Zum Inhalt springen

Batteriesäure


upsyde

Empfohlene Beiträge

Kriegst du auf jeden Fall überall da, wo es auch Auto und Motorradbaterien gibt. Meistens eh viel zu viel für eine Batterie. Besorg dir bei der Apotheke auf jeden Fall noch ne große Spritze (mind. 50ml) und passenden Schlauch (evtl woanders). Teilweise gibt´s auch passende Einfüllstutzen extra zu kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Hersteller gehen bis knapp über einen halben Liter Säure rein.

Und neben den bereits erwähnten Handschuhen und der Schutzbrille unbedingt beim Einfüllen alte Klamotten anziehen. Kleinste Spritzer von dem Höllenzeugs

zaubern aus der neuen Levis ein Designereinzelstück alà Dieter Bürgy :wacko:

Bea sagt das jemand schneller war mit den Klamotten

Bearbeitet von Jogi67
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uiuiui, da muss ich dann echt aufpassen. Ich dachte immer das die Säure schon in der Batterie drin wäre. Hab mich da aber wahr. getäuscht. Wird ja wohl wegen dem Versand sein, oder?

Wenn die Säure drin ist, dann am besten gleich mal aufladen? Welche AH brauch ich für ne PX Batterie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wäre natürlich auch ne idee. welche genau brauch ich da? Hab ne PX Alt.

schau mal bei SIP!

habe gute erfahrungen mit deren "hausmarke"! die schwarzen, kleinen dinger halten mal echt gut und du kannst sie auch kippen etc. ohne das was ausläuft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Alte Batterie kannst du beim Schrott abgeben, ob du dafür die 7,50 bekommst weiß ich ber nicht genau, denke da geht es nach den Kilo Blei die da verbaut sind (bekommst dann wohl auch nur den gängigen ilopreis ausgezahlt).

jop. hat kein Ele Start.

Wo kann ich dann meine Alte Batterie abgeben? Ich sehe da ist ja 7,50 euro Pfand drauf.

Wird ja schlecht sein die extra zu SIP zu schicken.

Bearbeitet von peter hat spaß denkt susi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • und was steht dann da in dem Brief?   War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat  mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der  StVZO gibt.  Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink.  Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre.    Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW.    Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber"....     Daumen hoch für die zielführenden Beiträge!  (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)
    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information