Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich am 09. August nach Rom gehe, wollt ich mal fragen, obs dort sowas wie ein Vespa-Museum, Händler, Schrottplätze oder sonstiges gibt, was sich lohnt anzuschauen.

Schreibt mir einfach mal ein paar Tips hier ins Topic... DANKE!

Gruß Robin :-D

Geschrieben

Am 09. August nach Rom?? :heul:

In dieser Zeit dürfte in Rom nicht allzu viel los sein, da

die Römer in dieser Zeit überwiegend am Meer Urlaub machen... Viele Geschäfte sind da geschlossen,

die Touri-Buden haben geöffnet...

Grund hierfür ist, das es um diese Zeit (Juli, August)

Schweineheiss in Rom ist und man´s kaum aushält...

Wenn man bedenkt, das einem schon im April der Smog

die Schuhe da unten auszieht, kann man sich vorstellen wie´s im Hochsommer ist... :heul:

Rollerteilemäßig geht in Rom nicht allzu viel... nur für

Plastix... und die haben warscheinlich auch geschlossen...

Ich wollte Dir jetzt nicht den Urlaub vermiesen... :-D

Wird aber trotzdem bestimmt prima!! :-( :grins:

Geschrieben

Und falls Du kein italienisch kannst, solltest Du mal Christa Solbach von der FIV befragen. Du wartet da quasi darauf, daß sie jemand anruft. :-( Adresse und Telefonnummer bekommst Du glaub´ ich über die VCVD Seite.

Ansonsten glaube ich auch nicht, daß da in Rom viel vespaspeziefisches zu finden ist. :-D

Geschrieben

Rom hat ein viel zu schlechtes Straßenpflaster für 8- oder 10-zöller. Eher was für Ciao, Scarabeo oder XR600 ... :-D

Geschrieben

?ich hab' mal was von einem "Flohmarkt" in Rom gehört, wo auch regelmäßig was mit Rollern geht, aber wohl zu recht stolzen Preisen. Mehr kann ich aber nicht dazu sagen - war schließlich noch nie in Rom :-D

MH

Geschrieben

Ich werds ausführlich dokumentieren... bin ja eher auf einem Sightseeingtrip als auf einer Shopingtour, deshalb ist es mir egal, ob da was geschlossen ist oder nicht... und ich hab auch gewusst, dass es dort so heiss ist, aber das Meer ist ja nicht weit und mit Mietwagen schnell erreichbar... :-(

Meine Freundin spricht italienisch, vielleicht kann ich ja mit ihr irgendwelche kleinen Shops auftun, der Marco (LambrettaSX) meinte, dass es dort irgendeinen Polini oder Malossi Shop gibt, in dem man anscheinend günstig die Produkte kaufen kann, weiss da jemand mehr?

Ich werde auch noch östlich von Rom eine Woche in die Berge zu den Verwandten meiner Freundin FAHREN, vielleicht seh ich da in der Pampa ja noch was, hab auf jeden Fall 256MB zum speichern von Bildern... :-(

Gruß Robin :-D

Geschrieben
... bin ja eher auf einem Sightseeingtrip als auf einer Shopingtour, deshalb ist es mir egal, ob da was geschlossen ist oder nicht...

aber denk an deine freundin :-D:-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)

Und wenn Du zufällig in einem Hinterhof eine

GÜNSTIGE (Sch)lampe Unten :-D

findest, dann wirst Du sie mir mitbringen - JAWOLL - :-(

Ansonsten schau auf ClubRoma falls Du noch nix geguggt hast, da gabs Infos über Aktuelles

Bearbeitet von Vespabraut
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ihn mir auch grad runtergeladen :love: Bei denen im Forum ist übrigens die Hölle los :-( *gähn*

@robin..edit--mist, hast ja was von mietwagen geschrieben...schad :-D mit vespe durch die schönen gassen roms, dass wär´s :love: :love:

Bearbeitet von Vespabraut
Geschrieben
@robin..edit--mist, hast ja was von mietwagen geschrieben...schad  mit vespe durch die schönen gassen roms, dass wär´s

Aber dann wirklich nur mit Gasmaske... :plemplem: :-D

Geschrieben

Da gibts doch auch noch diesen Brunnen, bei dem es Brauch ist einen Hinterrad-Siri hineinzuwerfen, das bringt Glück und langes Motorleben.

