Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich schlage vor, daß wir uns zukünftig auch auf dem Spielbudenplatz treffen.

Kennt jeder und es ist zentral.

Kennt jemand die Strecke nach Winsen / Luhe, schön am Deich längs ?

Geschrieben (bearbeitet)

Leute ich würd so gerne... war halt vorher schon anders geplant

weiß man schon wann abrollen ist?

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben (bearbeitet)

Eher 11.00 Uhr. Spielbudenplatz ?

Da gibt es ca. 1.400 Oldtimer zu bestaunen, da sollten wir frühestmöglich da sein.

Bearbeitet von NSU
Geschrieben

da wir unser wochenende auch gerne planen würden, sag ich jetzt mal die prüfstandfahrt am 20.8. offiziel ab. da die anzahl der teilnehmer ja leider recht mau ist. vllt ein anderes mal.

wünsche euch dann am sonntag viel spaß bei der ausfahrt :wacko:

Geschrieben

da wir unser wochenende auch gerne planen würden, sag ich jetzt mal die prüfstandfahrt am 20.8. offiziel ab. da die anzahl der teilnehmer ja leider recht mau ist. vllt ein anderes mal.

wünsche euch dann am sonntag viel spaß bei der ausfahrt :wacko:

Ja ist wohl besser so

Ich komm euch aber mal besuchen :laugh:

Geschrieben

Hallo,

Am Sonntag ist ein Treffen auf dem Spielbudenplatz nicht möglich, da Cyclassics stattfinden. Es ist alles gesperrt,Verkehrsinfos hier

www.vattenfall-cyclassics.de

Wo denn nun treffen? Irgendwo auf der anderen Seite der Alster wäre wohl gut.

Geschrieben

Hallo,

Am Sonntag ist ein Treffen auf dem Spielbudenplatz nicht möglich, da Cyclassics stattfinden. Es ist alles gesperrt,Verkehrsinfos hier

www.vattenfall-cyclassics.de

Wo denn nun treffen? Irgendwo auf der anderen Seite der Alster wäre wohl gut.

Oh wie blöd...ich habe die Route nicht im KOpf, aber macht es Sinn, dass wir uns ander oberhafenkantine treffen??

Grüße

Geschrieben

Yo, der Drahteselevent war nicht eingeplant, gut gesehen !

Ich schlage vor, wir treffen uns 11.00 Uhr vor dem Alten Elbtunnel. Den kennt jeder, die Oberhafenkantinte kennt evtl. nicht jeder.

Nils, machste die Mails fertig ?

Wir sehen uns am Sonntag, bei 26°C und Sonnenschein :wacko:

Geschrieben

Ich will ja kein Spielverderber sein aber Alter Elbtunnel geht auch nicht, gesperrt. Hafenstraße und weiter, Reeperbahn über Ost-West-str bis zur U-Bahn Massberg. Oberhafenkantine kann man aus Norden und Osten anfahren. Ich sitze in Ottensen und bin somit vollkommen eingekreist. Laut Vattenfallseite dauern die Sperrungen von Morgens bis Abends, kein Durchkommen. Ein Treffpunkt auf St. Georg, in Hoheluft oder auch Uhlenhorst wäre machbar.....Vollshit.

Geschrieben (bearbeitet)

deshalb hatte ich den Treffpunkt gewählt, morgen kommt man kaum durch.

Das Schulterblatt wäre frei :wacko: dort steigt die Party ja heute...

Aber mal im ernst, wie wäre es denn mit der Süderstr 26 schräg gegenüber von Louis: schaut

Sieht aus, als hätte man dort genug Platz...

Bearbeitet von PaulaP
Geschrieben

Soooo, zum Alten Elbtunnel zu kommen, ist wegen der Streckenführung vielleicht für den einen oder anderen doch etwas schwierig.

Deshalb: Treffpunkt - Oberhafenkantine, 11.00 Uhr vollgetankt. Nils schickt nachher noch mal ne Mail raus an alle.

Ich hoffe das jeder nochmal hier reinschaut bzw. seine Mails checkt... sonst siehts morgen so aus :wacko:

Geschrieben

Schade, ich muss morgen arbeiten.....aber ihr habt ja bomben wetter....freut mich für euch!!

Ich hab heut meinen Motor bekommen: da sind ein paar dinge die ich loswerden möchte: 85er dr fast neu (250km), und zum tausch einen 16/16 Membran ASS gegen einen 19/19er Membran ASS

Geschrieben (bearbeitet)

Ihr habt was verpasst ! Es war ne schöne ausfahrt, auch wenn ich die langsamste war :wacko:

Für alle die nicht kommen konnten,aber doch mal gucken möchten was es so schönes zu sehen gab, hier

mist muss die Bilder erst verkleinern

Edith:

fünktioniert leider nicht auf die schnelle :laugh:

Bearbeitet von PaulaP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • pack vorne 8kg drauf. dann fährst Du viel ruhiger und satter.
    • so, zwischendurch getropfelt. Aber so generell ist das schon eher was hier !      
    • Moin zusammen.   wollte mich auch mal der Vibrationsgeschichte anschließen.    ich fahre eine komplett restaurierte Vespa GT (VNL2T, 2-Kanal) mit neu aufgebautem Motor und habe seit dem Einbau leider starke Probleme mit Vibrationen ab ca. 60 km/h. also bei steigender Drehzahl wird es immer schlimmer – es fühlt sich an, als ob sich Schrauben oder Bauteile lösen könnten. Der Motor wurde vor kurzem nochmal von Blechgefährten.de revisioniert.  Zum aktuellen Setup: Parmakit TSV ECV 177 Aluzylinder Mazzucchelli Langhubwelle for SIP (neu) SI24 Vergaser (Bedüsung kann ich nachreichen) SIP Road 2.0 (versteifungsbleche angeschweißt) Neue Silentgummis (sip nachbau)  Motor liegt nicht am Rahmen an Vibrationen waren auch mit vorherigem Pinasco GT 190 Gusszylinder identisch mit Original Auspuff keinen unterschied.  Kupplung BGM Superstrong (originale Kupplung kein unterschied) Die KuWe ist neu und trotzdem habe ich so extreme Hochfrequenzvibrationen. Die waren auch bei alter Kurbelwelle vorhanden die sich aber bei nem Klemmer verdreht hat.  Kann mir das nur erklären das es entweder doch an den Silentgummis liegt oder das die Welle nicht gewuchtet ist.  Spaß machts auf jeden fall nicht. 
    • Hallo zusammen, mich hat nach mehr als 20 jahren wieder das Lambretta Fieber gepackt. Vor 11 Jahren bin ich in die USA ausgewandert und alle meine Hot Rod Club Kollegen meinen Roller sind gay  daher habe ich beschlossen eine etwas schnellere Lambretta aufzubauen und mir einen gebrauchten Killercase Motor in D gekauft der in meine spanische Li kommen wird. Meine Frage, was macht ihr wenn ihr in die Situation kommt und einen neuen Kolben benoetigt? Der Wiseco Kolben wird ja anscheinend nicht mehr vertrieben, beim SCK sehe ich nur den original Simonini Kolben mit 18mm Kolbenbolzen was ja heissen wuerde, neue Kurbelwelle und Zylinderkopf. Die 120mm Pleuel 64mm Hub Welle ist ja auch seit Ewigkeiten auf backorder. Kann man den Wiseco Custom Kolben ueber die Wiseco Nummer auf dem Kolben nachbestellen? Viele Gruesse aus Atlanta 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung