Zum Inhalt springen

Kurbelwelle nicht mittig - Drehschieber dichtet seitlich nicht ab


Empfohlene Beiträge

So, Thema seit heute erledigt:

post-2916-0-93797100-1338495826_thumb.jp

Der Rudl hat die neue Pinasco Langhub bekommen (60 mm, 200er), Drehschieberdichtfläche extrabreit: 17,5 mm (+1mm im Vergleich zu original, +1,5mm zur Mazzufuckyou und + 2mm zur MEC)

Die Verarbeitung von dem Teil ist extraordinär, da hauts einen aus den Socken, auch wenn Optik nicht schneller macht...

Einlassende ist bei der Pinasco etwas früher als bei Mazzu/Mec, muss ich noch genau messen wenn zusammengebaut is...

Gn8

Schöne Pinasco-Welle.

Welche Steuerzeiten hat die denn im Vergleich zu Mazzu oder MEC EUR jetzt?

Konntest Du das schon messen?

Grüssle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Jahre später...

Um das hier noch mal aufleben zu lassen hät ich eine Frage.

 

Baue gerade einen PX125er neu auf mit neuer Mazzuwelle. Die Welle ist mit angezogener Kupplung nicht mittig, Pleuel nicht mittig , DS aber dicht und Welle leichtgängig. Sollte trotzem genau mittig ausgeglichen werden oder kein Problem. Denke da an die minimale ungleiche Belastung an Kobolager.

 

 

20220116_141514.jpg

Bearbeitet von luigi88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du beziehst dich mit deiner aussage darauf das die kurbelwelle optisch nicht mittig zur trennfläche der gehäusehälften passt. Bin mir nicht sicher ob die überhaupt die mitte der bohrung fürn zylinder ist.:wacko:

 

Auf gut deutsch, kein streß das passt so wunderbar wenn alles leichtgängig ist.:thumbsup:

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information