Zum Inhalt springen

ABGESAGT: SUMMERRACE: 10/13 Std. MELK (NÖ) am 30.08.2013;


sqooter.com

Empfohlene Beiträge

Welcher Motor? Details?

(null)

Ja K&W

aber mir hat eine Maus die Zähne der 29iger weggebissen. :angry::angry:

Und dann ist noch dazu der Schieber der Auslaßteuerung gebrochen!! :angry::angry:

Läuft aber schon wieder alles.DRT 27er neu rein und die Leistung zurückgenommen.!!

Alles wieder ok. :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Leistung mit Rutschender Kupplung Spitze 35,6Ps bei 8650 U/min und bei 5000U/min 15,9PS .

Die Originalen Federn waren zu wenig(Kupplung war Blau) jetzt hab ich die 5 Orig.unx 5XL Federn jetzt funkt alles.

Wenn ich mal Zeit haben dann stelle ich ein Foto von meinen 29iger Ritzel rein (ohne Zähne)!!

Hab die Leistung jetz verringert auf ca 30PS (ca.7PS unten) denn sie ist am Ring mit dieser Leistung von unten raus nicht zu Fahren!!

Aber vielleicht komme ich mit der hohen Leistung im laufe des Jahres e zusammen!!!

Gr Hatl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

Heute Traning in Greinbach war echt geil .

Die neuen ASCC Fahrer sind nicht schlecht!!

Mein neues Mofa ist nicht gut zu fahren und der Motor hat auch nicht gehalten!

Fahrwerk`s Einstellung konnte ich auch nicht richtig machen da der Motor vorher hoch gegangen ist!!

Gr Hatl

Welches Training???

Hab zwar schon ASCC Startgeld einbezahlt aber von einem Training kam keine Info zu mir. Weder per Telefon noch per email.

Da sag ich mal herzlichen Dank an die ArGe ASCC (wer auch immer das ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Training???

Hab zwar schon ASCC Startgeld einbezahlt aber von einem Training kam keine Info zu mir. Weder per Telefon noch per email.

Da sag ich mal herzlichen Dank an die ArGe ASCC (wer auch immer das ist).

@austroschurl

He das war ja nur zum Testen in Greinbach das hat nix mit der ASCC zu tun.

Ich bin von der Strecke 500m Entfernt und ich glaube es kann jeder Testen so viel er will.

ES WAR SAU KALT!!

@rasterlos

Bullet mit allen anderen hatte ich max.28PS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Training???

Hab zwar schon ASCC Startgeld einbezahlt aber von einem Training kam keine Info zu mir. Weder per Telefon noch per email.

Da sag ich mal herzlichen Dank an die ArGe ASCC (wer auch immer das ist).

lieber schurl!

nehme mal an, dass du dass jetzt verstanden hast, dass der hatl da direkt neben wohnt, also neben der rennstrecke. kann dir nur sagen, dass alle rennteilnehmer!!!! weltklasse burschen waren, und nona, 1 jahr später noch sein werden.

der jokls hat grad im 7 auf einen streich was gepostet, wegen training.

würd sinn machen, wenn es da ein eigenes topic gäbe.

wann und wo ist vespa-renn-training (großer PUNKT)

langstrecke, esc, ascc egal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ hatl

sorry, dachte nur da von neuen ASCC Fahrern die Rede war das es ein ASCC Training war. Mein Fehler.

@ burli

danke für die Wortmeldung, hätte ohne deinen Beitrag nicht gewusst das Hatl in der Nähe der Rennstrecke wohnt.

Alles wird gut Jungs

LG Schurl :thumbsup:

Bearbeitet von austroschurl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja alles top mit K&W aber nicht mit meinen Hax`n.

Mein Quattrini hat nur 5 Runden im Traning gehalten dann im Quali vom K&W abgeworfen worden und trotzdem beide Rennen gewonnen!

 

Hätte niemals mehr damit gerechet.

 gr Hatl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Da alle noch im Springrace-Fieber sind:

 

Da gibts doch noch eine Langstrecken Rennen am 30.August.

