Zum Inhalt springen

Polini 177 Setup - Alltagstourer, neue Fragen


vespafahrerman

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...

würde da auf jeden Fall auf Kupplungsritzel 22 Zähne wechseln. Ansonsten kannst das Getriebe lassen wie es ist. Und einen SIP Road drunter, dann passt das gut! Manchmal will man ja doch einen 100er mindestens düsen um im Verkehr mithalten zu können, oder?

Aber probierst es halt mal aus, siehst dann eh ob sie dir zu hoch dreht.

Bearbeitet von grua
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Up

mal an die Polini fahrer. Ich habe meinen DR 177 geschmolzen, wegen falsch eingestellter Zündung :wallbash: . Nun hab ich mir nen Polini 177 gekauft und den eingebaut, hab noch einen MMW Kopf geordert. Meine Frage ist eigentlich ist der Polini "out of the Box" mit MMW Kopf so fahrbar? ZZP?

Restliches Setup:

- Sip Road

- SI 24/24

- 23/64 gerade verzahnt

Besten Dank im Voraus

Vitalienbruder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Up

mal an die Polini fahrer. Ich habe meinen DR 177 geschmolzen, wegen falsch eingestellter Zündung :wallbash: . Nun hab ich mir nen Polini 177 gekauft und den eingebaut, hab noch einen MMW Kopf geordert. Meine Frage ist eigentlich ist der Polini "out of the Box" mit MMW Kopf so fahrbar? ZZP?

Restliches Setup:

- Sip Road

- SI 24/24

- 23/64 gerade verzahnt

Besten Dank im Voraus

Vitalienbruder

Wenn du nen DR platt bekommst, würd ich die Finger vom Polini lassen.

Ich unke mal, der hält von 12 bis Mittach ... ;)

Zündung muss passen, Nebenluft ausgeschlossen sein, QK muss passen, Kerze muss passen, Zylinder muss entgratet werden und ganz entscheidend muss der Gaser sauber abgedüst werden.

Lass da mal lieber wen rübergucken, der da Ahnung hat ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Up

mal an die Polini fahrer. Ich habe meinen DR 177 geschmolzen, wegen falsch eingestellter Zündung :wallbash: . Nun hab ich mir nen Polini 177 gekauft und den eingebaut, hab noch einen MMW Kopf geordert. Meine Frage ist eigentlich ist der Polini "out of the Box" mit MMW Kopf so fahrbar? ZZP?

Restliches Setup:

- Sip Road

- SI 24/24

- 23/64 gerade verzahnt

Besten Dank im Voraus

Vitalienbruder

Auf jeden Fall QK messen und ggf. anpassen (1,2 bis 1,5 mm), die Streuung beim Polini ist nicht zu verachten. Ich fahre z.B. auf Langhubwelle eine QK von 1,4 mm ohne Probleme.

Kerze B8HS, 19° Grad ZZP.

Entgraten ist auch auf jeden Fall eine gute Idee!

Was für ein Getriebe hast Du drin? Die 23/64 kommen mir ziemlich lang vor, ausser Du hast ein 80er Getriebe.

Edith: eigene QK ergänzt.

Bearbeitet von Scotia81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall QK messen und ggf. anpassen (1,2 bis 1,5 mm), die Streuung beim Polini ist nicht zu verachten.

Kerze B8HS, 19° Grad ZZP.

Entgraten ist auch auf jeden Fall eine gute Idee!

Was für ein Getriebe hast Du drin? Die 23/64 kommen mir ziemlich lang vor, ausser Du hast ein 80er Getriebe.

Ja ist ein 80er Getriebe nur mit der langen Primär. Entgratet hab ich ihn schon. ZZP ist jetzt am Wochenende dran. OK messe ich dann wenn ich den MMW Kopf habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

halt die steuerzeiten unter 120 und unter 170. Zyl abdrehen musst du nur, wenn sich oben keine vernuenftige QK mehr realisieren laesst, also wenn der Kolbenrueckstand zu gross wird.

Beziehen sich die Steuerzeiten auf den SIP Road, oder soll generell der Polini mit Topf unter 120/170 bleiben? hab mal was beim pep+ Auspuff von 177 gelesen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beziehen sich die Steuerzeiten auf den SIP Road, oder soll generell der Polini mit Topf unter 120/170 bleiben? hab mal was beim pep+ Auspuff von 177 gelesen?

genau diese Aussage vom Polinisten u. das Thema doch etwas höhere Steuerzeiten in Verbindung mit Polini 177 u. Tourentopferl SIP Road wurde z.B. hier schon mal diskutiert:

http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=2&t=21858&start=52&st=0&sk=t&sd=a

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Hochhol.

 

Nach dem Fanal von zwei Kolben und Zylinder bin ich gezwungen, das Thema neu aufzusetzen. Die SZ waren Ü121 A174 E58 mit 80er Getriebe und 63/24 Primär.

Mit bbt und 24er lief das okay. Das konnte über 8000 drehen, allerdings war das nix mit dem konsequenten Ganganschluss. Der Langhub war mit 1mm Fußdichtung und breitem Auslass.

 

Ich plane, den neuen Zylinder mit der beiliegenden Fudi 0,3mm zu unterlegen und eine Kodi mit 1mm. Die QK käme auf 1.5 bis 1,6mm.

Das wären laut Rechner 118/171.5 und der Auslass wird auf 68% gebracht mit gs Ringen.

 

Damit sollte das in den unteren Drehzahlen besser laufen und nicht völlig vor die Wand rennen.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hm, finde ich dennoch erstaunlich viel. Haste wohl eine gute Kombi erwischt. Polini Box hatte ich auch. Und 23er Kulu Ritzel.  Länger übersetzt hat sich eher negativ ausgewirkt, ohne etwas O-Tuning. 
    • Ich bin auf der Suche nach einer Grimeca Bremstrommel für ein anstehendes Projekt und freue mich über jegliche Angebote mit Bildern und Preisen    Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Sorry, Polini Box habe ich vergessen. Das ganze mit 65/23 Übersetzung, nicht original PX80.   
    • Was kosten die Teile ohne die Bremspumpe ?  Gerne auch per PN 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information