Zum Inhalt springen

S&S Pott und special


Empfohlene Beiträge

Die Versteifungsstütze ist erst gegen Ende der 70er Jahre als Modellpflegemaßnahme gekommen.

Außerdem glaube ich nicht, dass damit gleichzeitig auch dünneres Karosserieblech zum Einsatz gekommen ist.

Die Antwort solltest du dir jetzt selbst zusammen reimen können.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

krass, so ne strebe hab ich noch nie gesehen.

Dito.

@ Topiceröffner:

Ich würde an deiner Stelle UMBEDINGT in die Sicke unten eine Gewindestange einschweißen.

Warum? Weil du da ansonsten mit Resonanzauspuff innerhalb von 0,Nix Vibrationsrisse bekommst...

Mist, Braunschweig war schneller :-D

Bearbeitet von Tim^ey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habt ihr die denn nur geheftet? habe schon nen vibrationsriss und will den zuschweißen, wäre dann ja sinnig, wenn ich erst ne stange einschweiße und dann den riss zu mache.. was habt ihr da genommen? M5 M6, oder eher kleiner, man muss sie ja noch biegen könnnen?

mfg basti

Bearbeitet von rod'n'roll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seh ich genauso, verzinkte gewindestangen anschweißen ist jetzt auch nicht das gesündeste. Einfach mal zum örtlichen Schrottplatz/Metallhändler fahren, die haben Draht in vielen Stärken da. Bei uns gibts z.B. soweit ich weiß 4,5,6,8,10mm. Und billiger als ne Baumarkt Gewindestange ist das allemal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem einschweißen is nicht da die kiste relativ frisch lakiert ist - wäre einlaminieren einer gewindestange eine möglichkeit? - hat da jemand erfahrung?; wo treten die Vibrationsrisse an der Backe eigentlich auf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem einschweißen is nicht da die kiste relativ frisch lakiert ist - wäre einlaminieren einer gewindestange eine möglichkeit? - hat da jemand erfahrung?; wo treten die Vibrationsrisse an der Backe eigentlich auf?

meiner ist an der linken backe ziemlich weit vorne auf höhe des eingepressten absatzes..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bis auf paar Kleinigkeiten ist sie fertig. Was mich noch nervt, sie Eiert etwas. Lenkkopflager neu, aber etwas zu fest. Keine Ahnung ob es daran liegen kann, werde ich testen. Hoffe nicht das die Gabel ein weg hat, optisch sah sie Gut aus und alle Anbauteile sind auch neu gekommen. Silent gummies auch neu. Da werde ich noch etwas suchen müssen, evtl. Die alten Felgen aber Optisch war kein Eiern zu erkennen. Das muss ich noch finden  erledigen dann TÜV.  
    • Danke für den Hinweis. Ich habe sie mal angeschrieben. ich warte mal die Rückmeldung ab.
    • 75ccm Polini Racing auf original KW   Habe nochmal ein bisschen getestet. Ohne Auspuff hält der Motor das Standgas schon recht lang, aber nicht dauerhaft Mit der BGM Box gibt der Motor nach Vollgas von selbst etwas Zwischengas (dreht nochmal minimal hoch) bevor die Drehzahlen abfallen. Kaum Standgas! So richtig sauber läuft er einfach nicht. Das wäre zuvor auch schon so gewesen, aber nach der Revision sollte das Problem gelöst sein. So war jedenfalls der Plan.   Muss mal schauen ob ich so eine ND habe.  
    • Hallo zusammen.   Eventuell hat ja jdmamdtmmag so eine altes Theken Tuch in der Ecke liegen.   Suche spezielle das schwarze oder rote Modell des Bar Towel / Theken Tuch.   Einfach alles anbieten.   Danke
    • Dann fahr doch Original. Mach ich seit 20 Jahren und läuftundläuftunfläuft ohne viel Input.   Und kein Galama mit Eintragung und allenfalls Lappen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information