Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

hab mir in der Bucht o.g. Auspuff für meine Primavera geholt.

Beim Einbauen fiel mir zunächst auf, dass es recht aufwändig war ihn überhaupt einzusetzen, da ich zB auch das Federbein aushängen

müsste und er so gerade mal passt wie ich es empfinde...

Ein bischen Sorge macht mir aber, dass er direkt am Federbein anliegt, also Kontakt hat...nnötig

Mach ich mir unnötig Sorgen und kann bedenkenlos rumfahren oder muss ich anfangen da Modifikationen vorzunehmen ?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen dazu ?

Danke und Gruss

Ga-Ga-Gallier

Geschrieben

Hallo !

Ich hatte den EVO auf meiner PV und der Paste nicht richtig , hatte eine Beilagescheibe aufgeschweißt wo man den Auspuff am Block unten mit der schraube befestigt .

den bei mir stand er bei der Felge an .

Die passgenauigkeit bei dem Auspuff lässt sehr zu wünschen übrig .

mfg Turan

Geschrieben

also der ging schon mal verdammt schwer auf die beiden Bolzen, so dass ich das Federbein abhängen musste um ihn überhaupt draufstecken zu können

und dann mit den beiden Schrauben zu fixieren. Nachdem das dann endlich erledigt hab ich festgestelt, dass er das Federbein berührt/streift.

Jetzt mach ich mir schon meine Gedanken dazu ob das so sein darf ... und meine eher nein, aber ich kann ja net die Feder umsetzen...

Was meint ihr generell?

Geschrieben (bearbeitet)

stell halt mal ein bild ein .

der sieht ja aus als wäre es ein auspuff für einen plastik-roller.....

Bearbeitet von petsi50
Geschrieben

Hallo

da die Stelle ja bei einer SF nicht so leicht zugängig ist, hoffe ich dennoch, dass man es erkennen kann.

Der Auspuff "verschiebt" zwar die Feder nicht, jedoch berührt er sie wie gesagt...

post-36468-0-91582400-1336634131_thumb.j

Geschrieben

sieht mir bei dir nicht nach einem orginal federbein aus. vermute das ist eine grössere bzw dickere feder, deswegen schleift der Krümmer dort.

Geschrieben (bearbeitet)

Bau das orginale federbein wieder ein...... :wacko: oder verkauf den polini. vielleicht hätte ich interesse....

Bearbeitet von petsi50
Geschrieben

Allerdings. Entweder du verbaust nen anderen Dämpfer oder du baust die Dämpferaufnahme um oder du schweißt den Auspuff um. Ich find, der erste Vorschlag ist schon am hilfreichsten. Zumindest würde ich weder 2 noch 3 für 40 Euro oder was son Dämpfer kostet machen.

Geschrieben

Hab mal mit der Schieblehre in etwa den Durchmesser der Feder nachgemessen (62mm).

Sind Euch denn welche bekannt die einen geringeren Durchmesser haben ? Idelaerweise sollte da ja 1cm Abstand sein, was

ein geringerer Durchmesser von 2cm bedeutet....eher unrealistisch oder ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin ja leider berufsbedingt bei größeren Entfernungen immer auf die Ferientermine von Schleswig-Holstein angewiesen, 1000 Kilometer ab Freitagnachmittag und Sonntag dann wieder zurück ist leider zuviel. Hoffe 2029 auf ein Ziel in Südschweden und 2030 auf einen zentralen Ort in Deutschland.
    • vielleicht bin ich da ganz alleine auf dem Planeten unterwegs, aber dies TEMU Promo code Kacke nervt hier schon sehr. User XY, Angemeldet seit 8 Minuten, schon drei TEMU Rabattcode Threads für den franzöischen Leser (!) verfasst... . Kann man den Zugang da nicht dahingehend einschränken, dass die Neulinge mit einer nicht europäischen IP Adresse nicht angemeldet werden können oder direkt rausgefiltert werden @Mike. Bin da aber nicht so im Thema. TEMU Rollerteile  (ausser vielleicht Vergaserdüsen) kann ja nur in die Hose gehen.
    • 165ccm Dreiteiler... oder ist der auch an mir vorbeigegangen?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bfa-frt-air-cooled-165-ccm-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_24399020
    • Sei mir nicht böse, aber das ist jetzt wieder so ein typisches Gerede hier, was in letzter Zeit überhand nimmt. Weil das alles KANN man machen, MUSS man aber nicht, damit ein Motor funktioniert. Es ist nicht alles Schrott was aus dem Karton der Hersteller kommt. Und nicht jeder hat ne vollausgestattete Werkstatt im Zugriff. Aber auch im Keller oder der Garage kann man so nen ollen Vespa Motor zusammen werfen. Wie gesagt, sicher kann man alles kontrollieren usw., aber es soll doch bitte nicht so dargestellt werden, das so ein Motor der Nachts aufm Run mit 2 Atü aufm Kessel mal fix gespalten und wieder zusammen gekloppt wird, nicht auch ohne das ganze Gedöns laufen würde.   Ich selber habe bis auf Getriebe distanzieren und Quetsche kontrollieren alle anderen von Dir genannten Dinge noch nie gemacht. Und? Also jetzt wirklich: UND? Jeder Motor von mir tut das was er soll. Vor allem so Bauern-Motoren mit nem 08/15 Setup. Also diese pauschale Aussage "Bitte alles 3x kontrollieren sonst geht es immer kaputt" ist einfach nicht korrekt.    Hier in dem Fall sind grundlegend andere Sachen schief gelaufen. Aber das wurde ja schon erklärt.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung