Zum Inhalt springen

PK 50 S Lusso --> PK 125 S Lusso


Empfohlene Beiträge

Hi,

hab nem Kumpel eine PK 50 S Lusso BJ '86 abgekauft.

Ich will jetzt aus der 50er ne 125er machen.

Geplant ist, dass das Ganze im 50er Gehäuse stattfinden soll, soll auch beim Drehschieber bleiben.

Ich hab folgendes vor:

-Pinasco 125 Alu

-2,56er Gerad verzahnt

-Piaggio Banane + 30mm Krümmer

-20er oder 24er Vergaser

-125er Rennwelle

-Gehäuse an Zylinder angepasst

-Evtl. Kurbelwelle bearbeiten - aber da muss ich mich noch reinlesen. Steuerzeiten und der ganze Quatsch ist für mich noch totales Neuland...

Die Einlassfläche wurde mal von einem Kolbenclip "gestreichelt", also werde ich das auch noch mit Kaltmetall ausbessern müssen. (siehe Pics)

Außerdem war dieser scheiß Kegelstift von der Schaltraste dermaßen fest, dass ich den weder mit Wasserpumpenzange, noch sonstiger rohen Gewalt rauskriegen konnte. Die beiden rausstehenden Enden wurden also abgeschert und der Bohrer muss noch angesetzt werden. Problem ist leider, dass der Stift ja konisch ist... (hat dazu jmd. zufällig einen Tipp :) ? )

Bis jetzt hab ich immer nur Motorrevision gemacht, mit Lagern + allem drum + dran, das ist mein 1. größeres Projekt. Wär ganz cool, wenn der ein oder andere seinen Senf dazu geben kann bzw. mir nen Tipp geben kann, jetzt beispielsweise mit dem Setup - bin mir da nicht so sicher. Hatte auf jeden Fall vor, so Minimum 8-9 PS zu bekommen, um mal ein konkretes Ziel zu nennen.

Das ganze soll natürlich auch noch mit nem 125er Kennzeichen besiegelt werden :thumbsdown:

Danke + schönen Abend noch... :crybaby:

post-24593-018778900 1278276743_thumb.jp

post-24593-035831100 1278276781_thumb.jp

Bearbeitet von frooop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

technisch ist das sicher alles machbar.

Eine Freigabe für den Umbau des Rahemens von 50 auf 125 ccm bekommst du auch von Piaggio.

Was du nicht von Piaggio bekommst, ist eine Freigabe für den Umbau des Motors. D.H. du hast entweder Einzelgutachten von den Herstellern der Teile die du einbauen wilst oder einen sehr Kooperativen Baurat vom TÜV.

Eine weitere nicht ganz legale Möglichkeit ist, den Motor mit einem Prefix von einer 125er zu versehen.

Ich will dir mit meinem Kommentar nicht die Lust an deinem Projekt vertreiben, áber bevor du viel Geld ausgibts solltest du einemal Gedanken über das spätere Anmelden deines Rollers machen.

Gruß

und viel Glück bei deinem Projekt

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Martin: danke, werde mir das nochmal alles durch den Kopf gehen lassen.

Mit Ben mal reden hatte ich auch mal vor, wenn ich ihn mal in ner ruhigen Minute erwisch, werd ich das auch machen...

Was meint Ihr denn zum Einlass? Ich hab die Befürchtung, dass das Kaltmetall sich nach einiger Zeit lösen könnte und dann im Kurbelwellengehäuse rumpurzelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Martin: danke, werde mir das nochmal alles durch den Kopf gehen lassen.

Mit Ben mal reden hatte ich auch mal vor, wenn ich ihn mal in ner ruhigen Minute erwisch, werd ich das auch machen...

Was meint Ihr denn zum Einlass? Ich hab die Befürchtung, dass das Kaltmetall sich nach einiger Zeit lösen könnte und dann im Kurbelwellengehäuse rumpurzelt.

Servus,

ich habe meinen Einlass am Motor auch mit Kaltmetall hinbekommen. Sah noch ein wenig schlimmer aus als deiner. Es hält bis jetzt und ich bin schon 500 Kilometer damit gefahren. Allerdings habe ich das nur durch den Einlass sehen können.

MfG Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Mal ein anderes Problem, das mir eingefallen ist:

Mein Tacho geht ja nur bis 60km/h - das gibt doch bestimmt Probleme beim TÜV wenn die dann >80km/h läuft.

Ich denke mal den ETS-Tacho bis 120km/h gibt es gebraucht ziemlich selten und wenn dann bestimmt ziemlich teuer.

Hat jemand eine Idee wie ich das Tacho-Problem TÜV-tauglich machen kann - digitaler Fahrradtacho?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein anderes Problem, das mir eingefallen ist:

Mein Tacho geht ja nur bis 60km/h - das gibt doch bestimmt Probleme beim TÜV wenn die dann >80km/h läuft.

Ich denke mal den ETS-Tacho bis 120km/h gibt es gebraucht ziemlich selten und wenn dann bestimmt ziemlich teuer.

Hat jemand eine Idee wie ich das Tacho-Problem TÜV-tauglich machen kann - digitaler Fahrradtacho?

Du sprichst doch von ner Pk Lusso. Bau einfach nen Px Lusso Tacho ein. Hab ich auch in meiner Pk xl drin. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Die Kiste läuft (fast) einwandfrei ohne groß Vergaser einzustellen. Ende März werd ich zum TÜV gehen und als 125er zulassen und die untenstehenden Komponenten eintragen lassen.

Verbaut ist jetzt:

-Pinasco 125 bzw. 121 Alu

-68/27 Primär gerade (2,51)

-Piaggio Banane und Standard-Krümmer

-24er Vergaser

-sowie am Unterboden Dreck + Rost entfernt, teils neu grundiert und Unterbodenschutz draufgesprüht, da schon ein gewisser Rostansatz war und ich das weitgehenst eindämmen wollte

Beim Gehäuse-anpassen ist ein Loch entstanden. Das Gehäuse hab ich nem Kumpel ausm Vespa-Club AB mitgegeben, der mir das zugemacht hat und dabei auch die Einlassfläche neu geschweißt hat und den alten Stift aus der Schaltraste entfernt hat.

Die Geradverzahnung hab auch jmd. aus unserem Club abgekauft. Von 2,51 hab ich noch nie was gehört - hab aber die Zähne mehrmals gezählt. Klingt auf jedenfall richtig geil giftig.

Beim Motor Zusammenbauen hat eigentlich alles geklappt. Nur hat der Krümmer, den ich mir bei SIP gekauft hab, nich gepasst und ich musste einen anderen verbauen. Dann ist mir noch das Auspuff-Stehbolzen-Gewinde abgerissen (s. anderes Topic). Das waren eigentlich so ziemlich die 2 schwerwiegensten Probleme im Nachhinein, aber sonst lief (bis jetzt) alles glatt.

Hier ein paar Pix aus den letzten paar Wochen:

post-24593-032226300 1298810045_thumb.jp

post-24593-050690200 1298811198_thumb.jp

post-24593-049160100 1298811626_thumb.jp

post-24593-004551900 1298811911_thumb.jp

Bearbeitet von frooop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information