Jump to content

CDIs Reiseblabla


CDI

Recommended Posts

Ich finds ja toll, das du dir die Mühe machst das alles hier zu posten ! :thumbsdown:

Trotzdem ein wenig konstruktive Kritik, es sind einfach deutlich (!) zu viele Fotos von denen dann letztendlich ein großer Teil doch einfach nur auf uninteressante Motive draufgehalten sind. Klar will man den Reiseverlauf ein wenig dokumentieren und das sind für einen selbst wichtige Erinnerungen, aber irgendwie muss man ja auch schauen, dass die Geschichte für den Betrachter anschaulich bleibt sonst klickt man ganz schnell weg.

Qualität vor Quantität, bitte nicht in den falschen Hals bekommen.

gruß chris :crybaby:

Edited by pepper_hh
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

find ich sehr cool!

Danke fürs hier einstellen und uns daran teilhaben lassen!

Die Bilder find ich am besten, wenn dein Roller mit drauf ist. Geht natürlich nicht immer, oder wäre bei dem ein oder andern Motiv eine besondere Herausforderung.

Wieviel km bist du denn schon gefahren?

Link to comment
Share on other sites

Ich find die Reiseberichte total geil.

- erstens machst du damit was, wovon ich schon ewig träume

- zweitens hast du es mehr als einmal getan

Ich bin auf den Letzten gespannt, der ist vom Textformat ja noch ohne Zeilenumbruch und schwer lesbar, aber du schriebst ja das der noch in Bearbeitung ist.

Ich finde deine Mühen super und würde gerne mehr lesen.

:thumbsdown:

Edith: Ist Island wirklich so öde?

Ich hätte mir ein Foto der Unterwäsche gewünscht...

:crybaby:

Edited by dreckige13
Link to comment
Share on other sites

Die Zeit muss man sich schlicht nehmen, anders geht das nicht. Stand ja 2007/2008 vor der selben Frage mit meiner Deutschland-Tour. War ein Traum seit gut 20 Jahren. Irgendwann im Laufe der Zeit hab ich mich gefragt: Warum machst du das nicht einfach? Und ich habe mir 3 Wochen Urlaub genommen, das mit meiner Frau abgesprochen, ob das in Ordnung geht und bin los gefahren. War übrigens ein ziemlich preiswerter Urlaub. Eine Pauschalreise hätte mich das dreifache gekostet für die Zeit.

@CDI: Schöne Berichte. Weitermachen. Macht Freude, die zu lesen und vor allem Lust auf mehr. So ein Live-Reisebericht wie bei mir fänd ich aber auch super für die nächste Tour.

Link to comment
Share on other sites

Soooo viel Zeit brauchts gar nicht. Bin diesen Sommer mit 11 PS, allerdings nicht rollernd, sondern mit dem Dieseligen Dieselkrad über Dänemark, Schweden, Finnland (nur kurz) bis kurz vors Nordkap, dann rüber auf die Lofoten und über Norwegen, Schweden und Dänemark zurück nach München. Knapp 8.000km oder 178 L Diesel in 13 Tagen. War klasse und ohne besondere Planung. Einfach ein paar Klamotten, ein Zelt, eine Schlaftüte, ein paar Ersatzteile und losfahren. Einfach mal machen und den Krawall der Familie aushalten :thumbsdown:

Olli

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...
  • 2 weeks later...

Hi CDI prima Reiseberichte, großes Lob für die viele Arbeit die du dir machst mit all den Beschreibungen und Fotos :wacko:

viele Träumen von solchen Touren einige machen diese auch Schlussendlich

weiter so :laugh:

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

@CDI

warum zeltest Du nicht?

Hast Dein Bett immer dabei, bist die ganze Zeit in der Natur, wenn's spät wird, pennste

einfach draußen! Hast Deine Vespa immer unter Kontrolle! Brauchst nicht groß 'ne Unterkunft

suchen, Dich nicht auf bepisste Matratzen legen. Auf dem Zeltplatz lernst Du mitunter

nette Leute kennen.

Wie es mir vor 10 Jahren in Mittersheim passiert war. Ich hatte leider nicht nach Ihrer Telefonnummer

gefragt. :wacko: Sie hieß Wiebke und kam aus Bremen. Mit 'ner Rotax-BMW, roter Helm, rote 600er Maschine.

Ich habe sie leider nie wieder gesehen.

Sie war rotblond, sehr schlank, eine Figur, an der nichts mehr zu verbessern war, intelligent,

allein unterwegs auf der Heimreise von Italien nach Bremen. Mit Hilfe des GSF hätte ich sie

vielleicht wiedergefunden - aber damals gab es das GSF ja noch nicht!

post-13492-086239000 1312537779_thumb.jp

Edited by Don
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 5 months later...

moin CDI .......

das sind sehr schöne reise- berichte und auch die fotos finde ich klasse ......

die nordkap tour ist ein großer traum von mir , ich hoffe das ich es mal schaffen werde dort mit dem roller anzukommen ........

du hast echt meine respekt für das was du mit deinem roller abgeritten hast :wacko:

gruß pukke

Edited by pukke
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Nachdem ich jeden Deiner Reiseberichte gelesen habe, muss ich echt sagen, dass Du viele schöne Reisen unternommen hast - und dabei das Ganze auch noch top dokumentiert ist!

Flüssig geschrieben, schöne deutsche Rechtschreibung, viele Bilder, alles TOP :wacko:

Ich warte auf einen neuen Bericht :wacko:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Das werde ich mal testen das Ding hat ja nur 3 pole sollte kein Problem sein. Ich poste mal die gemessenen Werte 
    • So wie ich hier das Ganze beurteile, möchte ich Dir folgenden Rat ans Herz legen:   Tu Dir selber den Gefallen und kauf einen RT!!!   Dann hast Du, weitere vernüftige Komponenten vorrausgesetzt, Ruhe und einen zuverlässigen Motor.  
    • ...und das dreckige Ding hat welche Farbe ?   -Blu marina -Jeansblau -Nachtblau -Blu 490   ?    
    • Oha - beim Checken der Blechgedanken-Statistiken habe ich mit Freude gesehen, dass die Episode drei eine besondere Hürde geknackt hat.   @kevin the bike - du megacooler Cutter und Teetrinker! Ich schaue immer noch mit großer Freude auf unser Kennenlernen und unser gemeinsames Gespräch zurück. Menschen wie du sind eine extrem tolle und wichtige Bereicherung für unsere Szene. #rockton #mega #ams #cuttergnadenhof
    • Normalerweise ist der Tankgeber ein „Schiebewiderstand“ Heist, durch Bewegung am Schwimmerarm ändert sich der Widerstandswert. Mit einem Ohmmeter kann man die Veränderung messen. Manchmal ist der Widerstandsdraht gerissen oder verschmutzt. Der Arm bewegt einen Metallkontakt über den Widerstandsdraht. Ich würde das mal mit einem Multimeter prüfen, dazu musst du die richtigen Anschlüsse rausfinden. Habe aber den Tankgeber noch nie ausgebaut gesehen. Nur auf einem Bild im Internet. Meine Erfahrung bezieht sich auf Tankgeber aus PKW - sollte vom Prinzip aber gleich funktionieren.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK