Zum Inhalt springen

CORSO MÜNCHEN 10.5.03


tv200

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 189
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

@tv200 nochmal zur route: ich finde kloster reutberg hoert sich nicht schlecht an. hab mich auch noch mal schlau gemacht, die strecke dorthin soll auch schoen kurvig und gut zu fahren sein

@stefan71: wie sieht«s aus am donnerstag, willst du mit kelle evtl. vorm atomic in meiner neuer wohnung vorbeischaun? koennen nach zwei bierchen dann ganz gemuetlich in«s atomic schlendern und dann :-D weitermachen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dandy: wassen das fürn schwuchtelname ? Hättest Dich wohl besser mit Modlehra angemeldet...

Muss mal sehn', wie fit ich bin ... trinken habbich nicht so lust, sag' ich mal gleich ! ... war doch heftig die woche cebit .... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stefan71: was soll ich dazu sagen. deshalb bin ich ja der lehrer und du der schueler, da muesste ich jetzt a bisserl weiter ausholen, um dir die feinheiten zu erlaeutern :-D atomisch koennen wir«s ja langsam angehen, ich muss am fr ja auch wieder arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Heinkel lädt wohl wieder

Nein, die Sau lädt immer noch net! :grr: :-( :veryangry:

Jetzt langtsma allmählich! :grr:

Oder ich bin einfach zu blöd... :plemplem: :-D :plemplem:

Wird Zeit daß die GSen aktiviert werden.

(heute paßt die halbe Smiley-Range zu meiner Laune! :-( )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn's Dir nicht zu "low" ist :-D

Davon kann keine Rede sein!

Ich denk mir aber ich sollte dann halt mitm Radl fahren wenn es tatsächlich mal soweit ist, daß von 12 Rollern keiner geht...

Die SS sollte ja prinzipiell auch laufen, bloß des Licht geht net...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

also wer kommt der kommt? einzige vorraussetzung:blechroller, weiblich, üppig und blond?

dann aktiviere ich mal dandy und stefan71... geschweige denn das wetter hält was es verspricht.

beste grüsse

bis dahin :-D

oder nichtsdestotrotz :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann aktiviere ich mal dandy und stefan71

KELLE: vorher bremse-fixxen bei mir, okay ?! brauch noch 2 hände dafür, alleine krieg ich die nicht hin. ansonsten steht dem nichts im Wege. Fahre halt im Seitenhauben-Scratch-Style. Pinakothek fällt dann aus oder wie ? Dachte wir machen Kultur. Mein Magen ist hin nacht den 4 Pötten gestern, Herr Wanderprediger. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also weil es eine sx ist, mein angebot :

falls du auf die schnelle irgendwelche ersatzteile brauchst, (neu/gebr.),

-kann ich dir geben! (>auf ersatzgebungsbasis, bzw. 2 wo. später mir halt

geben, bzw. mir dann zb. neue dichtung/kulu-beläge bestellen.

LAMBRETTA SX rules!

(ja, leudde, das ist DER roller, da gibts nix besseres!)

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht´s aus, bin ich mit einer Bj. 58 150 Touren mit V/max von ca. 70 km/h zu langsam für den Corso????

...oder wäre was Schnelleres besser????

:-D

Beim letzten Corso waren auch Fuffies mit 75er-Satz dabei. Da sollte eine Touren doch mithalten. Die schafft doch an guten Tagen auch 75/80 Sachen ... und Corso-Tag IST ein guter Tag :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Na klar, wird das funktionieren....  Empfehlen würde ich Gang 1. und 2. länger, und den 4. verkürzt zu fahren.  Sowas wie 1./40,2./55,4./36 und 24/62. Gibt aber 1000 Meinungen.... 
    • Ich habe eine V50 angeboten bekommen, mit italienischem Libretto aber mit einer sehr seltsamen Fahrgestellnummer. Originale Nummer oder deren Reste sind unter dem Lack an normaler Stelle zu erahnen. Die Nummer daneben ein RM in einem Stern dann eine 8 stellige Nummer und dann wieder dieses RM Wurde da in Italien offiziell eine Ersatznummer eingeschlagen, wie das auch in Deutschland beim TÜV möglich ist, oder ist das nur ein ganz schlechter Fake. Papiere sind ein graues Büchlein  mit allen Stempeln und Briefmarke drin , was aber neuwertig aussieht, also für eine alte Faro tondo absolut unüblich. Ich hoffe jemand kann helfen, der Roller wäre toll, das meiste O lack würde ich sagen Gruß Jürgen  
    • Bin grad schon vorbeigefahren. Die Hölle los, Wetter wie immer wie Bingo, Lotto und die Kirmeslosbude auf einmal. Nitro überträgt morgen ab 18:20, livestreams im Netz werden bei mir in der Heavy Rotation laufen, wenn ich nicht selbst vor Ort bin (eher Samstag bis in die Nacht)
    • Danke schön für das nächste Foto.    Unterm Lüfterrad sieht es - wenig überraschend - aus wie "Durch den Monsun".   Im Lüfterradgehäuse könnte man ohne weiteres Reis anbauen, der ja diese feuchtnassen Felder braucht, die man zuvor von Wasserbüffeln pflügen lässt.   Hubraumerweiterung ist selten ein Fehler, vor allem wenn später die Ernte größer ausfallen soll.   Wenn du Teile bestellst, bitte vergiss nicht, irgendwo günstig im Internet 5-6 Dosen Bremsenreiniger zu ordern. Oder nimm gleich nen 12er-Pack.       
    • Noch ein bisschen Futter  Ich stimme ja Euren Worten voll und ganz zu. Zu viele Fahrzeuge im Bestand und die Vespa steht halt auch ein Paar Hundert Kilometer weg.  Lüfterrad ging ohne Schneidbrenner ab. Ich schreib mit jetzt mal eine Liste und bestelle. Hubraumerweiterung wäre auch denkbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information