Zum Inhalt springen

halteblech cdi


Empfohlene Beiträge

wie kann man sich nur  3 seiten lang über eine halteblech unterhalten das man in 5 minuten mit flex und nem bohrer in jeder gewünschten größe, form und lochstich hinbekommt. :blink:

Danke für diesen sinnvollen und auch sehr hilfreichen Kommentar. :thumbsup:  Der Platz ist da hinter dem Motor ja doch recht knapp, wenn sich also jemand Gedanken macht wie das passen kann und ich das für 6€ kaufen kann, warum sollte ich dann ne Flex und nen Bohrer schwingen?

Da seh ich jetzt nix verwerfliches dran.

 

Das es jetzt nicht an alle Motoren passt ist ne anderen Geschichte, das hätte ich Depp auch schon früher merken können.

 

Pk50 zwei Zug und zwei Loch....

Motornummer müßte ich nach schauen...

Gruß

Pk50 zwei Zug und zwei Loch....

Motornummer müßte ich nach schauen...

Gruß

Meiner ist ein PK50 2 Zug, 3Loch Motor, also gibts da in der PK-Reihe Unterschiede. Blöd gelaufen :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nur mit dem Bohren eine weiteren Lochs für die Befestigung am Motor getan ist, bin ich schon zufrieden. Auf dem gezeigten Bild ist die CDI der Vespatronic aber auch nicht richtig befestigt. Die zwei kleinen Löcher sind ja nicht umsonst in der Platte. :-D

Schaue mir das später mal in der Garage an. Habe verschiedene Motoren zur Auswahl da, u.a. PK 50 2-Loch & 3-Loch, Elestart sowie V50. Ich denke man sollte die Motorkennungen mit angeben, um das ganze einzugrenzen, wo die Halterung passt und wo nachgearbeitet werden soll. Generell geht es aber um PK-Motor in V50.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, bei mir passt es am Motor.

Hab es aber nur mit VT Cdi getestet und hab auch keine Möglichkeit es im Rahmen zu testen....

Wo soll es den nicht passen?attachicon.gifimage.jpg

Gruß

Hallo,

Um es komplett zu machen - auf dem Bild ist zu sehen:

Pk50 zwei Zug und zwei Loch Ansauger: V5X1M

Die VT Cdi wollte ich um ein Loch versetzt montieren (zum Gehäuse hin), da so noch mehr Platz zum Rahmen ist.

Muss hierfür natürlich noch ein zweites Loch bohren ;)

Wenn es jemanden wirklich auf der Seele brennt kann ich auch noch ne Pk Cdi raussuchen und dran halten...

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen V5X1M PK Motor (2-Zug/3-Loch), bei dem das Blech ebenfalls nicht passt. Der Lochabstand vom Motor ist 45mm. Bei E-Starter Modellen sowie den Modellen, die wie meiner aussehen als habe es nicht mehr für einen E-Starter gereicht, obwohl das Gehäuse so gegossen ist und natürlich V50 Modellen passt es nicht.

 

Ich habe einen PK80 Motor (2-Zug/2-Loch) in meiner Rennkarre, wo es passt. Für die Kiste sollte das Blech auch sein. :-D

 

Hier ist der Vergleich zwischen Original & der Laserlösung.

 

Die Frage ist, in welche Richtung gekürzt werden soll, damit es auch mit dem kleinen Lochabstand passt. Wenn ich das mit rot mal flüchtig markierte auf dem Bild wegschneide und das Loch neu bohre, könnte es ja passen.

 

 

Ich denke mit der jetzigen Version sowie einer mit 45mm Lochabstand für die E-Start & E-Start-ähnlichen, wie oben markiert, sollten alle so gut wie alle mit PK-Motoren zufrieden sein.

post-23660-0-54332200-1375362972_thumb.j

post-23660-0-45075000-1375362994_thumb.j

post-23660-0-31755800-1375363014_thumb.j

post-23660-0-49739700-1375363030_thumb.j

post-23660-0-33599000-1375363050_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

 

meine Bleche sind heute auch angekommen - vielen Dank.

 

@emjay: Wird es auch eine Variante für die Motorblöcke an denen die Befestigungslöcher näher zusammen sind geben?

 

Danke

 

P.S.: V5X1M ist quasi ein allgemeiner Präfix bei den 50er PK Motoren. Natürlich gibt es auch andere (HP usw.) aber egal ob 2-Loch/2-Zug, 3-Loch/2-Zug oder 3-Loch/1-Zug ist dieser Präfix zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

 

meine Bleche sind heute auch angekommen - vielen Dank.

 

@emjay: Wird es auch eine Variante für die Motorblöcke an denen die Befestigungslöcher näher zusammen sind geben?

 

Danke

 

P.S.: V5X1M ist quasi ein allgemeiner Präfix bei den 50er PK Motoren. Natürlich gibt es auch andere (HP usw.) aber egal ob 2-Loch/2-Zug, 3-Loch/2-Zug oder 3-Loch/1-Zug ist dieser Präfix zu finden.

 

Das würde mich auch interessieren :-)

 

Braucht jemand noch ein Blech mit dem weiten Lochabstand? Ich würd meins dann weitergeben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir jemand die genauen lochsbstände ausmessen würde könnte ich da natürlich noch ein paar machen. Müsste aber relativ fix gehen. Kann nur noch Montag und Dienstag schneiden. Dann bin ich bis Anfang September on Tour.

Das ist super - ich nehm auch gleich zwei davon.

Irgendwer hat doch sicherlich gerade das Gehäuse parat um das schnell auszumessen oder?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Wenn mir jemand die genauen lochsbstände ausmessen würde könnte ich da natürlich noch ein paar machen. Müsste aber relativ fix gehen. Kann nur noch Montag und Dienstag schneiden. Dann bin ich bis Anfang September on Tour.

 

Und schwupps, es ist Anfang September :-D Hat sich schon was getan wegen der 2ten Version?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Ich grab die Sache mal kurz wieder aus da das Problem wahrscheinlich immer wieder auftaucht.

 

Die perfekte Lösung ist meiner Meinung nach dieses Teil hier: http://www.scooter-center.com/product/7670790/Halteblech+Zuendspule+CDI+VESPA+PX+Edelstahl?meta=7670790*scd_ALL_de*s1066621138288*halter cdi*10*10*1*16

 

 

 

Da sitzt die CDI perfekt drin und hat gut Platz in alle Richtungen. Habe ich schon mehrfach verbaut.

post-4238-0-44388600-1405334774_thumb.jp

post-4238-0-62216500-1405334931_thumb.jp

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...
  • 9 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information