Zum Inhalt springen

LML Star 200i 4T


areoib

Empfohlene Beiträge

Ferkel....

 

 

Das sagt der Typ dessen Garage innen komplett weiß gesprenkelt ist ! :-D

 

Bajazzo läuft Dank Dir jetzt wie ein Uhrwerk - dann mußt du nächste Woche mal rumkommen, und das andere indische Hightechwerk fahren. :cheers:

 

werde vorher noch den anderen Kuluhebel montieren.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand sagen wo ich den Auspuff Sito+  für die 4T beziehen kann?

 

Alternativen sind:

GIANNELLI Vintage für LML Star/Star Deluxe 200 4T PINASCO Symphony für LML Star/Star Deluxe 200

oder gibts noch welche die ich vergssen habe?

 

Gruß

Max

 

Polini

Tasso

 

Nach Tacho oder GPS?  Nach Tacho wären das dann echte 95km/h.

Geht bei meiner recht genau, Abweichung ~5 km/h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand sagen wo ich den Auspuff Sito+  für die 4T beziehen kann?

 

Alternativen sind:

GIANNELLI Vintage für LML Star/Star Deluxe 200 4T PINASCO Symphony für LML Star/Star Deluxe 200

oder gibts noch welche die ich vergssen habe?

 

Gruß

Max

Hier findest du den sito plus:

http://www.ebay.it/itm/281260452824?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Bearbeitet von Flicka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand sagen wo ich den Auspuff Sito+  für die 4T beziehen kann?

 

Alternativen sind:

GIANNELLI Vintage für LML Star/Star Deluxe 200 4T PINASCO Symphony für LML Star/Star Deluxe 200

oder gibts noch welche die ich vergssen habe?

 

Gruß

Max

 

Auch der liebe Sizilianer MEGADELLA hat was für die Viertakt-LML`s zusammengebraten.

Zwecks Info`s kannst Dich mal an Member Koyote78 melden.

Der versorgt Deutschlands Rollergemeinde mit den unterschiedlichen Megadella-Anlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eigentlich außer dem "PINASCO Symphony" - der ja recht hochpreisig ist - noch ein anderer Auspuff ohne Eintragung für den deutschen Straßenverkehr zugelassen?

Nimm einfach den Poliniauspuff, der ist richtig gut und fällt so gut wie gar nicht auf. Den Enddämpfer schraubt man so dran, das der Polinischriftzug nicht zu sehen ist. Zum Tüv mußre eh wieder den Katauspuff anbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm einfach den Poliniauspuff, der ist richtig gut und fällt so gut wie gar nicht auf. Den Enddämpfer schraubt man so dran, das der Polinischriftzug nicht zu sehen ist. Zum Tüv mußre eh wieder den Katauspuff anbauen.

Der gianelli hat auch ne e Nummer

@sukram ich hab das polini kit nicht mehr verbaut. Werd aber trotzdem Bilder machen. Dann sieht man vielleicht was an meinem 'Ding" faul is....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder gebe mal SIT 744 bei EBay Deutschland ein. Bei dem Treffer habe ich meinen Sito für die 200er her. Der Händler kann zwar den Namen des Artikeln nicht mal richtig eingeben, liefert aber in zwei Tagen.

Und wie bis du damit zufrieden ? Performance (Leistungssteigerung,Sound,...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War ein Notkauf da der Orginal weggerostet war. Bei mir läuft er nicht schlechter als der Orginal, geht oben raus sogar leicht besser, was daran liegen könnte dass er keinen Kat hat. Und Sound ist etwas tiefer. Allerdings schepperte mein Orginal auch ganz schön. Einige haben hier aber auch das Gegenteil geschrieben was die Geschwindigkeit angeht. Ich finde der Motor der 200er ist auch schwer dazu zu bewegen oben raus noch etwas mehr Dampf zu machen. Da muss muss man wohl eher mal die Steuerzeiten ändern. Tasso plant wohl eine Nockenwelle wenn ich den Engländer richtig verstehe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Fixelpehler: Laut SIP hat der Gianelli keine e-Nummer:

 

"Rennauspuff GIANNELLI Vintage für LML Star/Star Deluxe 200 4T Stahl, Farbe (ESD): schwarz,
righthand,
breitreifentauglich

Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen.