Auch das Kollosseum ist interessant, da wurden früher Roller-Sandbahn-Rennen gefahren wie man hört.

Und schau mal im Clubhaus des VC Vatikan vorbei. Der Präsi von denen is schon älter als Arthur Eichner war, und immer noch viel auf Achse. Auch wenn er meistens mit einem umgebauten Pickup anreist.

:-D:-(:-(:-(

Nicht ernstnehmen bitte. :-(

Geschrieben
Da gibts doch auch noch diesen Brunnen, bei dem es Brauch ist einen Hinterrad-Siri hineinzuwerfen, das bringt Glück und langes Motorleben.

*klugscheissmoduson*

Du meinst den Trevi-Brunnen (Fontana di Trevi)...

*klugscheissmodusoff*

Obwohl es sehr verlockend ist, unter die "Fontana" zu klettern... lass es bleiben!! Wird mit sehr hohen

Geldstrafen belegt... :-D

Geschrieben

Übrigens ist in Rom (wie wahrscheinlich überall) das Kopfsteinpflaster nicht nur glatt wenn´s regnet,

sondern auch wenn es mehrere Tage sehr warm ist. :-D

Habe mich da mal vor ein paar Jahren wunderbar auf die Schnitte gelegt. :-( Mir ist nichts passiert, das Mopped hatte ein paar Kratzer und ´ne Beule in der Backe und das Bein meiner Damaligen schon ein paar Kratzer mehr.

Die Italiener waren sehr hilfbereit, aber das lag wohl eher daran, daß meiner Freundin den Rock überm Kopf hatte.

Also immer schön vorsichtig da!

Geschrieben

wenn ihr ein bissi zeit zum rumreisen habt, fahrt nach sperlonga, ein supersüßer ort an der latinischen küste. ich glaub so 1h zum fahren. da kann man auch super einen badetag einlegen. echt wahnsinnig schön da :love:

" ... Zwischen Rom und Neapel liegt an der Küste der kleine Ort Sperlonga. In einem Reiseführer über den Süden Italiens wird der Ort so beschrieben: "Sperlonga ist der schönste Ort an der latinischen Küste: ein auf einem Felsen über dem Meer gelegenes mediterranes Fischerdorf mit hellen, gekalkten Häusern, Treppengassen, Bögen und alten Stadttoren, versteckten Winkeln und Höfen. In der Ebene unterhalb des Ortes befindet sich eine moderne Ansiedlung - Sperlonga wurde in den letzten Jahrzehnten, nach jahrhundertelanger Abgeschiedenheit, zu einem beliebten Badeort. Der Charme der alten Ortschaft ist dennoch - zumindest außerhalb der Hochsaison - unversehrt geblieben... "

Geschrieben
"Sperlonga ist der schönste Ort an der latinischen Küste: ein auf einem Felsen über dem Meer gelegenes mediterranes Fischerdorf mit hellen, gekalkten Häusern, Treppengassen, Bögen und alten Stadttoren, versteckten Winkeln und Höfen. In der Ebene unterhalb des Ortes befindet sich eine moderne Ansiedlung - Sperlonga wurde in den letzten Jahrzehnten, nach jahrhundertelanger Abgeschiedenheit, zu einem beliebten Badeort. Der Charme der alten Ortschaft ist dennoch - zumindest außerhalb der Hochsaison - unversehrt geblieben... "

Da kommt man ins träumen... :love: :love:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab hier grad mal vom Marco noch die Adresse und Tel.-Nummer des Malossi-Händlers bekommen, für die die auch nach Rom gehen. Ich werd auf jeden Fall mal vorbeigucken und euch dann am 22. August berichten...