 

 

 

Es gibt Möglichkeit aufgrund einer Absage der Europameisterschaft in Supermoto das Rennen auf max. 13 Stunden zu verlängern.

Somit wäre es das härteste und schnellste Langstreckenrennen in Österreich

Außerdem gäbe es ev. die Möglichkeit den Samstag zu bekommen. 
Weil es aber eine Live Stream Übertragung via Internet geben wird mit Interviews und Live Ergebnissen gibt es aber am Freitag mehr Erreichbarkeit.
Wir klären das noch intern ab.
 

 

ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komischerweise fahren mehr Teams mit als sich angemeldet haben.
Zumindest kommt oft das Kommentar: "Wir fahren eh auch mit"

Daher unbedingt anmelden!

 

Für alle angemeldeten Teams gibt es auch Möglichkeiten zu Trainieren. Und das nur für die mit Anmeldung.

ron 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwischenstand von letzter Woche:

 

Es gibt zwar einige mündliche Zusagen aber in Summe sind es noch keine 20 Teams.
Die Spalte Teamchef und Fahrer wurden bislang nicht befüllt.

 

Es gibt also noch Startplätze. Das Nenngeld beträgt 300,- (noch bis 31.05.2013)
 

 

starter_summerrace.jpg

 

 

 

 

Da die ASCC bis jetzt sehr gut angekommen ist und noch etwas Zeit ist bis 30.08. bin ich nach wie vor zuversichtlich ein volles Starterfeld zusammen zu bekommen.

Ich hätte übrigens noch ein paar Sponsoren für Largeframe Roller (PX). Bei Interesse mail an info (at) ascc.at


ron

Bearbeitet von sqooter.com
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Ich habe erst heute eine Kostenaufstellung für Melk erhalten.
Leider sind für mich die Kosten gestiegen weil am Samstag kein Europameisterschaftsrennen der Supermotos statt findet.

So muss ich für Streckenposten (Anreise am Donnerstag), Übernachtungen, Verpflegung von Do bis Samstag. Kommen übrigens von der Rennstrecke in Salzburg


Ich werde auch die Kosten offen legen:

Für Streckenmiete, Streckenposten, Zeitnahme, Med. Versorgung, Rennleiter, Sprecher, Werbung, Pokale, Übernachtungen, Essen (Streckenp.),...  

kommen vorauss. für drei Tage 29.400,- Euro zusammen. Der Anteil für Freitag wäre 12.000,-

Ursprünglich hab ich schon mit 8/9.000,- Euro gerechnet. Dass es jetzt mehr ist, wäre auch nicht unbedingt das Problem.

 

 

Es sind bis dato zu wenige Anmeldungen. Und von denen haben auch nicht alle einbezahlt.

 

 

Deshalb hab ich beschlossen, sollte bis 25.06. keine 30 Teams genannt sein, das Rennen abzusagen.

Die Zahlung des Nenngeld (und da sollen es noch 300,- sein) wird erst am 26.06. fällig.  

Die ASCC ist sicher ein Erfolg. Anscheinend soll es in der ASCC kein Langstreckenrennen geben. 

 

 

Als Überlegung war auch eine 2.Klasse mit annähernd Strassenroller (bis 15PS) und Fahrern die nicht in der ESC oder ASCC fahren.
Pro und contra? Sind vielleicht zukünftige Fahrer bzw Teams dabei.

 


 

ron

 

 

Bearbeitet von sqooter.com
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab seit dem letzten Posting keine neuen Anmeldungen.

Der Gründe für die nicht Teilnahme sind vorwiegend:
o   zählt nicht zu dem Langsteckencup.
o   Mir fehlen Fahrer (sind auf Urlaub)
 

und auch was sehr oft vorkommt:
"Wir fahren eh mit haben uns aber noch nicht angemeldet"   

 

 

Ich bin am Freitag kurz in Himberg (mache gleich was aus für 2014) und werde, sollte keine Anmeldungen mehr kommen, das Rennen absagen.

ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information