Zum Inhalt springen

80er mit 50er Motor?


Empfohlene Beiträge

evtl keinen Lappen aber mit PX auf dicke Hose machen? :-D

hat weder was mit dicke hose oder sonst was zu tun, sondern damit, dass ich in der tat keinen lappen habe aber für eine fuffi mit 2.04m einfach mal zu groß bin.

ich würde zwar auch die fahren, aber wenns die möglichkeit gibt warum nicht umbauen? und die zeiten wo man ohne lappen gefahren ist sind wohl bei den meisten ein paar jahre her

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Umbau ist möglich und hatten wir vor ein paar Jahren mal gemacht.

Original Ansauger musste gekürzt und umgeschweißt werden. Je nach Auspuffanlage muß die Karosserie leicht bearbeitet werden (der hier montierte original-Auspuff wurde im Krümmerbereich umgeschweisst und bekam eine neue Halterung). Und man benötigt eine kleine Buchse auf der Ersatzradseite weil die Schwinge der 50er Motoren schmäler ist. Ach ja, fast vergessen: Die Metallrohre der Schwingengummis noch aufbohren, damit der PX-Bolzen durchgeht.

Sieht aber echt merkwürdig aus, da wir den 3.00-10 Reifen verwendeten.

Gruß

Markus

hier der link

http://www.germanscooterforum.de/findpost_p1065808565.html

Bearbeitet von Markus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Umbau ist möglich und hatten wir vor ein paar Jahren mal gemacht.

Original Ansauger musste gekürzt und umgeschweißt werden. Je nach Auspuffanlage muß die Karosserie leicht bearbeitet werden (der hier montierte original-Auspuff wurde im Krümmerbereich umgeschweisst und bekam eine neue Halterung). Und man benötigt eine kleine Buchse auf der Ersatzradseite weil die Schwinge der 50er Motoren schmäler ist. Ach ja, fast vergessen: Die Metallrohre der Schwingengummis noch aufbohren, damit der PX-Bolzen durchgeht.

Sieht aber echt merkwürdig aus, da wir den 3.00-10 Reifen verwendeten.

Gruß

Markus

hier der link

http://www.germanscooterforum.de/findpost_p1065808565.html

vielen dank!!! :-D zum rest: wem das topic nicht paßt braucht nicht zu schreiben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank!!! :-D zum rest: wem das topic nicht paßt braucht nicht zu schreiben :-D

...und wem die Kommentare nicht passen, braucht ja auch kein Topic aufzumachen...

Mal im Ernst : Dein Vorhaben ist sinnlos, weil es an der Sache nichts ändert. Du bist dann nach wie vor nicht wirklich legal unterwegs, das ist Dir schon klar, oder ? Mal ganz davon abgesehen ist das technisch ein ziemlicher Aufriss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PK50-Rahmennummer in PX schweissen, Typenschild und Schriftzuege

umschrauben und dann fuer die HU nur noch zur Dekra oder GTÜ wo

Vespas eher selten sind (im Osten?).

:-D

... das is schon wieder ein Topic :-D

Super Idee und warum???

Gruß aus Kiel

Nur um die zu ärgern :-D Fuffis brauchen eher selten HU :-D Es sein den als Kleinkraftrad aber das steht hier ja nicht zur Debatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo!   Die Frage gab es schon oft und die Antwort ist fast immer Falschluft! Dann erzähl ich mal meine Geschichte, denn ich bin etwas ratlas. Motor wurde revidiert, weil der Roller nicht mehr richtig lief und alles auf Falschluft hindeutet. Motor läuft so weit normal, lässt sich hochdrehen und die Drehzahlen fallen auch zügig ab (ob es noch etwas schneller sein könnte, ist schwer einzuschätzen)   Das wurde alles gemacht Lager und Simmerringe neu! Neuer Zylinder (Polini) und Kolben Motor abgedrückt und kleine Undichtigkeit am Zylinderfuß beseitigt. Mehrere Vergaser getestet, (HD76 /ND50/ Leerlaufdüse 38) Ansaugkrümmer getauscht Getestet mit einem Filzring, mit zwei Filzringen und ohne Filzring Vergaser gefühlt 100mal an und abgeschraubt Luftgemischschraube in alle Positionen gedreht Bei laufendem Motor an alle markanten Stellen Bremsenreiniger gesprüht   Noch nicht gemacht oder getestet wurde: Anderer Auspuff Zündung eingestellt. (Weil ohne Standgas das etwas schwierig wäre)   Ich bin derzeit ratlos, was ich noch prüfen oder tauschen soll. Hat noch jemand eine Idee? Muss aber jetzt 1 1/2 Woche Schrauberpause machen wegen den Alp Day's. Danach geht's weiter   Gruß Ralf    
    • Grüß euch.   Suche einen funktionierenden Keihin PWK 38 Vergaser oder 36er smartcarb.   Bitte nur etwas anbieten was auch wirklich funktioniert.. einen defekten habe ich selbst..   Danke und Grüße    Tobi
    • Das Wetter ist gerade da oben halt echt Eifel. 150-400 Hm weiter unten und 40km entfernt ist es auch grad nicht viel besser. Da muss man hoffen, dass es zu Rock am Ring schnell besser wird, die Campingplätze sehen gerade alle eher nach Matschschlacht und Offroadpark aus. Glückwunsch an die Podestler.  
    • Bis jetzt problemlos los im Einsatz. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information