Hier die Adresse:

Tutto per la moto

Via Portuense, 21 B-C

Porta Portese (Box 6)

Tel.: 06-5806812/5896984

Gruß Robin :-D

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine Tendenz für ein SetUp ist besser als Blindflug. Auch wenn es träge ist. EGT AFR ETC DR VMC ohjemine MFG  
    • Hallo SF Liebhaber/Hasser,   ratlos und kurz vor der Krise () brauche ich Tipps und Hilfe. Bei meinem Motor hat sich über ein viertel Jahr ein Problem mit zu hoher Drehzahl im Leerlauf eingeschlichen. Und ich komme dem Grund nicht auf die Schliche. Aus der Fahrt heraus, wenn ich nach dem Abbremsen und Runterschalten zum Stehen komme, bleibt die Drehzahl so bei 2400-3000 UpM. Manchmal ist es abhängig, welche Geschwindigkeit ich gefahren bin, manchmal nicht. So ein eindeutiges Schema habe ich noch nicht erkannt. Jedenfalls sagt mein Bauchgefühl, dass es irgendwie mit der Temperatur/Motortemperatur zu tun haben könnte. - wenn ich den Motor dann mit der Kupplung runterwürge, geht es einigermaßen, ist aber noch bei 2000. - wenn ich den Motor bei bei der hohen Leerlaufdrehzahl von 2600 1-2 Minuten laufen lasse und dann einen Schub mit dem Gasgriff gebe, geht die Kiste meistens aus. - mache ich den Motor bei hoher Leerlaufdrehzahl mit dem Killschalter aus und kicke nach 30 Sekunden wieder an, läuft die Kiste seelenruhig bei 1500 vor sich hin. Gasschübe nimmt sie gut an und geht auch sofort wieder auf 1500 zurück.   Der Motor ist kalt und warm abgedrückt worden. Ergebnis: dicht ( das warm bedeutet: 8km warmgefahren mit Drehzahl, abgestellt, Gaser runter, Auspuff geteilt, Stopfen rauf, abgedrückt) Der Motor ist trocken. Vergaser mehrfach gereinigt, Zug hat genug Spiel, Schieber ist gängig. Im Frühjahr 2024 auf der Rolle mit Lambdasonde und Temperaturmessung abgedüst. Beim Beschleunigen und in der Fahrt keine bemerkenswerte Probleme.   Verbaut sind: 133 Pinasco Zuera direktgesaugt, 28er PHBH (HD145, ND 50, X2 ), kein Luftfilter, Vollwangenwelle, Falk Ares, Parmakit Zündung   Einen anderen 28er Dello habe ich noch nicht probiert, soll aber noch. Nur für die Gewissheit. Kann es an der CDI liegen - Zündzeitpunktverstellung? Ist irgendwas im Motor undicht, was sich nur bei Temperatur bemerkbar macht?   Für Anregungen und Lösungen bin ich bereit!  Danke, Mo         
    • Hallo, ich habe das Setup nun für mich auch aufgebaut: ITALKast 132, 184°, 1,05 QK, 51/97 Polini Welle, PHBH30 HD 140 / 147, ND 55, Nadel auf 1. + 2. Clip Auspuff ist eine Superbanana Touring - hatte ich noch da (soll ein Unisex werden) Springt einwandfrei an, dreht im Stand ganz fein hoch und runter, aber unter Last bei etwa 3000-4000 U/min will der Motor nicht  weiterdrehen. Mit ein bißchen Geschick bekommt man den Motor über den Punkt und er dreht normal weiter - dann habe ich aber noch nicht weiter gedreht, weil noch ganz frisch. Was meint Ihr? Kann der Auspuff mit dem Zylinder funktionieren? Oder ist der die Blockade? Oder liege ich mit der Bedüsung voll aus dem Rahmen? Ich hatte HD 155 bei Montage vom Unisex angepeilt... Freue mich auf Feedback.  Und Dankeee   PS: Kolben ist richtig rum montiert...  Zündung ist auf 16° geblitzt - lief mit altem Zylinder bis 7500 U/min ohne Probleme.
    • Schweiß einfach die Flanken auf und schleif sie mit der Flex in Form.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung