Zum Inhalt springen

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


zoomjay

Empfohlene Beiträge

@Shiranda: Dat Leben is kein Ponyhof! - dachte ich immer. - Ist bei Dir wohl doch anders, gelle? :inlove:

Das Leben ist def. KEIN Ponyhof, sonst hätt' ja jeder was zum Reiten :inlove::-)

da kennt uns keiner,vielleicht lassen sich da frauen auf uns ein :-)

Theorie damit untermauert :wacko::sly:

Also sieht man sich zumindest beim SCK?

Wenn Du ja eh sonst wieder bei allem Raus bist und auf noch weniger PS umsteigst. ;-)

Also SCK hab ich zumindest jetzt mal auf'm Plan. :wacko:

Und sorry, wenn das den Eindruck erweckt, ich sei "immer bei allem raus"...

Ist nunmal so, dass die 1 1/2 PS immer Prio Nr. 1 haben. Und die Terminplanung zwecks anderer Termine sich an der Terminplanung/ den Bedürfnissen von "1 1/2" orientiert. :wacko: Das ist nunmal so :inlove:

Diese WE bin ich aber aus nem anderen Grund raus, fahre Samstag morgen zur Ostsee (Nähe Timmendorfer Strand) und komm erst Montag abend wieder. Sollte also Montag abend was geplant sein und ich bin nicht zwecks Stau oder so erst total spät zu Hause, wäre ich am Start. Am 01. Mai muss ich dann aber zwecks Rollertour schon wieder passen da wir da mit den Ponies unterwegs sind. :???:

Und die wenigen PS sollte man nicht unterschätzen :wacko: das sind Powermaschinen. (wie nannte sie der Mottin so schön? Heuverdampfungsmaschinen? :-) ) Mein 1/2 PS ist n Shetty, daher nennen wir es mal 1/2 PS. Shettys sind aber "die stärkste Pferderasse der Welt" und können bis zum 7fachen ihres Gewichtes ziehen.

Meins ist ein eher pummeliges Exemplar (wie der Herr, so's G'scher) und bringt dicke 200 kg auf die Waage. Mein Marathonwagen wiegt 140 kg...mit mir drauf..Variable X :inlove: sind das dann...naja...also die Grenze ist lange nicht erreicht...

Von daher....dat geht ab!!! Wenn du die Kleenen richtig gehen lässt, bin ich auch nicht soooviel langsamer als mit der Fuffi :wacko:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar könnten wir machen, wobei ich an Muttertag aufpassen muss. Da hatte ich mich letztes Jahr auf die Seite gelegt :wacko:

:wacko: ...das ist KEIN schlechtes Omen! Das ist Zufall... :wacko:

... ich muss sagen, um zu üben find ich alleine fahren auch ok. Ich bin z.b. am Samstag zum ersten mal seit ca 13-14 Jahren überhaupt mit jemand anderem gefahren...da war ich vorher schon ein klein wenig nervös :wacko:

Aber ich geb dir recht, wenn du "ohne ziel, einfach des fahren willens fährst" macht es mit ein paar Leuten mehr Spass.

Ich verbind das sonst immer mit Strecken die ich sonst mit m Auto fahren würde. Also z,B. dann abends die 10 km zu den Pferden mit Roller statt mit Auto. Oder so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben ist def. KEIN Ponyhof, sonst hätt' ja jeder was zum Reiten :sly::wacko:

Sag ich jetzt mal lieber nix zu!

Theorie damit untermauert :wacko::wacko:

Leider, ja!

Sollte also Montag abend was geplant sein und ich bin nicht zwecks Stau oder so erst total spät zu Hause, wäre ich am Start.

Schau mer mal, dann sehn mer schon.

Mein 1/2 PS ist n Shetty, daher nennen wir es mal 1/2 PS. Shettys sind aber "die stärkste Pferderasse der Welt" und können bis zum 7fachen ihres Gewichtes ziehen.

