist,aber muss sich erst reinigen und will nichts falsch machen.  Aber ein guter Mann mit Sachverstand, aber nichts für wilde Umbauten
    • V50 für unter ner Mille    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-bj-1979-fuer-baster-zum-neuaufbau-zum-ausschlachten/2783899899-305-2964?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Suche Tank in Olack Verde Jungla. Wer einen zu verkaufen hat bitte PM mit Fotos
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information