Was mich jetzt aber noch irritiert, dass in England ein Gianelli-Auspuff mit e-Nummer angeboten wird, der ganz eindeutig anders aufgebaut ist, als die in Deutschland (und Italien) angebotenen.

 

Deutschland:

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/rennauspuff+giannelli+vintage+_30603000

 

England:

http://www.ebay.co.uk/itm/VESPA-LML-200-4T-4-Stroke-Tuning-Exhaust-System-GIANNELLI-200cc-/270949957894?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item3f15e04106

Bearbeitet von Fred S.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Fixelpehler: Laut SIP hat der Gianelli keine e-Nummer:

"Rennauspuff GIANNELLI Vintage für LML Star/Star Deluxe 200 4T

Stahl, Farbe (ESD): schwarz,

righthand,

breitreifentauglich

Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!"

Also meiner hat definitiv eine e Nummer. Paar Seiten weiter vorher in diesem Fred Is auch nachzulesen, dass ein User den gianelli mit e-Nummer gekauft hat. Der Hinweis Bereich StVO etc ist wohl nicht mehr ganz aktuell. Habe meinen gianelli über lth geordert...

Auf Seite 50 hier ist im Beitrag von Doctore mit Bild e-Nummer

Bearbeitet von Fixelpehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen.

Was mich jetzt aber noch irritiert, dass in England ein Gianelli-Auspuff mit e-Nummer angeboten wird, der ganz eindeutig anders aufgebaut ist, als die in Deutschland (und Italien) angebotenen.

 

Deutschland:

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/rennauspuff+giannelli+vintage+_30603000

 

England:

http://www.ebay.co.uk/itm/VESPA-LML-200-4T-4-Stroke-Tuning-Exhaust-System-GIANNELLI-200cc-/270949957894?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item3f15e04106

 

 

Sind zwei verschieden Bulder, das eine ist der 125er/150er mit dem Blindrohr, der andere der 200er.

 

Wenn die in Shops mit dem gleichen Bild beschrieben werden, liegt das an "minimiertem Arbeitsaufwand"........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen.

Was mich jetzt aber noch irritiert, dass in England ein Gianelli-Auspuff mit e-Nummer angeboten wird, der ganz eindeutig anders aufgebaut ist, als die in Deutschland (und Italien) angebotenen.

 

Deutschland:

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/rennauspuff+giannelli+vintage+_30603000

 

England:

http://www.ebay.co.uk/itm/VESPA-LML-200-4T-4-Stroke-Tuning-Exhaust-System-GIANNELLI-200cc-/270949957894?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item3f15e04106

 

 

Bei diesem ital. Händer bekommt man ihn sogar noch günstiger

 

http://www.ebay.at/itm/MARMITTA-SILENZIATORE-GIANNELLI-VINTAGE-LML-STAR-200-4T-/400769917731?pt=Ricambi_e_Accessori_Scooter&hash=item5d4fbfa323

 

ob dieser auch Orignal ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja schon klar, das in einem LML Topic " Geiz ist Geil" Mentalität herrscht......

 

Habt ihr schon Erfahrungen mit ebay Italien, oder noch blöder formuliert " Italiener und IT-Handel" gemacht ?

 

Wenn nicht, viel Spaß,

 

ihr werdet Händler wie das SCK hinterher inbrünstig lieben..

 

Nachdem ich hier die Topschnapper gesehen habe, muss ich meinen Sito+ ( passt und 100km gelaufen...) wohl billiger machen. Haue ich für 50€ incl. Versand raus.