Ameisen sind stärker, können trotzdem nix ziehen! :-)Die sind doch so groß, wie ne Dogge? Dann könntest Du ja auch nen Beiwagen brauchen! :wacko:

Von daher....dat geht ab!!! Wenn du die Kleenen richtig gehen lässt, bin ich auch nicht soooviel langsamer als mit der Fuffi :wacko:

Nur dat man bei der Fuffi bremsen oder die Kupplung ziehen kann. :???:

So, jezt geh ich aber tatsächlich mal pennen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wacko::wacko: Beiwagen hab ich 2 Stück. Bremsen haben die sogar auch beide. Der eine hat ne "Holzklotz-der-am-Reifen-schleift-wenn-man-ein- Pedal-tritt Bemse", der andere hat sowohl vorne als auch hinten Scheibenbremsen :wacko: Die Kupplung kannste mit den Fahrleinen vergleichen. Anziehen oder nachgeben, Gang legste durch Stimmkommando ein...und der Wagen ist halt dahinter und nicht daneben :???:

Und ja, in etwa so gross wie ne Dogge...je nach "Modell" ...meiner ist eher was grösser, dafür, dass er eigentlich smallframe ist. :wacko:

Der ist 1.07m...die kleene Stute von meiner Freundin ist 0,92 m und die ist ne richtige Kampfsau. Die kannste mit dem neuesten Projekt vom Hr. 13 vergleichen. Klein und schwarz und zu Höchstgeschwindigkeiten fähig. :wacko:

so, jetzt hab ich genug vom Pferd erzählt....

Gute Nacht :sly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben ist def. KEIN Ponyhof, sonst hätt' ja jeder was zum Reiten :???::wacko:

:wacko:

Sehr schön...

Der ist 1.07m...die kleene Stute von meiner Freundin ist 0,92 m und die ist ne richtige Kampfsau. Die kannste mit dem neuesten Projekt vom Hr. 13 vergleichen. Klein und schwarz und zu Höchstgeschwindigkeiten fähig. :wacko:

so, jetzt hab ich genug vom Pferd erzählt....

:wacko:

Auch nicht schlecht...

Wenn die Kampfsau im Smallframe Bereich nicht vergeben wäre, würde sie prima auf das Bugschild passen als Schriftzug.

Drecksau kam eben auch mal auf, passt mir dann auch ganz gut als Rufnamen.

Gute Nacht zusammen.

Ich bin mal früher zuhause und mache, wen wunderts, ein bißchen Büroarbeit zum einschlafen.

Das heißt ich lese 5 Topics im GSF und tippe netto 30 Minuten in Tabellen rum... wenns hochkommt.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn schon 172. soll ja auch wat bei rumkommen.

hat der 166er nicht die kolbenringe andersrum? wie der 139er? hätt ich ja schon wieder angst wegen auslass. fand ich sowieso immer irgendwie n bisken blöd bei den malossis

Bearbeitet von mottin86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stiffe

Hatte da wenig mit zu tun,

Kiste war ja dank RT5 Tüv fähig

Würde da aber trotzdem mal den ein oder anderen Euro investieren

Die Scheibenbremse gehört vollhydraulisch sollte sich ja be ner PX für nen schmalen Taler mit original Komponenten von ner PXMy realisieren lassen

Das ist echt grenzwertig so

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stiffe

Hatte da wenig mit zu tun,

Kiste war ja dank RT5 Tüv fähig

Würde da aber trotzdem mal den ein oder anderen Euro investieren

Die Scheibenbremse gehört vollhydraulisch sollte sich ja be ner PX für nen schmalen Taler mit original Komponenten von ner PXMy realisieren lassen

Das ist echt grenzwertig so

nein! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stiffe

Hatte da wenig mit zu tun,

Kiste war ja dank RT5 Tüv fähig

Würde da aber trotzdem mal den ein oder anderen Euro investieren

Die Scheibenbremse gehört vollhydraulisch sollte sich ja be ner PX für nen schmalen Taler mit original Komponenten von ner PXMy realisieren lassen

Das ist echt grenzwertig so

Wenn noch keine halbhydraulik vorliegt am besten komplette Gabel vom Spanier aus Köln inkl Lenkerunterteil kaufen...

Der schlachtet ja spanische Post MYs

Bearbeitet von badluck81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stiffe

Hatte da wenig mit zu tun,

Kiste war ja dank RT5 Tüv fähig

Würde da aber trotzdem mal den ein oder anderen Euro investieren

Die Scheibenbremse gehört vollhydraulisch sollte sich ja be ner PX für nen schmalen Taler mit original Komponenten von ner PXMy realisieren lassen

Das ist echt grenzwertig so

Okay, dann :wacko: für RALLY.

