Zum Inhalt springen

cosa öl mineral oder synthetik


Jogibaer

Empfohlene Beiträge

Ich empfehle, die alten Werner-Bücher zu lesen.

Zitat: "Bein Öl sossu nich spahsam sein!"

Mein Prof. für Maschinenelemente hatte auch einen immer wieder gern erinnerten Spruch auf Lager:

Zitat: "Öl ist das Blut der Mechanik!"

Und nun kommst Du. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also jetzt mal ernsthaft.

Du musst ja kein HIGH- Tech Öl für 20 Euro der Liter kaufen.

Aber ich kann dir z.B. vollsynthetik Öl für 5.50 anbieten.

Das ist noch nichtmal das billigste.

Aber sowas sollte dir dein Roller schon wert sein.

Klar wir haben in einem DR auch mal altes Motorenöl verbrannt, der ist damit auch gelaufen.

Die Frage ist halt wie lang.

Fazit:

Wer am Öl spart, spart am falschen Ende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Cosa hat's ca. 60km ganz ohne Öl geschafft :-D und nur vier mal geklemmt und trotzdem weitergelaufen!!! :-D

Also besser: mineralisches Öl wie gar keins;

und synthetisches wie mineralisches

und wenn man nicht an der Tanke kauft sondern in einschlägigen Shop's ists auch nicht so teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt bin ich doch etwas stutzig geworden ;)

was haltet ihr von dem SIP Formula Race synthetic Öl, das für "Classic"? hab mir noch nie so gedanken drüber gemacht wieso und warum aber das gabs halt immer kostenlos bei ner bestellung mit, so ne kleine flasche, da hab ich halt auch mal nen liter bestellt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

fahren die px auch mit synthetiköl? der motor ist doch derselbe?

Jein - für deine Verwirrung sorgt evtl. die Tatsache, daß im PX-Handbüchlein irgendwas von "Marken-2-Takt-Öl" und in der COSA-Bedienungsanleitung extra "vollsynthetisches 2-Taktöl" steht - zumindest in der Anleitung der COSA2, bei der ja dann auch der Aluzylinder ins Spiel kommt.

Im 4 oder 5 Liter-Gebinde kost Vollsynth bei einschlägigen Motorradketten zwischen 6-7 Euro je Liter. Mit Kontakten zum Großhandel liegst du bei 3-5 Euro.

So - jetzt kannst dir selber ausrechnen, wie groß der Sparfaktor bei deiner 1:50-Mischung ist. Selbst bei der roundabout 1:35-Olpumpensauerei fällt das nicht ins Gewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum habt ihr was gegen viertakter? die neuen vespa sind doch auch viertakter.

naja wir haben nicht alle zwingend was gegen viertakter. außer das 360° pro arbeitsspiel ausreichen

und ventile in die reifen gehören.

zudem sollte noch gesagt werden, das hier sehr viele (du ja auch) ältere roller bevorzugen.

somit ist eine neue vespa relativ uninteressant für uns. da ist es egal ob die 2 oder 4 takte hat.

aber halb so wild. solange du uns nicht noch von automatikrollern vorschwärmst verzeihen wir dir.

(glaub ich) :-D

gruß, nico

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information