Zum Inhalt springen

bekomme kein kerzenbild


speedy55

Empfohlene Beiträge

hört sich vielleicht blöd an, aber ich bekomme kein brauchbares kerzenbild zusammen... die kerze sieht nach 10km vollgas aus wie aus der schachtel. egal ob 2ér, 3ér, 4ér. weisser isolator, keine rehbraune oder graue verfärbungen, masseelektrode schaut etwas blau aus.

fahre einen pinasco 177 auf LHW, 0,8ér fudi, malossi zentralkopf, QS 1,2 mm. steuerzeiten 127-28-183. abgastemp bei volllast ca. 550 grad, verschiedene düsen probiert bis 135. ausser dass bei grösserer düse die abgastemp sinkt ändert sich nix. vergaser ist ein si 24 auf lml membran, t5 pott. vergaser ist ovalisiert, zulauf auf 2mm aufgebohrt. auch schon mit mehreren schimmerkammer dichtungen probiert. leistung hat das teil, dreht im vierten bis 7500 ohne ruckeln zuckeln oder klingeln.

mein problem ist nun einfach das kerzenbild und das ich ihn nicht mit grösseren düsen zum viertakten bekomme. vor dem malossi kopf hab ich den ori pinasco kopf (abgedreht) gefahren, da war alles perfekt...rehbraune kerze alles prima....oder muss nun doch ein männergaser mit ordentlicher membran drauf? füllung mit der 2-klappen membran zu schlecht? würde das gerne vermeiden hab kein bock auf das gejammer beim tüv..

was noch tun? bei malle kopf normal?

post-17813-1218053435_thumb.jpg

post-17813-1218053456_thumb.jpg

post-17813-1218053486_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh nicht ganz Dein Problem, es klingelt nichts, er geht gut, keinerlei Probleme bei der Gasannahme, sauberes Hochdrehen, symmetrisches Spülbild.

Hellgrau bis hellbraun ist doch OK.

das isses ja, sieht man auf den bildern leider nicht so genau, der isolator ist weiss. hab gestern noch ein wenig probiert, im stadtverkehr mit max 3-4 gas kerze rehbraun, nach vollgasetappe - motor aus - kerze raus - isolator weiss.

da die kombi nun endlich so läuft wie gewollt will ich mir den pinasco nicht gleich schrotten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon öfters gelesen dass die heutigen Treibstoffe keine guten Kerzenbilder produzieren.

Evt. reinigt sich deine Kerze bei VG eben selbst, wie sie es ja im Prinzip auch soll.

Würde eher versuchen den Motor über (noch) größere HD zum Drosseln zu bringen bzw. wenn das nicht geht halt mit großer Düse fahren, wenns zumindest die temp. senkt und leistungsmäßig nicht in den keller geht. Aber schon komisch das ganze.

Offtopic: welche Übersetzung fährst Du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon öfters gelesen dass die heutigen Treibstoffe keine guten Kerzenbilder produzieren.

Evt. reinigt sich deine Kerze bei VG eben selbst, wie sie es ja im Prinzip auch soll.

Würde eher versuchen den Motor über (noch) größere HD zum Drosseln zu bringen bzw. wenn das nicht geht halt mit großer Düse fahren, wenns zumindest die temp. senkt und leistungsmäßig nicht in den keller geht. Aber schon komisch das ganze.

Offtopic: welche Übersetzung fährst Du?

22-68...hab gestern eine 145 HD eingebaut, abgastemp bei vollast nur noch 420 grad, v-max geringfügig weniger, aber selbst mit gezogenem choke kein drosseln. angehalten kerze raus- auch wieder weiss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein Schmarrn!!!

Es ist nicht ganz die Antwort, die ich mir erhofft habe, deute es aber so, das der Mallekopf mit der Kerze in Ordnung ist.

Ich war mir nicht sicher.

Zum eigentlichen Problem schließ ich mit Polinist an. Wie steht denn die Zündung? Was ist mit Nebenluft?

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nicht ganz die Antwort, die ich mir erhofft habe, deute es aber so, das der Mallekopf mit der Kerze in Ordnung ist.

Ich war mir nicht sicher.

Zum eigentlichen Problem schließ ich mit Polinist an. Wie steht denn die Zündung? Was ist mit Nebenluft?

auch schon verschiedene ZZp ausprobiert, ohne erfolg. momentan 19 grad geblitzt bei 3000 U/min. nebenluft kann ich def. ausschliessen, auch simmeringe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich sehe bei der vergrößerten ansicht vom kopf mit kerze auch noch ein paar gewindegänge - vielleicht hat er die kerze ja schon ein wenig rausgeschraubt ?

das idt beim malossikopf so,bei userem 139er sieht das auch so aus!

wahrscheinlich ein fall für den gravedigger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information