Zum Inhalt springen

Fragen zu meiner PK Lusso


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich hab heute mal meinen Motor gespalten. Schon vor dem Spalten war klar, dass sich wohl die Buchse vom Pleuel zerlegt hat, es waren überall im Kurbelgehäuse feine rötliche Metallspäne :-D

Ich hab jetzt Befürchtungen, dass die Späne meine Drehschieberfläche, bzw. die Fläche um den Lagersitz beschädigt haben. Hier 2 Bilder:

imgp2332r.jpg

imgp2333.jpg

Kann jemand was zu den beiden Flächen sagen? Kann mans so lassen? Wenn nicht, kann mans reparieren?

Achja, außerdem will die Kurbelwelle nicht aus dem LiMa-seitigen Lager, Tipps am Rande sind willkommen :-D

Dank euch schonmal Jungs! :-D

Bearbeitet von -=SkReeK=-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drehschieberdichtfläche -- bestens

fläche um den lagersitz --> wumpe

Lager ---> entweder mal kfz werkstätten abklappern bezüglich abzieher/trennmesser oder geschickt abhebeln wobei du hier beachten solltest nie das pleullager zu belasten heißt welle nur in alubacken einspannen und immer nur mit der steuerwange einzeln. ausprobieren ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja, außerdem will die Kurbelwelle nicht aus dem LiMa-seitigen Lager, Tipps am Rande sind willkommen :-D

zur vorverdichterplatte und lagersitz wurde schon alles gesagt.

lima-seitiges lager flexe ich immer von der welle. die welle nimmt dabei (mit etwas augenmaß und fingerspitzengefühl) keinerlei schaden, das lager allerdings schon. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur vorverdichterplatte und lagersitz wurde schon alles gesagt.

lima-seitiges lager flexe ich immer von der welle. die welle nimmt dabei (mit etwas augenmaß und fingerspitzengefühl) keinerlei schaden, das lager allerdings schon. :-D

Erstmal vielen Dank für die Antworten :-D

Ich hatte bei der Fläche um den Lagersitz eben Bedenken weil die durch die Späne "angeraut" worden ist (man siehts auf den Bildern bei genauerem Hinsehen), deshalb die Frage. Nicht dass dann die Kurbelwelle schleift oder sonstwas.

Wegen dem Lager: Problem ist ja, dass das Lager noch im Gehäuse ist mit Kurbelwelle druff... Werds mal mit Hitze probieren heute, sollte dann ja wohl beides rausgehen wenn ich das hier richtig verstehe :-D

Kurbelwelle und Lager voneinader trennen will ich garnicht, die Kurbelwelle ist eh am Arsch und Lager kommen natürlich neue rein! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, die Hitze hats gerichtet! Hab mich gleich mal für "Hitze Deluxe" entschieden und hab meine Motorhälften schön in den Ofen in meinem Labor gelegt :-D

imgp2351.jpg

imgp2352.jpg

Lager sind mir quasi entgegen gerannt. Nur das Nadellager nicht, das muss noch irgendwie anders raus.

Nächste Woche gehts dann ans Einbauen der neuen Lager, dafür steht dann direkt links von dem Ofen noch nen Eisschrank, genial so ein Chemie-Labor zum Schrauben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben mit Eigenkonstruktion das Nadellager auch noch rausgekriegt :-D

Da mir weder ein Schweißgerät zum anschweißen einer Mutter, noch ein Dremel zum anscheiden des Lagers zur Verfügung steht, musste es eben anders gehn...

Hab einfach ein paar von den Nadeln rausgehebelt und damit ein Gewindestück im Lager verkantet, das Ganze dann mit ner Gewindestange rausgeschraubt, ging perfekt! :-D

imgp2383.jpg

imgp2388.jpg

So darfs weitergehn! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei der Fläche um den Lagersitz eben Bedenken weil die durch die Späne "angeraut" worden ist (man siehts auf den Bildern bei genauerem Hinsehen), deshalb die Frage. Nicht dass dann die Kurbelwelle schleift oder sonstwas.

Nein, da ist nix durch Späne angerauht worden. Jeder Motor sieht an der Stelle so aus. Ist einfach der Guss von Haus aus nicht bearbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, da ist nix durch Späne angerauht worden. Jeder Motor sieht an der Stelle so aus. Ist einfach der Guss von Haus aus nicht bearbeitet.

Danke, ich hab inzwischen auch ein paar Bilder von anderen Motoren angeschaut, war nur meine erste Vermutung mit den Spänen. Trotzdem bin ich jetzt beruhigt Entwarnung von den Experten zu kriegen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sieht echt scheisse aus , hätte ich das gewusst, hätt ich Dir eine mit ins Päckchen gelegt. Entweder ne neue rein oder den Wulst runterschleifen und ohne Keil fahren.Mit Schlagschrauber kurz ran und eventuell noch Schraubensicherung/loctite dran.

Edit : Auflösung geht nicht noch grösser ??? :-D

Bearbeitet von Blechschrauber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten :-D

Hab mir schon ne neue gebrauchte organisiert, is mir wohler bei.

Bezüglich der Auflösung: Da die Bilder bei nem externen Anbieter liegen hab ich da eigentlich ein reines Gewissen, die paar MB sollten im Zeitalter von Flächendeckenden DSL-Flatrates (jaja, jetzt kommt sicher der letzte Modem-Nutzer Deutschlands um die Ecke...) kaum ein Problem darstellen :-D

Beim nächsten mal mach ich die Dinger vorher kleiner :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend zusammen,

inzwischen hab ich die "neue" alte Nebenwelle. Die Nut sieht gut aus, aber den Zähnen trau ich nicht so ganz :-D

imgp2434z.jpg

imgp2435.jpg

Bin ich leicht paranoid oder macht die Korrosion was aus? Würdet ihr die so verbauen?

Meine alte hatte jedenfalls null Rost, bei der hier gehts ja schon deutlich ans Material.

Danke schonmal ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Guten morgen Gemeinde,

da sich der DEKRA-Mann letztens ziemlich über meinen (nur zu TÜV-Zwecken) montierten Klemmspiegel am Beischild erzürnt hat und ich ihm eigentlich in vollem Umfang recht geben muss, wird nun ein normaler Spiegel unterm Lenkkopf fällig.

Es wird wohl einer von dem BUMM-Spiegeln werden, entweder der runde oder der asymmetrische. Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob die Halterung die da dabei ist auch passt. Laut SIP passt der Spiegel so ziemlich an jede Vespa, das glaub ich denen jetzt aber nur bedingt...

Weiß also jemand, ob diese Halterung an meine PK Lusso passt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich kann dir sagen, dass ich auch einen solchen Spiegel in Original habe. Montiert auf Pk 50 S .

Den habe ich zwecks Tüv auf meine PX geschraubt. Die Grundplatte passte auf beide Lenkköpfe drauf.

Ich denke das wird bei diesem Apparillo genauso sein.

Ansonsten ruf kurz beim Sck an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information