Zum Inhalt springen

Acma Bj.52


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

Ich hab mich von den netten Leuten im ultimativen ACMA Topic dazu inspirieren lassen für die alten ACMA Modelle

einen alt aussehenden Rodage Aufkleber zu entwickeln. Wer von Euch einen möchte, per PM bei mir melden, es lesen ja nicht alle überall mit.

 

Die gibts im Vintage Look für die angeschrabbelten O-Lack Kisten oder in "neuer" für "frisch" lackierte Französinnen :inlove:

Kosten 9,95 pro Stück inkl. Porto. Gibts nur im GSF und Mengenrabatt ist eh klar.

 

Sehen so aus:

 

post-24979-0-29058800-1384791660_thumb.j

 

kann man noch bearbeiten und noch patinöser machen:

 

post-24979-0-53455600-1384791698_thumb.j

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermisse ein bißchen "Mir fehlte noch ___ und dann bin ich in den Keller gegangen und habe noch ein NOS ____ gefunden"  :-D

 

Post 538 :

 

 

Das Getriebe hat schonmal jemand geräubert. Der erste Gang fehlte. Hab tatsächlich noch ein NOS Getrieberitzel gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, macht euch nur lustig.... ;-)

Der Keller hat mich heute leider nicht gerettet:

Motor drin, aber Kulu rutscht, obwohl neue Federn out-of-the-Box von Surflex verwendet wurden. Shit! Also morgen Kulu in eingebautem Zustand wechseln und verstärkte Federn besorgen.

post-3080-0-62620600-1384984885_thumb.jp

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komme gerade aus der Garage!

Kupplung musste dreimal wieder ausgebaut werden!

Letztlich habe ich alle sechs DR Federn verbaut, damit die Kupplung nicht mehr schleift.

Fahren tut sich die Fuhre genial! Die lange Übersetzung macht' dem Motor überhaupt keine Schwierigkeiten. Er zieht super aus dem Drehzahlkeller hoch. Habe den Eindruck dass die Bedüsung jetzt noch besser passt. Kann den Hahn voll aufreißen. Kein stottern oder verschlucken. Bin mal morgen auf eine Testfahrt auf trockener Straße gespannt.

PrüfstandsLauf für kommende Woche ist auch schon vereinbart.

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergebnis des Heutigen RoadTests:

Entspanntes Cruisen bei 85-90 lt. Navi bei empfunden niedriger Drehzahl.

Max. Von 95 KMH bei leichter Steigung und Gegen Wind gemessen.

Ganganschluss im vierten Gang absolut problemlos. Bei BergaufFahrten muss man den dritten Gang ein wenig höher ziehen, um einen vernünftigen Anschluss zu bekommen.

Insgesamt ist es genau das Ergebnis, was ich mir gewünscht habe. Schön lang übersetzt, in allen Gängen ein guter Anschluss und genug power, um den Berg hoch zu kommen. Schön ist, dass man sehr variabel zwischen dritten und vierten Gang hin und her schalten kann. Kein herunter schalten im Kreisverkehr erforderlich, Man kann locker im vierten Gang bleiben.

Ich bin absolut begeistert! Mal sehen, wie haltbar das ganze ist.

Nur an das Kreischen der geradeverzahnten Primär im Schiebebetrieb muss ich mich erst noch gewöhnen...

post-3080-0-11618700-1385143025_thumb.jp

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Aus gegebenem Anlass:

beim verbauen von reproteilen besser zweimal hinschauen! Vorgestern hatte die kulu plötzlich keinen kraftschluss mehr. Das zerlegen gestern Abend brachte die Erkenntnis. unglaublich aber wahr: die brandneuen trennscheiben der kulu waren in der verzahnung zu eng und haben sich verkantet!! scheiss reproteile! gott sei dank hab ich ja einen keller und jetzt geht die kulu wie butter ....

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

andreas, habe die gleiche erfahrung gemacht. meine lösung war dann das nachfeilen der verzahnung ...  :thumbsdown:

anscheinend war ich dabei aber leider nicht eifrig genug.

bei mir hat das verkanten dazu geführt dass der motor überhaupt nicht mehr vernünftig gedreht hat.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das macht nicht so viel sinn vor dem hintergrund der bearbeiteten steuerzeiten und der vergaserbestückung. da würde nur überfettetes gesprotzel rauskommen...

ich nehme aber auch die zwischenzeitlich für meine gs/3 angepasste big box zum test mit. mal sehen, was die auf der acma noch bringen würde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information