Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich will meiner ET3 endlich ihre Typenschilder zurückgeben. Eigentlich wollte ich sie mit Silikon befestigen, das habe ich mal gelesen, dass das halten soll. Das Silikon das wir noch im Keller haben, ist allerdings schon durchgehärtet, obwohl die Kartuschen ungeöffnet war.

Kann ich die Plaketten auch mit Dichtmasse ans Heck klatschen? Kann sowas halten?

Die Eigenschaften sind sich ja sehr ähnlich. Verträgt der Lack das?

Danke

Gruß Maritn

Geschrieben

Ehrlich gesagt keine Ahnung. Mir wär's aber zu unsicher. Kann ja jeder Depp im Vorbeigehen abmachen.

Wieso willst du es denn nicht einfach nieten / schrauben? Die Löcher dafür sollten ja ohnehin vorhanden sein...

./c

Geschrieben (bearbeitet)
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Mir wär's aber zu unsicher. Kann ja jeder Depp im Vorbeigehen abmachen.

Wieso willst du es denn nicht einfach nieten / schrauben? Die Löcher dafür sollten ja ohnehin vorhanden sein...

./c

Um es mit Schrauben zu befestigen bräuchte man ein Gewinde und mir scheinen die Nieten nicht den (starken) Vibrationen gewachsen zu sein, außerdem habe ich die leider auch nicht :-D

Ich geh mal vom Guten im Menschen aus. Die Seitenklappe wurde mir bis jetzt auch nicht geklaut...

Bearbeitet von maddin90
Geschrieben (bearbeitet)

... kauf dir ein Nietenzangen-Set im Baumarkt oder leih' es dir vom freundlichen Nachbarn aus.

Gutes im Menschen hin oder her, sieht ja auch viel besser aus...

Dass Nieten nichts aushalten ist mir jetzt wirklich neu.

[Hier war ein Bild des Eiffelturms, welches aufgrund amerikanischer Verhältnisse und geldgeiler Abmahnanwälte gelöscht wurde!]

:-D

./c

Bearbeitet von cosmo
Geschrieben

die hinten werden doch garnicht genietet, die werden mit so Klemmblechen fest geamcht, das vorn wird fest genietet, dafür braucht man aber nur einen Hammer (bzw. eien zweiten zum gegenhalten)

Geschrieben
die hinten werden doch garnicht genietet, die werden mit so Klemmblechen fest geamcht, das vorn wird fest genietet, dafür braucht man aber nur einen Hammer (bzw. eien zweiten zum gegenhalten)

Ichglaube er meint die Typenschilder und nicht die Schriftzüge/Embleme :-D

Geschrieben
Ichglaube er meint die Typenschilder und nicht die Schriftzüge/Embleme :-D

nene, ich meine schon die Schriftzüge. Also "ET3" und "Primavera 125"

Ich habe halt Angst, dass durch die Virbrationen das Emblem leicht "herumklappert" und somit den Lack ruiniert.

Geschrieben (bearbeitet)

:-D ... sag's doch gleich.

Typenschild und Schriftzug ist ja mal elementar was anderes!

Soweit ich weiß werden die Schriftzüge zwar original auch genietet (teilweise von hinten plattgeklopft, je nachdem) die Suche hat bei dem einfachen Begriff "Schriftzüge" auf der ersten Seite ausgespuckt:

DAS, DAS, DAS, und DAS ...

Sollte für den Anfang mal reichen... :-D

./c

Bearbeitet von cosmo
Geschrieben

Ich kleb meine immer mit Transparentem Silikon dran(Vorher entferne ich diese Nippel)! Das hält echt Bombenfest und der Lack bekommt gar nix ab,das Schild berührt den Lack eigentlich gar nicht!! Bei mir schon seit 4 Jahren!!

Gruss Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung