Zum Inhalt springen

topspeed malossi 139


Empfohlene Beiträge

servas!

ich bin die ganze zeit folgendes setup in meiner px80 gefahren:

- malossi 139 (überströmer nicht gefräst)

- 24si gaser mit 160er HLKD/BE3/HD 108/ND 52-140 löcher im filterboden (nicht ovalisiert)

- elestart lüfterrad

- sito plus

- breitreifen umbau

mit diesem setup lief die mühle recht ordentlich und es war auch erst bei 100km/h auf dem digital tacho schluss. vor ein paar monaten hab ich sehr günstig einen PM auspuff erstanden, der auch nach einigen modifikationen perfekt zum breitreifenumbau passt. bedüsung des gasers wurde auf folgendes setup angepasst:

- 160er HLKD/BE2/HD 112/ND 50-120

damit läuft der bock auch sehr gut. dreht ganz sauber hoch und man hat im reso bereich doch wesentlich mehr wumms als mit dem sito. der spass dauert allerdings nur so lange bis ich in den vierten gang schalte. dann schafft es der motor einfach nicht in den reso bereich und der topspeed fällt auf 80km/h ab. mehr is dann einfach nicht mehr. ist ein wenig frustrierend, denn ich hatte mir eigentlich vom diesem umbau auf den RAP mehr top speed als mit dem sito erhofft.

hat jemand von euch noch einen tipp was ich noch tuen kann, um den motor doch noch dazu zu bewegen im vierten gang in den reso bereich zu kommen? und ja ich weiss, ein gescheiter motor würde helfen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche getriebe übersetzung hast du denn?

ich würde jetzt einfach erstmal sagen probier ein ritzel kürzer auf der kupplung als jetzt.

wenn du jetzt zb ein 22er hast, dann probier mal ein 21er aus.

dadurch dreht der motor höher bei gleicher geschwindigkeit, es könnte sein dass er dadurch den reso wieder erreicht im vierten

Bearbeitet von chillhouse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guuden! also die getriebe übersetzung ist komplett original. hab ich noch nie was dran gemacht. lediglich eine andere kupplung ist verbaut, wievel zähne das getrieberädchen an der kupplung allerdings hat, weiss ich jetzt ad-hoc nicht. müsste ich erst nachschauen ...

ich gehe aber davon aus, dass eine kupplung mit 20 zähnen verbaut ist.

Bearbeitet von -=FiReBaLl=-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist bestimmt noch ein langes Ritzel oder ne lange Übersetzung verbaut. Die 80er Übersetzung ist ja eher kurz und drehen kann der Malossi ja. Schau einfach mal nach wie viel Zähne dein Kupplungs Ritzel hat. Dann kann dir geholfen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- 160er HLKD/BE2/HD 112/ND 50-120

damit läuft der bock auch sehr gut. dreht ganz sauber hoch und man hat im reso bereich doch wesentlich mehr wumms als mit dem sito. der spass dauert allerdings nur so lange bis ich in den vierten gang schalte.

da du ja eine DZM hast,

FRAGE: wo fängt denn der Wumms (Resobereich) an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen,

hab gestern leider nicht mehr nach dem kupplungsritzel schauen können, bin aber noch ein wenig gefahren und hab daten gesammelt.

@pk_milka: reso fängt bei 6400U/min an und 80km/h hab ich im vierten bei 6000U/min. hab eigentlich nicht immer bock den 3. bis anschlag zu ziehen, um auf 100km/h im vierten auf freier strecke zu kommen, das sollte sich auch entspannter erreichen lassen. wenn ich bei 8700U/min vom 3. in den vierten schalte lande ich bei ca. 6500U/min. allerdings fällt die drehzahl gleich wieder ab auf unter 6000 und somit bin ich raus aus dem reso bereich. dann gehts nur noch sehr sehr schleppend voran. *sucks*

ich hab so die befürchtung, dass im reso bereich die schwimmerkammer leer gesaugt wird und wenn ich dann in den vierten schalte, wird nicht genug sprit geliefert, um den motor bei laune zu halten. habe mir bei MRP jetzt spacer für die schwimmerkammer bestellt und werde den vergaser ovalisieren, vll hilft das ein wenig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergaser leersaugen?!

es gibt hier ein Topic welches den SI beschreibt wie man die Bohrung von der Schwimmerkammer aufbohrt und den Zufluss im Schwimmernadelventil vergößert.