Danke auch! Über Verbesserungsvorschläge freue ich mich immer, da ich ja eher so gar keine Schrauberahnung hab. Da muss ich wohl mal mit RALLY schmusen, damit der sich mein Gefährt noch ma zwischennimmt. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kennt der doch nix von :wacko:

also vom schmusen :wacko:

teilhydraulik is ja schon ne steigerung aber vollhydraulik vorne ist echt n traum :wacko: einfach beim spanier mal 300 flocken an die wand nageln und dem rally 50 liter heizöl mitbringen und du bremst wien porsche :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kennt der doch nix von :wacko:

also vom schmusen :wacko:

teilhydraulik is ja schon ne steigerung aber vollhydraulik vorne ist echt n traum :wacko: einfach beim spanier mal 300 flocken an die wand nageln und dem rally 50 liter heizöl mitbringen und du bremst wien porsche :wacko:

Woher glaubst Du das denn zu wissen? :wacko:

Dann kann ich das hoffentlich genau so schön wie Scruppy letzten Samstag anner Tanke. Auf die Bremse & hinten hoch das Ding. :???:

Bearbeitet von Stiffe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist ja schon ne Teilhydraulische installiert

Da brauchst du doch dann nur noch ne Bremsleitung, ne Bremspumpe und Halterung (evtl. Lenkerunterteil von ner MY)

(schätze das es dann doch schnell 150€ werden),aber die lohnen sich.

Kommt natürlich dann noch die ungeliebte Sache der legalität um das dann "genehmigt zu bekommen" müsste der Rest der Kiste

auf jedenfall dann auch mal überarbeitet werden jedoch ist ja schon ne Scheibenbremse eingetragen und wenn originale PX Komponenten

verbaut werden sollte das ja nichtmal auffallen

Aber ich red mich gerade um Kopf und Kragen kenn ja nix von so nem "großem" Roller eh PX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

scheibenbremse mit piaggaio/grimeca komponenten trägt dir jeder tüv ein!

bremsleitung hab ich sogar noch eine hier :wacko: (mit abeeeee)

einfach ne pumpe besorgen und den lenkkopf umschweißen und die sache rennt!

Bearbeitet von mottin86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ zum umschweißen nehmen viele ja mittlerweile das Ding von Scoot RS.

Spart dann halt den Lenkerumbau und lackieren etc.

Es muss nur die Bremshebelaufnahme etwas umgearbeitet zu werden.

Alternativ hat der STahlfix da auch noch was schönes für den Originalen Grimeca Bremsgeber am Start , ohne schweißen.

Bild bei LTH geliehen:

http://www.lambretta...ng-Vespa-Sprint

Dann noch die Bremsleituzng dazu, den teilhydr. Behälter noch für 40,00 EUR verscherbeln über ebay und Du kommst mit knapp über 100,00 EUR aus.

Bremspumpe-ScootRS-incl-Halterung-Vespa-Sprint_b7.png

Bearbeitet von badluck81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa, ist natürlich noch eleganter :wacko:

örgs wenn ich dann inne beschreibung seh: lenkkopf muss"gecuttet" werden... this makes me foxdevilswild and i make myself menothing younothing out of the powder :wacko:

kann man da nicht schreiben:

Originale Bremshebelbefestigung muss aus Platzgründen entfernt werden?

oder: leckens am aaasch aff mit der aue bremspröll auhuuur

oder: aufgrund geänderter geometrieverhältnisse ist längsseitig ein einschitt vorzunehmen welcher zur unweigerlichen abtrennung der werkseitigen hebelaufnahme führt

ich hasse denglisch :wacko:

Bearbeitet von mottin86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yes, baby.

:wacko:

Aber ich red mich gerade um Kopf und Kragen kenn ja nix von so nem "großem" Roller eh PX

Dann weißt du schon soviel wie die PX Fahrer selber.

:wacko:

*duckundweg*

Ich schmus doch jeden Tag mit der Sprint...aber für 50l Heizöl evtl auch mit menschlichen Wesen :wacko:

Chrchrchr... da kommt man also doch mit "Schmiermitteln" zum Schuß.

Alternativ zum umschweißen nehmen viele ja mittlerweile das Ding von Scoot RS.

Spart dann halt den Lenkerumbau und lackieren etc.

Es muss nur die Bremshebelaufnahme etwas umgearbeitet zu werden.

Hat er Recht.

Fahr ich auch, passt.

Könnte man sogar selber fertigen für ne Grimeca Pumpe, wenn man denn möchte.

Bißchen fräsen lassen... wenn einem einer 5 Gefallen schuldet.

Ansonsten die Kohle investieren, die Pumpe ist was feines.

@RALLY: Gut aufpassen, dann gibt´s von allem ne Runde extra. :wacko:

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information