Zum Inhalt springen

HILFE! Montage sip performance/scorpion


kalleluetzau

Empfohlene Beiträge

nabend leude!

so, der sip performance (für px 125) (eigentlich ist´s n scorpion, hierfür aber egal) ist da. bastel, bastel, ..... scheiße!

SO, und wohin häng ich nun den edlen krümmer mit den federn? die eine wollte ich an der schraube für die lufthutze (mit diesem metallplättchen was dabei war) befestigen. und die andere?

wird der eigentlich noch zusätzlich mit ner schelle befestigt?????

also, wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! nun sitz ich hier mit schmierigen fingern und komm nicht voran.... :-D

gruß franz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab bei denen ganz miese erfahrung gemacht bezüglich bestellungen!

Selbst bei einer über 1000DM bestellung haben sie es erst nach dem 3 mal geschafft mir alle teile richtig zu zuschicken. Und eine Entschuldigung hab ich auch nicht bekommen. Nur genervtes abwimmeln am Telefon!!!

Seit dem geh ich zum SC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, hab ich bei meinem ersten Engländer auch gemacht, weil ich nicht gewusst hab, dass man die Feder in ein Loch in der Kühlrippe hängen soll.

Ich habs bei meinem PM Evo anders gemacht:

Ich hab einfach einen ca. 15cm langen Lochblechstreifen an der M7 Schraube der Zylinderkühlhutze mitbefestigt und die dann entsprechend der Krümmung der Hutzenach unten gebogen. Dort dann die zweite Feger eingehängt. Hält. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kalleluetzau: falls du net bohren magst geht's auch so...

hatte ich auch vor - die feder habe ich immernoch nicht wiedergefunden, das mi**tück ist von der zange geflutscht - da muß man schon ordentlich gewalt aufbringen, oder habe ich da nen trick übersehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tach auch!!

mit den federn hälts natürlich aber dicht wirds dadurch nicht!

hab bei mir einen schlitz in das anschlussstück vom krümmer gesägt ...den obligatorischen cola-dosen-blech-streifen rein, die federn weggelassen und das ganze mit der schelle befestigt. wunderbar dicht!!!

gruss

das mopped

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen PM Evo beim Malle auch mit der Schelle festgemacht(hat nicht wirklich gut gehalten) => Der Krümmer war so zusammengedrückt,dass er auf den Polini nicht mehr draufging.Nur mit aufbiegen und ausschleifen hab ich ihn wieder soweit aufgebracht,dass er draufging. Also mit Federn aufhängen is besser :-( . Den Stress geb ich mir jedenfalls nicht mehr. Aber er war einiges lauter als er nur aufgehängt war.Hatte auch keine Dose dazwischen gemacht :-D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Da der Auslasstutzen von meinem Malossi ausgenudelt ist (konisch), habe ich im moment beides!! Nur Federn brüllt wie Sau, und nur Schelle hält nicht.....

Die Federn kann man sehr gut mit nem Stück Draht befestigen, einfach die Feder an einer Seite einhängen, auf der anderen Seite halt Draht (als U-Form) reinlegen und am Draht ziehen!!!

Geht sehr gut, evtl. bräuchte man einen 2ten mann der die Feder dann einhakt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Komplexe deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich mobile sehr lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte.   Weil es aber serverseitig keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es, wie oben geschrieben, einen Versuch mit Googles 8.8.8.8 wert denke ich.
    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information