 

Bin jetzt Motor-mässig happy, jetzt kommen Details dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte den Gianelli, nach meiner Erfahrung taugt der nix, rostet schnell und der Enddämpfer bricht an der Haltelasche ab. Meiner ist zumindest weg. Der Form nach ist der Gianelli eher nen angepaßter 2-Takt Renntopf. Wie gesagt, der Polini bringt wesentlich mehr Druck von unten und mit ihm läuft der Roller in jedem Drehzahlbereich sauber. Das Startverhalten ist besser und der Klang sowieso.

Und wer ne E-Nummer bei einem wie die Nadel im Heuhaufen Roller brauch, tauscht den Enddämpfer gegen einen aus dem Zubehör mit E-Nummer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gianelli dürfte eine Resteverwertung des unmöglichen LambrettaReverse sein, ich habe sofort Akne bekommen, als ich den sah.

 

Konnte auf der Lammy nix. und die Idee "Reso auf 4Takt", finde ich interessant, oder besser bedenklich....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neulich schrieb hier einer der Händler er habe die Nebendüsen für den Original Keihin Vergaser vorrätig.

Leider finde ich den Eintrag nicht mehr.

Ich wollte nun doch endlich mal die Feinabstimmung vornehmen und brauch die ND eine Nummer grösser.

 

Könnte derjenige sich evtl . nochmal melden?

 

Grüße

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zum 2.mal!

 

Meine 200er hat mittlerweile einen 22er Polini/Mikuni Vergaser mit einer 100er Düse drauf (doof zu wechseln wegen Chokezug, die Karosse zerlegt, Tank raus... dauerte fast 3h) und einen Pinasco Symphony Auspuff. Der Unterschied ist riesig in Sachen Drehmoment!

Momentan habe ich 3300km auf der Uhr. Bis zu 3000km fuhr ich mit Originalvergaser und Auspuff, und war schon recht zufrieden, jetzt aber hat sie richtig Biss und die 115/120km/h lt. Tachoanzeige sind jedes mal drin. Einen Wehrmutstropfen hat die Sache aber, der Verbrauch stieg auf 3,8l/100km an.

Ich fahre ausschließlich nur 100 Oktan Benzin. Von Anfang an habe ich den Motor im warmem Zustand immer hoch ausgedreht. Vielleicht läuft der Roller deshalb so gut. Keine Ahnung.

Zum Vergleich habe ich meine Kumpels mit ebenfalls (noch) einer originalen 200er und einer getunten mit 221ccm. 2 andee aus meiner Truppe haben ebenfalls eine 4T aber führerscheinbedingt mit nur 125ccm. Aber nicht mehr lange, dann bekommen sie 165ccm. Übrigens der originale Keihin Vergaser Ø20 von der LML passt ohne weitere Einstellung auf 125/4T. Einer von uns fährt damit, mit meinem ehemaligen Vergaser mit einer 92 Düse! Falls es wem interessiert, ist schon ein riesiger Unterschied zum Originalen Ø18 Vergaser.

Also bis dann mal wieder.

 

"The Broncles"

petko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Hauptdüsen und auch die Nebendüsen für den KEIHIN jetzt im Programm:

lml_hd_nd.jpg

HD: 94,96,98 je Euro 2,05

ND: 45 je Euro 5,95

Oder als Set: Euro 11,50

zzgl. Versand Euro 2,20

 

Hab meine 200 4T heute abgestimmt und jetzt mit HD 94 und ND 45 läuft sie perfekt :thumbsup:

Wer bestellen möchte, einfach eine PN mit Adresse an mich.

 

Beste Grüße

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KLEINES RATESPIEL:

 

Die LMLse eines Freundes lief nicht mehr. Motor sprang an und ging nach 30 Sekunden aus. 

 

Ich hatte getestet;

 

Vergaser, Düsen, Tank, Spritfilter, Tankdeckel, Benzinhahn, Luftfilter, CDI, Zündspule, Pickup, Primärspule, Kerze, Stecker, Ventilspiel,

Sekundärluftventil - Nada.

 

Was war das Problem?

 

 

Gruß Stefan

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information