Zum Inhalt springen

135er DR Bearbeiten...?!


red-polo

Empfohlene Beiträge

naaahh da seh ich mit dem drei geteilten Auslass aber nix mit haltbar

Der ist nicht von mir, das isn 177er D.R: aus dem Frankenreich...

Ist an sonem 135er eichelich ausreichend Fleisch am Auslaß? Gleich mal kieken, da spuken mir schon wieder noch mehr kranke Ideen im Kopp rum... Hält das Weicon eichelich in den Kühlrippen zum Fleisch schaffen? Bin immer noch auf der Suche nach nem Zahnarztfräser...

Edith: "Kann man bringen - Steckauslaß, bisken viel Fräserei, geht aber, haste noch liegen..." ÜS-Eintrittsfenster der Hauptüberströmer verbreitern geht auch. also mehr Durchlaß...

Bearbeitet von BFC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, wird durchgeführt, wenn die Fräse in ein paar Tagen endlich da ist... ;-) Das Ding muss sich amortisieren... Vom Rumstehen wird die Fräse nicht besser, aber vom auf Steckauslaßflansch passend fräsen... ;-) Nur nen Teileapparat mit Rundtisch hab ich leider noch nicht, das dauert noch...

Hab halt noch nen arbeitslosen 177er Steckflansch rumzuliegen, dann kann man auch mal Nebenauslässe rinfräsen...

Bearbeitet von BFC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ja jetzt nicht so als ob nicht viele zylinder mit dreiteiligem auslass zuverlässig laufen würden...

als beispiel M1L, Falc, DR177, Parmakit 177.

ganz zu schweigen von den ganzen motorradzylindern...

vielleicht sollte der herr eigenbau sich einfach auf seinen 50ps malossi konzentrieren...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;-) der Herr Eigenbau hat zur Zeit wieder so gewisse Probleme aber zum amüsemo´ reichts noch, na ja die drei zylis liefen nicht ordentlich mit dem dreifach auslass, dafür was das nutzbare Drehzahlband viel zu schmal , etwa 800Umin breit. Etwas zu viel Lehrgeld investiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zum thema resopuff, hätt v pd einen basic star für den 125er zylinder der könnte da schon passen.....kleinvolumig

wennste willst,

gruß flo

Zum testen wäre das mal interessant, wenn der Auspuff den von mir bevoirzugten Drehzahlberich zwischen 3 und 7.000 unterstützt,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bezüglich drehzahl eher neinhttp://www.pipedesign.de/engine/index.php?option=com_content&view=article&id=257:basic-star-125-original-vs-sito-plus&catid=30:px-125&Itemid=260

ist bei mir gut gelaufen aber unten ist nicht so viel los, aber das diagramm täuscht etwas

wenn du das porto übernimmst schick ich dir den schon mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, das Porto für 2x DHL versichert mit Trackingnummer würde ick übernehmen... Der Auspuff ist hoffentlich besser, als der TFF...

Wer noch leihweise ne S-Box Torque 177 für mich hat: gegen Portoübernahme würde ich die gerne mal testen!

Bearbeitet von BFC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kenne den tff nicht, kann nur sagen das mit meinem 24 er gaser schnell schluß war......trotz lucifers anleitung

der saugt schon ordentlich

hab den heuer auf meinem 166er gefahren mit 28er dello und fand den sehr angenehm zu fahren

schick mir ne pn wo dat ding hin muss oder direkt zu deiner arbeit?

so gute nacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nur nen T5-Pott mit 200er Krümmer hier... Derzeit hamwa auch kein Schweißgerät hier...

Den kann ich auch mal testen bzw. würde ich machen...

Ich lade gleich n Diagramm vom Laptop hoch, bin eben Läufe mit 22-23° ZZP vor OT gefahren, ich nehme den ZZP wieder etwas zurück, das hat wirklich Leistung gekostet, kommt nur subjektiv besser von unten, objektiv nicht.

Hat auch die Klingelei angefangen, daher bis zur Agusto wieder zurück mit dem ZZP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kenne den tff nicht, kann nur sagen das mit meinem 24 er gaser schnell schluß war......trotz lucifers anleitung

der saugt schon ordentlich

hab den heuer auf meinem 166er gefahren mit 28er dello und fand den sehr angenehm zu fahren

schick mir ne pn wo dat ding hin muss oder direkt zu deiner arbeit?

so gute nacht

Am besten direkt zu meiner Arbeit schicken... Dann kann ich den Auspuff gleich unterbauen und testen.

Nen 28er oder 30er PWK baue ich ja noch mal drauf, evtl. auch nen 30er PHBH... Kommt alles noch, erst mal den 24er ausreizen, obwohl da nicht mehr viel Luft sein wird, der kommt mir jetze schon zu klein vor (Schwimmerkammer wird offenbar leergesaugt...).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
    • Weil der BMW e3 trotz Rostbaustellen das regelmäßige fahren nach jahrelanger Standzeit mit immer besserem Fahrgefühl dankt 
    • Ich kippe den Motor immer direkt in Position, also ASS ins Loch. Dann Löcher für den Schwingenbolzen übereinander bringen, Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) reinschieben. ASS in Gummibalg flutscht leichter, wenn du vorher ein bisschen Flutschi (WD40 oder was so rumliegt) auf das Gummi machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information