Zum Inhalt springen

Keihin PWK 35mm Airstiker Überlaufschläuche


cabinski

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand, wo man einen Ersatz für ausgehärtete überlaufschläuche für einen Keihin am besten herbekommt? Habe leider bisher noch nichts gefunden ...

Wie viel brauchst du?Bestell die Tage eh Benzinschlauch für Vergaser und co, kann dir da gerne 2m schicken. Mußt nur den Innendurchmesser angeben, welchen du benötigst.

Und deine Adresse natürlich auch :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ueberlaufschlaeuche auf Empfehlung von keihin.de runtergenommen

wieso? was meinen die herren dort?

und es sofft da nichts und ich hab auch sonst keinerlei Auswirkungen feststellen Koennen.

warum solls auch raussiffen? schläuche sind ja nur dazu da, falls es aufgrund der vibrationen der spritstand steigt, das nicht die ganze karre gleich vollgesifft wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr den keihin und hab die ueberlaufschlaeuche auf Empfehlung von keihin.de runtergenommen und es sofft da nichts und ich hab auch sonst keinerlei Auswirkungen feststellen Koennen.

Warum meint ihr dass man die braucht? (bin immer fuer hinweise offen)

Die frage ist, ob du im Fall der fälle den ganzen Sprit ÜBER den heißen Zylinder/Auspuff rinnen lassen willst?

Ein Ü40 PS Fahrer hat mal seine Augenbrauen angesenkt bekommen, nach einem Inkontinenzvorfall!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die frage ist, ob du im Fall der fälle den ganzen Sprit ÜBER den heißen Zylinder/Auspuff rinnen lassen willst?

Ein Ü40 PS Fahrer hat mal seine Augenbrauen angesenkt bekommen, nach einem Inkontinenzvorfall!

mir ist aufgrund von fehlenden Schläuchen am KEIHIN meine Dax, gerade frisch vollgetankt, nach einem Wheelie

abgefackelt. (Schwimmer hängen geblieben)

Die schönen Teile von Walter Rein waren dann auch dahin. Die NOS-Sitzbank gerade frisch montiert auch.

Eddie will noch sagen, dass es auf der ersten Probefahrt passiert ist und die Schläuche noch schön zuhause

im Keller lagen.

Bearbeitet von discotizer303
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meinen 38er AS gibs auch keine Überlaufschläuche......

was solln die Bringen.....

stell dir vor du bist länger unterwegs. Deine Kiste ist schön heiß gefahren.

Dann bleibt dein Schwimmer hängen und der Vergaser läuft Über.

Der Sprit entzÜndet sich, usw.

Ist mir ja schon einmal passiert. Schwupps ist deine schöne Kiste ein Restaurationsfall.

Kommt zwar bestimmt selten vor, aber es kommt vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meinen 38er AS gibs auch keine Überlaufschläuche......

was solln die Bringen.....

Also die Hersteller haben sich schon was dabei gedacht, warum da Schläuche dran kommen.

Aber wenn du meinst du mÜssen keine dran, dann lass sie doch einfach ab!

Kann nur meinem Vorredner zustimmen, dass der Schwimmer bzw die Nadel schon mal gerne hängen bleibt bzw nicht richtig schließt beim Keihin, und dann suppt es aus den Öffnungen heraus ohne Ende.

Hatte ich auch schon, aber ich habe da komischerweise Schläuche dran, und der Sprit konnte direkt auf die Strasse ablaufen.

Mach wie du meinst, ist deine Sache! Ist halt nur eine Empfehlung!

Bearbeitet von Laser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir ist aufgrund von fehlenden Schläuchen am KEIHIN meine Dax, gerade frisch vollgetankt, nach einem Wheelie

abgefackelt. (Schwimmer hängen geblieben)

Die schönen Teile von Walter Rein waren dann auch dahin. Die NOS-Sitzbank gerade frisch montiert auch.

Eddie will noch sagen, dass es auf der ersten Probefahrt passiert ist und die Schläuche noch schön zuhause

im Keller lagen.

Genau vor dem hab ich auch Angst - Wheely und die Kiste brennt ...(bei Largeframe)

Bei der Smallframe hab ich was von Festo verbaut - so nen Schlauchsammler

Ist aber alles seehr eng.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information