Zum Inhalt springen

Mit der Vespa nach Italien und/oder weiter... 2011


darkstrike

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Wär halt "geiler" wenn mehrere vespas unterwegs wären...

Mir persönlich gefällts besser wenn mehrere personen etwas unternehmen. Zu dem kenne ich nur 3 oder 4 leute aus dem gsf persönlich. Wäre cool wenman noch einige neue kennenlernt und zusammen die tour bewältigt

Lg aus südtirol

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Bedingt durch Jobwechsel und Umzug ist es bei uns grad recht schwierig. Das Zusammenführen in Stuttgart war ernst gemeint. :wacko:

@Salvo: Bekommst du frei? Sollen wir 'ne Tour starten, vielleicht ein Wochenende um den Gardasee? :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Bedingt durch Jobwechsel und Umzug ist es bei uns grad recht schwierig. Das Zusammenführen in Stuttgart war ernst gemeint. :wacko:

@Salvo: Bekommst du frei? Sollen wir 'ne Tour starten, vielleicht ein Wochenende um den Gardasee? :laugh:

wenn ihr`s zeitlich hin bekommt macht das ,ist einfach der hammer

ich bin 2006 oder 2007 von unterschleißheim nach jesolo mit zwischenstop in bozen runtergerollert

hab mich zwei wochen vorher im südtiroltopic mit paar boznern kurzgeschlossen und haben uns dann auf einen cappo getroffen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann du wolle Schätzelein, sollte nur kein Run-Wochenende sein. :wacko:

Der Macker wird bis dahin seinen Roller hoffentlich auch fertig haben. :wacko:----> der Satzbau geil, oda?! :laugh:

Bearbeitet von Dieta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Da ich nun "amtlich" erst im Winter Urlaub bekomme und damit ganz sicher raus bin freut es mich zu lesen dass sich zumindest 2 gefunden haben die fahren werden.

Ich wünsche euch viel Spaß und keine Pannen unterwegs! Hoffentlich klappt's nächstes Jahr bei mir...

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

warscheinlich mit'm Auto und Wohnwagen was ?

:wacko:

2 Räder u. allein dicker.

:laugh:

'ne Freundin kennt jemand, der ist vor 25 Jahren mit 2 Pferden da hin.

:wacko:

2 Räder dicker, 2 Räder.

:wacko:

nee pussi , mitm fiat 500 , gibraltar und nordkapp....

83 und 86 , da gabs auch noch nicht so viele autobahnen und tunnel zum nordkapp war auch noch nicht da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • also 1980 gabs den quatsch mit der anderen Nummer schon lange nicht mehr...   ruf mich mal an...   Rita  
    • so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau       Dahoam - Blinker schon wieder auf links !   Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten !   schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst :   Take the long way home !   ich krieg jetzt mein Feierabendbier.     @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen nach 7175 hier. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang....   edit  7175 Tour km an 21 Fahrtagen 487 Tages 3 BGM Classic hinten , ein S83 und n Drittel K58   Gepäck am Ende vorne 9 hinten gut 10kg (Reifen und Öl sind weg...)   1 Kolben u 1 Birne gewechselt - ansonsten Kleinigkeiten.  
    • hey danke für die antworten :) hab auch an masse problem gedacht aber eigentlich hätte ich alle gebürstet den regler hab ich auch schon abgeklemmt aber keine besserung ! ist ein V5S1T - kein hupengleichrichter ja und der spannungsregler ist 3polig aber hab ich schon geschrieben - ich mach morgen ein Foto dann is leichter zu verstehen !
    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information