Ansonst erstmal die Duchflussmenge des Benzinhahns bestimmen.

????

Im Vierten bei 80km/h dreht der Motor 6000min-1, ist das Richtig ?

Wenn JA dann kein 20er Ritzel dort sind bei 6000 mal 70 km/h

mit einem 22er Ritzel sind es ca 77km/h

????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das thema zur vergaser bearbeitung kenne ich und habe ich auch schon ausgiebig studiert. vll werde ich am we meinen vergaser wie dort beschrieben bearbeiten. mal schauen wie ich lust und zeit habe.

bei 6000U/min sind es relativ genau 80km/h, daraus schliesse ich dass eine kulu mit 22er ritzel drin hab. muss aber noch überprüft werden. ich meine die verbaute kulu war aus einer PX 125, was wäre den dann der standard? 21 oder 22 zähne?

die durchflussmenge des benzinhahns werde ich bestimmen. was sind denn gängige werte für die durchflussmenge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei 6000U/min sind es relativ genau 80km/h, daraus schliesse ich dass eine kulu mit 22er ritzel drin hab. muss aber noch überprüft werden. ich meine die verbaute kulu war aus einer PX 125, was wäre den dann der standard? 21 oder 22 zähne?

die PX125 hat in der Serienversion Z=21

PX150 hat Z=22

HINWEIS::::

Ein RAP wird/ muss anders gefahren als ein Tourenauspuff

Du musst den Malossi eben bis 9 drehen lassen damit danach der Anschluss passt und wie du schon festgestellt hast geht die Drehzahl recht schnell in den Keller wenn der Druck nicht schnell genug wieder da ist.

Und ansonsten kommen die bekannten Umbaumassnahmen von Anpassen der ÜS, Löcher im Kolben, Auslass verbreiteren ..... neuer Vergaser....

Oder den Malossi einfach drehen lassen,.....das kann er doch und 10T sind doch kein Thema

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder den Malossi einfach drehen lassen,.....das kann er doch und 10T sind doch kein Thema

Das kann er, keine Frage. Aber man sollte immer noch berücksichtigen, dass man nicht kontinuierlich auf der Rennstrecke ist und auch mal gemütlich bei ruhigen Drehzahlen in den 4ten schaltet. Und wenn man dann nicht ordnungsgemäß das Ding auf Touren bringen kann, dann macht der Motor schlichtweg keinen Spaß auf Dauer. Klar hängt man gerne am Gas und Drehzahlen sind schon was feines aber halt nicht immer :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servas! hab grad nochmal ein bisschen gestöbert und unter anderem diesen fred gefunden:

http://www.germanscooterforum.de/topic/13287-139ccm/page__st__1080

dort ist aber immer von deutlich fetteren HD's im kombi mit malle 139 die rede als ich sie eingebaut hab. meint ihr das wäre ein versuch wert eine 120er HD zu probieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen,

gestern abend habe ich den spritkanal meines si vergasers auf 2,5mm erweitert, alu spacer für die schwimmerkammer verbaut und eine 118er HD verbaut. heute morgen bin ich mit dem bock dann ins büro gefahren und muss sagen, dass er vorher irgendwie besser gelaufen ist. hing besser am gas, reso kick kam früher, ... kann aber auch am wetter liegen, dass ich nur negative neue eindrücke zu vermelden hab :) denk mal die 118er HD ist nach der erweiterung des kanals zu fett. habe die düsenbox zum glück mitgenommen und werde für die heimfahrt heute mittag wieder eine kleinere HD verbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok! heute mittag kommt ne kleinere HD rein, dann schepper ich heim und wenn sich die kleinere bedüsung nicht positiv ausgewirkt hat, dann fliegt der spacer wieder raus. aber diese eine erprobungsfahrt gönne ich ihm noch ... :)

BTW: weiss jemand warum ich hier im forum kein profilbild mehr hochladen kann? kommt immer ne fehlermeldung bei dem versuch ein neues einzustellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information