Zum Inhalt springen

Minga - Stachus


Empfohlene Beiträge

rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr heut noch nen termin frei?

ich hab um 2:00 uhr aus, dann zeig ich dir meine aufklebersammlung :-D

b

den weg kenn ich ja, wo ich dir um 2h dann auflauern muss, du tiiiiiger! :-D

bring auch 'nen aufkleber aus MEINER sammlung mit :-D

Bearbeitet von lambretta_gp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab da jemanden der mir noch n Gefallen schuldig ist und nen feinen Plotter daheim rumstehn hat...

und ich selber hab ja 4 Tage die Woche soviel Zeit und Langeweile das ich die Aufkleber machen würde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab da jemanden der mir noch n Gefallen schuldig ist und nen feinen Plotter daheim rumstehn hat...

und ich selber hab ja 4 Tage die Woche soviel Zeit und Langeweile das ich die Aufkleber machen würde

cool ... muss ich ne rumorganisierhorsten :-D

ich nehm 3 :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bluenote

Für dich ziehe ich gerne ein Röckchen an :-D

ich steh aber net so auf devot ;-) ....................................... :-D:-D

und die lambrettistischeGP hat mir auch net aufgelauert :-D

hab mich dann in den schlaf geweint :cry:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

g* ne leider nicht... ich hab ihn schon einmal gefragt ob er mir den schenken würde...

ich glaub der hat mich dabei aber nicht so recht ernst genommen

Also wenns gar ned geht hab ich einen der hat einen Plotter in seiner Fahrschule... brauchs halt dazu passend elektronisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

Kann bei dem Treffen jeder mitfahren? Oder muss man dazu im Forum angemeldet sein?

Gruß

Patrick

Hallo,

na Du bist doch im Forum angemeldet :-D

Es kann aber natürlich jede/r Rollerfahrer/in mitfahren.

Bevorzugt Blechroller mit Handschaltung aber natürlich auch Blechroller mit Automatik :-D

Grüssle, Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

na Du bist doch im Forum angemeldet :-D

Es kann aber natürlich jede/r Rollerfahrer/in mitfahren.

Bevorzugt Blechroller mit Handschaltung aber natürlich auch Blechroller mit Automatik :-D

Grüssle, Uwe

Hab aber Fussschaltung??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...brauchs halt dazu passend elektronisch.

das dürfte das allermindeste Problem sein...

aber bei meinem Kumpel geht das schon und dürfte für alle recht günstig ausfallen (der will ja nur das kleine niedliche Gerät nicht aus der Hand geben :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte nur mal fragen, da meine freundin nicht angemeldet ist, aber auch mitfahren würde. Sie hat auch einen Blechroller zum schalten (mit hand) :-D

Mein Nachbar hat das auch mitbekommen und meinte ob er da auch mal mit kann. Er fährt jedoch ein Gelbesackprodukt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
    • Motovespa 150S 2. Serie von 1963 abzugeben. Diese Vespa ist eine der ersten der Serie und als Baujahr 1963 selten. Sie hat die Vespa GS 160 Karosserie und Backen, aber mit Vespa Sprint Gabel und Scheinwerfer. Die Vespa wurde komplett und bis zur letzten Schraube ohne Kompromisse restauriert. Die Karosserie wurde zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Zum Schluss erhielt sie ihre Farbe, 3 Schichten Dunkelgrün. Der Lenker wurde durch einen neuen (NOS) ersetzt. Der Motor wurde komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt. Er erhielt einen neuen Kolben- und Zylindersatz (Erste Übermasse), neue Lager, Simmerringe,Schaltkreuz usw. Kein Tuning, der Motor ist original, das heißt: 6V Elektrik mit 19 mm Dellorto Vergaser direktgesaugt. Springt sofort an und funktioniert sehr gut. Natürlich sind alle anderen Teile neu: Bremsen,Elektrik, Sattel, Benzintank, Seitliche Leisten, Griffe, Tacho (Original noch vorhanden), Frontscheinwerfer und Rücklicht, Stossdämpfer, Trittleistensatz usw. Die Reifen, Schläuche und Felgen sind ebenfalls neu. Das Lenkschloss wurde ebenfalls erneuert (Clausor BCN). Der Roller wurde vor ca. 5 Jahren fertiggestellt, aber nie benutzt. Aus diesem Grund wird nun verkauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zum machen : Kupplung muss eingestellt werden und Chokezug muss montiert werden. Die Vespa wird mit spanischen Papieren (Fahrzeugschein+Fahrzeugbrief) verkauft, inkl. Abmeldebescheinigung. Erstzulassung 7.12.1963 im Zaragoza, Spanien. Preis : 5800,- . Lieferung gegen Aufpreis möglich. Standort: 4690 Lebertsham, Österreich  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information