Zum Inhalt springen

Motorenunterschied Rally 180 - 200


Empfohlene Beiträge

hi, wo liegt abgesehen von zylinder, vergaser und zündung der unterschied zwischen den motoren.

ist das gehäuse auch anders, oder eine andere kurbelwelle verbaut ?

Ist der auspuffflanschdurchmesser unterschiedlich ?

danke und gruß

Zylinderfuß ist bei der 180er kleiner, Gehäuse dementsprechend auch. Kurbelwelle bei 180er hat schmalere Wange einlaßseitig. Auspuff ist auch unterschiedlich. Schaltwelle und Schaltkreuz ggf. auch anders (180er mit Nut im Kreuz und zweiteiliger Welle).

Gruß

Tec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zylinderfuß ist bei der 180er kleiner, Gehäuse dementsprechend auch. Kurbelwelle bei 180er hat schmalere Wange einlaßseitig. Auspuff ist auch unterschiedlich. Schaltwelle und Schaltkreuz ggf. auch anders (180er mit Nut im Kreuz und zweiteiliger Welle).

Gruß

Tec

Danke für deine Antwort Tec...

Ich war schon am grübeln und im Nachinein wieder froh, das ich den 200 Motor in meiner Rally habe und Kleutsch den 180er in seiner Sprint (was auch immer daraus geworden ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zylinderfuß ist bei der 180er kleiner, Gehäuse dementsprechend auch. Kurbelwelle bei 180er hat schmalere Wange einlaßseitig. Auspuff ist auch unterschiedlich. Schaltwelle und Schaltkreuz ggf. auch anders (180er mit Nut im Kreuz und zweiteiliger Welle).

Ich füge noch die anderen Primärübersetzung hinzu, die den motor sehr schön elastisch macht!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

wie fährt sich denn so ein 180er Motor? genauso gut wie ne 200er ?

gibt es da vielleicht Steuerzeiten des Zylinders? Vmax von ner rally 180 würde mich auch mal intressiern, sibd die nachbau SItos genauso gut wie die original 18oer auspüffe?

@Chase Gioberti was für eine Primär übersetztung? Also ZAhn anzahl würde mich da auch mal so intressieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

wie fährt sich denn so ein 180er Motor? genauso gut wie ne 200er ?

gibt es da vielleicht Steuerzeiten des Zylinders? Vmax von ner rally 180 würde mich auch mal intressiern, sibd die nachbau SItos genauso gut wie die original 18oer auspüffe?

@Chase Gioberti was für eine Primär übersetztung? Also ZAhn anzahl würde mich da auch mal so intressieren

topspeed auf der ebene laut gps je nach laune zwischen 85 und ganz selten 90....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
topspeed auf der ebene laut gps je nach laune zwischen 85 und ganz selten 90....

Also ich glaube ich muss dieses Jahr noch einen der letzten sonnigen Tage nutzen, um mal mittels GPS die Vmax meiner 180er Rally zu ermitteln. Ich bilde mir ein, dass meine Rally an die 100 rankommt! Naja, einfach mal testen...halte euch auf dem Laufenden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bilde mir ein, dass meine Rally an die 100 rankommt! Naja, einfach mal testen...halte euch auf dem Laufenden!

Vielleicht war mein 180 Motor auch ein totales Montagsprodukt, aber das war echt eine Qual mit dem Teil. Als ich dann die Möglichkeit bekam eine Sprint mit Rally200 Motor zu kaufen, habe ich sofort zugeschlagen, weil der Original Rally200 Motor im Vergleich zu meinem 180er echt das Leistungsmonster war. Inzwischen habe sich die Zeiten geändert und ich fahre nicht mehr in einem Pulk frisierter 80er, also musste der Motor dann doch noch zusätzlich Leistung bekommen. Jetzt bin ich mit der Anpassung Polini/PHBH30/Performance recht zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kumpel hat ne Rally 180 mit umgeschweisstem Sito+ dran, die jeder Sprint und 150er PX wegfaehrt und mit den meisten 200er PXen halbwegs mitkommt(alles Originalmotoren)

Die Rally faehrt sich super!! Seidenweich und schoen elastisch,wie oben angemerkt. Ich find den Motor absolut Klasse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kumpel hat ne Rally 180 mit umgeschweisstem Sito+ dran, die jeder Sprint und 150er PX wegfaehrt und mit den meisten 200er PXen halbwegs mitkommt(alles Originalmotoren)

Die Rally faehrt sich super!! Seidenweich und schoen elastisch,wie oben angemerkt. Ich find den Motor absolut Klasse!

:-D

Steuerzeiten werde ich demnächst mal ermitteln und hier einstellen, habe gerade einen Motor auf der Bank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kumpel hat ne Rally 180 mit umgeschweisstem Sito+ dran, die jeder Sprint und 150er PX wegfaehrt und mit den meisten 200er PXen halbwegs mitkommt(alles Originalmotoren)

Die Rally faehrt sich super!! Seidenweich und schoen elastisch,wie oben angemerkt. Ich find den Motor absolut Klasse!

Wäre auch schlimm, wenn die 180er Rally langsamer als die 150er Modelle wäre. Fakt ist aber, dass sie leistungsmäßig knapp unter der 10 PS 200er liegt.

Die 200er Rally mit 12 PS ist deutlich spritziger.

@Lilla: Meines Wissens ist die Sprint die Sprint von Michael K. schon vor Jahren verkauft worden. Wenn`s dich interessiert wohin, müßt ich mal sehen, ob sich meine alte Infoquelle noch erinnert.

Gruß

Tec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre auch schlimm, wenn die 180er Rally langsamer als die 150er Modelle wäre. Fakt ist aber, dass sie leistungsmäßig knapp unter der 10 PS 200er liegt.

Die 200er Rally mit 12 PS ist deutlich spritziger.

@Lilla: Meines Wissens ist die Sprint die Sprint von Michael K. schon vor Jahren verkauft worden. Wenn`s dich interessiert wohin, müßt ich mal sehen, ob sich meine alte Infoquelle noch erinnert.

Gruß

Tec

Hi,

leider liegen zwischen der 180er und der 200er Welten. Meine kommt auf knapp 90, die 200er meiner Frau zieht mir locker davon - in jeder Hinsicht. Wenn ich von der 180er auf die 200er tausche, verliere ich vor lauter Leistung fast die Kontrolle über die Mofa. Jetzt ist meine 180er auch wirklich ausgelutscht...

Der Verbrauch bei der 180er liegt dafür aber auch nur bei 3,5 Litern. Die 200er tut sich auch gerne mal 5,5 weg.

Die Übersetzung der 180er ist auch etwas kürzer, eigentlich optimal das Getriebe für Tuning Zwecke und Anschluss im 4. Gang :-D

Daran ist aber nicht zu denken...

Gruß,

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
    • Da ich jetzt soweit durch bin, möchte ich im Juli eine etwas längere Rumde drehen. Eigentlich wäre mit Karte cooler, ohne Frage, aber leider ist man ja mittlerweile navi abhängig. :/ und ja, per gps kann man dann auch mal schauen, wie schnell der 112 er wirklich loift.   hier mal nen bild, wie ich das für 12,95 gelöst habe. Allerdings musste ich in meinem schrauben / muttern / hülsen Sortiment etwa ne Stunde für die Messing Buchse suchen. Mir gefällt es. Falls jemand das nachbauen mag, gern schreiben. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information