Zum Inhalt springen

Kein sprit mehr bei bestimmter Drehzahl.


huabamane

Empfohlene Beiträge

Ich hatte das Problem schon mal kurz in nem anderen Topic angesprochen, aber damit die Übersicht nicht verloren geht, hier nochmal neu:

Ich habe bei einer bestimmten Drehzahl (ca 2/3 der max. Drehzahl, relativ breiter Bereich) das Problem dass nicht genug sprit nach kommt. Aussert sich darin, dass ich entweder ein permanentes Drosseln, oder aber gleich 2sec normal, 2sec wie Zündung aus, 2sec normal usw.... habe.

In dritten ist der Effekt nicht so stark vorhanden, aber auch spürbar. Sobald ich aber im vierten gang mit Reisegeschwindigkeit fahre geht er mir ständig aus. Ich kann also entweder im vierten Gang max 60km/h oder aber 130 km/h fahren. Oder aber den dritten gang Prügeln im oberen Drehzahlbereich.

Ich vermute ganz stark dass es ein Problem mit der Viration gibt, verstehe den Ablauf der Störumg dann aber nicht.

Benzinpumpe ist verbaut, Schwimmer hab ich schon einiges versucht, momentan machen sie erst zu wenn die Schwimmer beinahe oben an der Decke anstehen.

Der Vergaser vibriert ziemlich stark, was gibt es denn für Alternativen zu dem Gummi zum ASS (MMW2)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt für div. Vergaser sog. Anti-Schäum Wannen in denen der Sprit nicht so stark aufschäumt durch Vibrationen, Lastwechsel ect. kommt aus dem MotoX Bereich und könnte evtl. was zur Problemlösung beitragen.

Mußte mal googeln und in Shops suchen, hab leider keine Links etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt für div. Vergaser sog. Anti-Schäum Wannen in denen der Sprit nicht so stark aufschäumt durch Vibrationen, Lastwechsel ect. kommt aus dem MotoX Bereich und könnte evtl. was zur Problemlösung beitragen.

Mußte mal googeln und in Shops suchen, hab leider keine Links etc.

Solch ein "Prallblech" sollte eigentlich in allen Vergasern drin sein. Bei den Dellos ist das wirklich aus Blech, bei den Mikunis ist das ein weisses Plastikteil, welches ja um die HD herum ist.

Das erfüllt eigentlich schon den Zweck...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du schon mal überprüft, ob Deine Spritpumpe überhaupt genug fördert, bevor Du anfängst an den Schwimmern rumzuspielen (was meiner Meinung nach von Grundauf verkehrt ist), oder nach so exotischen Möglichkeiten wie Schaumbildung suchst?

Ich kenne das Problem bei der PX, Rally, Sprint... war bislang aber immer im Zulauf zu finden :-D

Wenn Du z. B. ein kleines Spritfläschchen um den Hals hängst und den Vergaser daraus versorgst, dann sollte das Problem nicht auftreten, sehr einfacher Test, spart meist viel Sucherei und gebastel...

Servus alfaonso

Bearbeitet von alfaonso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuviel Sprit, zu wenig Luft. Benzinpumpe raushauen und dem Filter ein Löchlein verpassen + kleinere Hauptdüse verbauen.

Wo willst Du ein Loch reinmachen ? - Wir reden von einem Mikuni Vergaser...

@cheffe mit dem Problem :

Ich habe den anderen Thread jetzt nicht ganz in Erinnerung : Mal ein größeres Mischrohr versucht ? Also z.B. 622/O-2 ? 622/N-9 sollte ja drin sein, das O-2 ist 0,015mm dicker im Innendurchmesser, vielleicht bringt das ja schon was...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das mit der Förderleistung hast Du auch irgendwie "getestet", oder steht das nur auf der Packung drauf?

Nur mal so meine Vermutung nach Ferndiagnose: Vorher kein Sprit->Beninpumpe einbauen->immernoch kein Sprit->Benzinpumpe nicht in Ordnung!!!

Was für eine Pumpe hast Du denn eingebaut? Wie hast Du getestet, das die genug Benzin fördert, besonders in Deinem Problembereich???

Ciao alfaonso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Getestet hab ichs indem ich gekuckt hab wie weit der Sprit aus dem Schlauch spritzt wenn ich da laufen lass :-D Da könntest vermutlich ne Turbine dran hängen.

Pump

Das mit dem Mischrohr wär noch ne Idee, danke. Werd ich mal testen.

Edit: Angegeben sind 30GPH, soweit ich weiß wären das also gut 100L.

bei Drücken von 140-280mbar.

