Zum Inhalt springen

Original PX200 Motor


anhol

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich restauriere gerade zum ersten mal eine PX 200 und frage mich woran ich erkennen kann, ob der Motor schon mal geöffnet wurde oder nicht?

Habt Ihr einen Tipp für mich woran man das erkennen kann?

Da ich bislang nur PX80 Motoren vor mir hatte, habe ich auch eine Frage zur Drehschieberfläche. Siehe Foto. bei der 80er sieht das ein wenig anders aus, da die Fläsche nochmal mit einer Rille versehen ist. Hier hingegen ist nur die Kante vorhanden?

Einlass zum Vergaser sieht auch ein wenig anders aus. OK wird daran liegen, dass der 200er ein wenig mehr Luft braucht. aber sieht irgendwie aus als hätte man einfach mit nem Bohrer nen größeres Loch reingemacht.

Und nun die letzte Frage, da ich die Tage mein SorglosPaket beim PX Tom bestellen wollte, der auf seiner seite schreibt, dass die Cosa Kupplung eine Andruckplatte mit einer geraden Kante hätte. Bei meiner PX allerdings ist auch eine gerade Kante dran, ist das eine Besonderheit?

Danke für Euer Feedback.

anhol

post-26160-081114700 1295045963_thumb.jp

post-26160-022487400 1295045999_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frage 1:

koúck dir mal die kronenmutter kulu an, wenn die gut versplintet war ist würde ich auf nen frischen motor hoffen

frage 2:

einlass ist so 1a. bei der 80ger schreibt/schrieb ein § der StVZO eine Antimanipulationssicherung vor. das sind die einfräsungen.

frage 3:

?

gruß jo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Baujahr hat der Motor? Die späten PX-Motoren wurden auch mit der Cosa-Kupplung ausgeliefert. Auch zu erkennen daran, dass an der Kupplung keine Kronenmutter sondern eine Flachmutter mit Wellscheibe verbaut wurde. Beide gehören übrigens bei jeder Revision neu, da die Mutter selbstsichernd ist..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Simmering Kuluseitig sieht schon sehr tief eingesetzt aus.

wenn der zu tief sitzt reibt der gerne am Lager, wird zu warm löst sich langsam auf.

Gleiche gillt auch für Simmering Limaseitig, nicht zu tief einsetzen (mit Gehäuse außen abschließen lassen) sonst verschließt der die Oelbohrung.

Jungfräuliche Motoren erkennt man auch gerne an der festgebackenen ranzigen Motordichtung.

Bearbeitet von velos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja festgebacken sind die auf jeden Fall. Ist auch rot und die neuen Dichtsätze sind doch hellblau oder?

Kupplung ist mit Kronenmutter bestückt, Baujahr ist 82.

Ja die Simmeringe und Lager werden alle getauscht. Übrigens konnte ich die Kurbelwelle schon mit der Hand aus dem großen Lager ziehen, so etwas hatte ich auch noch nie.

Danke schon mal für Euer Feedback. Bezüglich der Drehschieberfläche habe ich mal wieder was dazugelernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja festgebacken sind die auf jeden Fall. Ist auch rot und die neuen Dichtsätze sind doch hellblau oder?

Wenns rot ist, dann könnte das auch auf das verwendete Dichtmittel wie Dirko o.Ä. hindeuten.

Und das wurde normalerweise ab Werk nicht benutzt.

Warum ist es denn so wichtig, ob der schonmal offen war?

Wenn der ne gewisse Anzahl km drauf hat, war der bestimmt schonmal offen, um Lager oder SiRis zu wechseln. Fänd ich jetzt aber net tragisch, solange es ordentlich gemacht wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist reines Interesse, denn wenn noch nie geöffnet dann auch nie gepfuscht.

Dirko ist es nicht, da es eine richtige Dichtung ist (war), und nicht nur Dichtmittel.

Laut Tacho hatte er ca 19tkm runter.

Ich werde nachher mal nen paar Ersatzteile bestellen, dass er wieder frisch wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich nehme mittlerweile meist 5 Stationi classico, funktioniert bei mir besser.   Was anderes, jemand eine Famag Griletta im Einsatz. War ja immer mit der Kitchen aid zufrieden, bin aber nach dem Video vom Drachen maximal gefixt und habe ein extremes willhaben Gefühl entwickelt. Kann jemand eine Empfehlung abgeben. Tendiere zu der 5er mit klappbaren Kopf und einer Geschwindigkeit, oder ?
    • ... steht hinter der Person über ihm
    • Ja mache ich, bin für jeden Hinweis oder Tipp, wer etwas wissen könnte dankbar.   Eine Erklärung der unterschiedlichen Verkabelungen von Zündungen könnte auch sein, die sind schlicht angepasst auf die Komponenten des Rollers, für welche eben die Zündung verwendet wurde ab Werk.   Beispiel PX. Die CDI ist ein kompaktes Bauteil, völlig mit Kunstoff umhüllt. Das eben dieses Bauteil einen eigenen Anschluss "Masse" hat (plus noch einen weiteren, das gelbe Kabel), ist somit nicht verwunderlich. Beispiel LML Star Automatik. Die "CDI" Zündspule ist nur zum Teil verkleidet, der "Eisenkern" (mir fehlen leider die Fachbegriffe) ist unverkleidet und damit wird die Zündspule direkt an die Karosserie und somit Masse angeschlossen. Ein eigener Anschluss Masse fehlt hier.   Mein nächster Plan zur Lösung des Problems ist ein Testaufbau. Altes Motorgehäuse, eine Kurbelwelle (ohne Pleuel), dann eine originale Zündung verbauen mit Rotor und entweder per Kickstarter oder an der Verschraubung des Rotors eine Bohrmaschine als Antrieb verwenden um den Ausgangswert der Spulen  messen zu können. Vielleicht auch in Kombination mit einem Spannungsregler und angeschlossener Batterie.   Bin nicht sicher, was passiert, wenn die Zündung Strom produziert und keine Verbraucher oder Batterie angeschlossen ist. Nicht das die heiß wird und abraucht. Beim Kickstarter-Betrieb wohl nicht, Bohrmaschine vielleicht.   Da hab ich einfach leider zu wenig Ahnung von dem Zeug...   Sollte der Plan zu messbaren Ergebnisen führen, hätte ich einen Anhaltspunkt, was die nicht originale Zündung für Werte haben sollte, um den gleichen Job zu erfüllen.
    • deine Frage ist hier besser aufgehoben.  schreib am besten im anderen Thread in welcher Klasse du starten willst.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information