Zum Inhalt springen

Pk 50 xl2 Mehr Anzug?


Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich besitze eine schöne Vespa Bj. 91 mit manuellem Geriebe. Auf der geraden fährt sie locker ihre 50 nur den Berg hoch schafft sie gerade so 35 oder weniger:(

Hat jemand eine idee wie ich mehr Kraft bekomme ohne allzu großen Aufwand? Bin erst 16 und finanzielle Mittel oder handwerkliches Geschick ist nicht unbedingt meines. Habe schon einiges wegen der HD gelesen aber nichts genaues.

Kann jemand helfen?

Lg Reak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne allzu großen Aufwand?

und finanzielle Mittel oder handwerkliches Geschick ist nicht unbedingt meines.

Ehrlich?

Lass es....fahr einfach und erfreu Dich an Deiner gut laufenden Kiste...

Alles andere geht am Ende entweder ins Geld oder ans basteln...und beides is ja scheinbar nicht Deins :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort. Was für ein Zylinder wäre das dann und was würde er kosten? Ist er schwierig einzubauen?

Ist die veränderung sehr Auffällig? (z.B. bei Kontrollen?)

Lg Reak

Bearbeitet von Reak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das geht dann von 75ccm los bis hin zu 136ccm...

Schwierig ist relativ...am besten liest Du hier erstmal so einiges...am besten in den Hot Topics

Die Veränderung ist halt an der Endgeschwindigkeit auffälig....sehen tut man das direkt nicht....

je nach Zylinder/Vergaserwahl....

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt nix kaufen, sondern lesen....das steht da alles....

und wenn Du selber von Dir behauptest, das Du es mit dem basteln nicht hast,

würd ich eben erstmal lesen lesen lesen, damit Du überhaupt weißt was Du basteln mußt....

kurz gesagt:

Zylinder kaufen, andere Hauptdüsen für den Vergaser, eventuell ne andere Nebendüse.

Je nach Zylinderwahl wird der sich doof drehen, weil Deine Übersetzung zu kurz ist,

das zu ändern geht aber 3 Schritte weiter...

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das wirklich alles nötig um mehr Zug zu bekommen?

Tuts nicht auch ein Sportluftfilter oder was ähnliches? Von dem Geld kann ich mir dann bald fast eine fabrikneue Vespa kaufen... Würde aber eig. lieber meine jetztige behalten;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein...reicht nicht....macht vielleicht cool bling bling...aber nicht mehr brumm brumm ;-)

und so teuer ist der Spaß dann auch nicht, aber vielleicht ist dann Dein Gedanke, auf ein

aktuelleres Gefährt mit reichlich Chiptuningpotential auszuweichen gar nicht so verkehrt :wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von dem Geld kann ich mir dann bald fast eine fabrikneue Vespa kaufen...

Schulljung, wie? :wacko:

Nen 75er DR-Zylinder kostet selbst neu keine 100,- Eier. Dann noch ein paar Düsen und Du bist für unter €150,- dabei.

Davon mal abgesehen, daß diese Ausgabe zielführend ist & eine neue Vespa auch nich besser den Berg hochkommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Info, nicht, dass du sagst, davon hätte niemand gesprochen.

Durch einen größeren Zylinder fährst du ohne passenden Versicherungsschutz und ohne gültige Fahrerlaubnis, und das wiederum gibt je nach Wachtmeister ordentlich trouble.

Wenn sie dich mehrmals kriegen, kriegste sogar 6 Punkte.

Korrigiert mich, wenn ich Mist erzähle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, hier die Lösung: nachdem der Roller bei circa 6500 Umdrehungen immer gestottert hat und ich das auf die Vergasereinstellung geschoben habe, habe ich nun die Zündung getauscht und statt der BGM eine Vape eingebaut. Dreht einwandfrei hoch, Problem beseitigt.
    • Update: Heute zum dritten Mal dieses Wochenende den Motor aufgerissen und Schaltfeder getauscht. War tatsächlich ne LTH drin. Habe jetzt eine „bißchen härter als original“ drin und die Kiste schaltet schön. Gleichzeitig die Kupplung auf 5 Federn reduziert, plötzlich trennt sie sauber (fast zu früh), aber leider rutscht sie jetzt in Reso im 4. und 5. Gang. Also noch mal auf. Ich werde auf 8 Federn gehen. 
    • Hallo, ich komme leider nicht auf die Ursache, bzw. den Fehler. Nach Wechsel der Scheibe und Beläge (beides Polini), sowie Austausch des HBZ gegen einen neuen von Piaggio und Wechsel der DOT4, klemmt die Bremszange, wenn die Scheibe warm ist. Sind Scheibe und Beläge kalt, funktioniert die Bremse und das Rad dreht frei. Scheibe warm, z.b. nach mehrmals kräftig bremsen, Zange bleibt zu. Bleibt man dann ca. 10 Minuten stehen, löst sie sich langsam wieder. Mein Verdacht war Restluft (oder Wasser) im System. Ich habe allerdings ganze 500ml durchgejagt, mehrmals und mit Unterdruck entlüftet und den Roller auch über Nacht mit festgebundenem Bremshebel stehen lassen. Der Fehler ist vor der Wartung nicht aufgetreten und ich hatte sowas noch nie.
    • Der Bolzen ist raus. Wärme, Kälte, Keule und dann abgesägt.  Erste Erkenntnis: Pleuellager ist schlecht (ruckelig). 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information