Zum Inhalt springen

TS1 Zylinderfuß gerissen... was nu?


Empfohlene Beiträge

Autsch. :-D

Außer Schweißen (? ob machbar ?) + Bohren + Neu Beschichten dürfte der für die Tonne sein.

Wegschneiden escheint mir nicht zielführend. Der Kolben braucht da unten eine Führung.

Mögliche Outsourcing-Partner evtl. Mec-Racing DE, Powerseal NL, Langcourt GB ...

Edith ergänzt: Du darfst hoffen. Schau mal bei www.Langcourt.com den letzten Punkt der FAQs. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach wat, ich wuerd da nix machen - von wegen in die Tonne oder son riesen Aufriss.

Das ist ja nicht gestern passiert, zudem kommen die Kolbenringe ja nicht soweit.

Und wenn ich die Ueberstroemer sehe, dann liegen da auch nicht unmengen an Pferden an.

Wart mal lieber was solche Spezies wie Powes oder Onkel oder so sagen, die ham lange Erfahrung im TS1 Sport.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bei meinem oansa, der mir letztes jahr mit pleuellagerschaden vom klassentreffen heim übern jordan gegangen ist, auch so einen riss festgestellt. gerade in dem moment wo ich gesagt habe, scheiß auf die kerben - das geht schon noch mit einem neuen kolben. aber bei dem riss hat mir powes sofort abgeraten den weiter zu verwenden.

seither liegt das teil im regal als vorlage zum fräsen für den neu beschichteten anderen ersatzoansa. reparieren (lassen!) kann man das auf alle fälle, das ist kein thema.

edith bittet dich noch den preis fürs schweissen und neu beschichten zu posten bitte, danke. sie hat sich überlegt meinen zylinder kurz vor der EL dort hin zu schicken und den dann bei unserer inselrundfahrt abzuholen. wollten eigentlich eh auch beim museum vorbeifahren, haben aber noch keine rückmeldung ob so kurz vor der EL noch offen.

Bearbeitet von madmaex08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ madmaex:

lt. Spike1401 kostet´s 153 GBP für Schweißen + Beschichten bzw. 118 GBP für Beschichtung allein.

@ Werner:

Um die dOI!tsche Firma Mec-Racing im Internet zu finden benutzt man www. davor und .de dahinter. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch mal einen 1er mit so einem Riss, da hatte der Vorbesitzer schon am Ende des Risses ein kleines Loch gebohrt. Bin den Zylinder auch in dem Zustand recht lange gefahren ohne das es Probleme gab. Wenn der Zylinder keine neue Beschichtung braucht dann würde ich ihn wieder so verbauen, aber das muss ja auch jeder selbst mit sich ausmachen. Auf jeden Falls sollte man nachsehen warum die Zylinder an der Stelle reissen, meistens liegts an dem Ansaugstutzen der sich lustig am Rahmen abstützt und dann den Bruch an der Stelle hervorruft. Wobei an deinem Zylinder ist der Riss ja unten, da wirds wohl eher zu nem fiesen Kontakt zwischen Krümmer und Fahrbahn gekommen sein...

Gruss Sven

Bearbeitet von zwenzta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung ob mein riss vom pleuellager herstammt. wahrscheinlich bin ich eh auch schon länger damit unterwegs gewesen. kann mich da an ein paar bodenwellen 2007 erinnern wo ich gut aufgesessen bin, das wäre mein tip.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information