(umrechnungen der angegebenen Werte)

Bearbeitet von huabamane
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut. Die Pumpe sollte das wahrscheinlich können.

Dann vermute ich auch mal ehr den "schwabbelnden" Vergaser.

Kannst Du den nicht einfach "russisch" mal mit nem Lappen oder so arretieren? Dann währe das Vibrationsproblem auch geklärt!?

Servus alfaonso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs heut nochmal getestet. auch im Stand gibt es nen Drehzahlbereich bei dem der Vergaser unglaublich in Schwingung kommt. Da Spritzt es dann aus allen öffungen nur so raus.

Darüber und darunter ist fast nichts.

Die Vibrationen sind so stark, dass es mir sogar schon am Schwimmer einige Teile abgeschabt hat, vom "oben anschlagen".

Hab jetzt mal die Nadel tiefer gehängt, würde sagen er läuft jetzt optimal, bis auf den Bereich mit den heftigen Vibrationen.

Hab auch schon versucht den Gaser mit aller Gewalt fest zu halten. Aber selbst das vermindert die Schwingung nur ein bisschen. (!)

Da kommt das Feder-Masse-System Gummi-Gaser ganz schön in Reso :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Wir sprechen hier aber schon von einem Roller, oder meinst Du einen Straßenrüttler oder gar benzinbetriebenen Vibrator?

So heftige Vibes kenne ich nur von meinem Zirri, als ich den einfach nur testhalber mal mit Mazzchelli Vollwange, Langem Pleul, komplett ohne Wuchtung gestartet hatte. Das spritzte auch überall raus und vibrierte so stark, dass sogar der Gasschieber nicht mehr runter kam...

Wenn das bei Dir so ähnlich ist, kann ich Dir nur raten: Mach was mit der Kurbelwelle, dann brauchst den Kram den Du jetzt versuchst nicht weiter verfolgen!

Ausserdem hält das ganze Fahrzeug eh nicht lange zusammen, Deine Schwimmerkammer ist nur der Anfang, würd ich mal vermuten.

Ansonsten: Shake it Baby! Very good vibrations... alfaonso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi, mir kommen die Vibrationen jetzt tatsächlich weniger vor, allerdings wird dasProblem immer schlimmer. Gibt es denn ne Möglichkeit, während der Fahrt zu testen ob ein Zündfunke anliegt?

Das wäre das nächste was ich überprüfen möchte.

Im Stand kann ich es nicht testen, da das Problem erst unter der Fahrt ab dem zweten Gang auftritt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich glaub ich hab das gleiche Problem.

Bei mir ist es auch so als ob der Hobel bei ner bestimmten Drehzahl ausgeht, geht man dan vom Gas läuft er wieder.

Ich hab allerdings mittlerweile das gefühl, das sich das ändert, wenn ich an der Zündung dreh. Abregeldrehzahl variert.

Komisch ist nur, das er manchmal schön ausdreht und das problem nur im 4ten auftritt, ich hatte das aber auch schon, dass es im Stand beim Hochdrehen passiert.

Ich werd mal am WE die Zündung neu löten und weiter probieren.

Mit Vergaser einstellen ging es nicht weg.

Ich dachte sonst, dass mein Lagersitz Kulu im Eimer ist und hab dann ein neues Lager eingeklebt und Limaseitig auch ein neues eingebaut.

Nichts. Blackbox(andere), Kerzenstecker(neu), Kerze(neu) und Lüra(anderes) auch schon probiert. Irgendwie hilft nichts.

Hab den Motor mittlerweile schon 7mal auseinander gehabt. Langsam nervts. :-D

Werd berichten, wenn was hilft.

Gruß, Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

sorry für die leichenflederei

Hab bei meiner PX folgenes Problem. Hab jetzt auf einen 30er Stage6 vergaser umgerüstet bei meinem 166er Malle

Im 2. gang kann ich sie nicht höher rehn als 9000 U/min dann geht ihr der Sprit aus, schaltet man dann in den 3. dauert es 3 Sekunden dann schiesst sie aus dem Auspuff danach kommt wieder genug benzuin an und sie rennt wieder, bis ich halt wieder die Kammer leergesaut hab.

Hab jetzt eine 14l Mikuni Pumpe eingebaut,Unterdruck nehme ich direkt oben am Gaser ab, da hat der Stage5 so ein Loch, nur geht sie jetzt gar nicht mehr, Flussrichtung passt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe heute eine ND 42 getestet und der Motor läuft super! @Spiderdust Vielen Dank für den Tipp. Ich hatte nicht an den Erfolg geglaubt. Es gibt halt immer wieder Leute die Ahnung haben und weiterhelfen können. Toll das es das Forum gibt!👍
    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information