Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

wenn es ein steckauslaß ist, könntest du mir ja mal bitte ein bild schicken!!

das alu da innen muss natuerlich noch weg :-D

kopf wird ueber die roehrchen zentriert, falls ich mich mal doch fuer 62mm hub entscheide. will aber diesesmal nichts zum vorjahr aendern, bis auf den steckauslass, um mal zu sehen ob es wirklich was bringt. zufaellig habe ich den drehmoment auspuff auch mit 40mm kruemmerdurchmesser im keller liegen :-D

post-4924-1259952259,54_thumb.jpg

Bearbeitet von atom007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist da die führung des stutzen im zylinder nicht schon arg dünn?

wollte mir eigentlich einen stutzen anschweißen lassen, da es irgenwie kritisch dünn aussieht!

denke der große stutzen könnte schon funktionieren, hat zumindestens beim zirri geklappt.

bei malle und polini war es nicht so der bringer.

hast du mal geschaut mit welchem durchmesser du gerade durchfräsen kannst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe den zylinder kobold geschickt mit der bitte einen auslass da rein zu machen der möglichst gross ist aber eben noch stabil ist. 40mm meinte er, waehre das maximum. die sind jetzt auch drin, und die werde ich auch durchgaengig machen. sah fuer mich jetzt nicht so aus, als ob ich durchbrechen wuerde. auslass ist eingepresst, so dass ich ihn nicht rausnehmen kann um mal die wandung abzuschaetzen, denke aber, dass die kuehlrippen selber auch zur stabilitaet des auslasses beitragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenns hält um so besser.

werd meinen, da ja eh neu beschichtet werden muß, anschweißen.

bin mal gespannt auf den direkten vergleich bei dir.

auspuff mit 40mm krümmer muß dann auch mal bei mir getestet werden, wenn es soweit ist bekommst du bescheid :-D

welchen krümmerdurchmesser hat den da die anlage für den zirri?

ja genau die, die da beim nico schon verrottet rumliegt :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auspuff mit 40mm krümmer muß dann auch mal bei mir getestet werden, wenn es soweit ist bekommst du bescheid :-D

welchen krümmerdurchmesser hat den da die anlage für den zirri?

ja genau die, die da beim nico schon verrottet rumliegt :-D:-D

ich glaube 40mm, muss ich nachher mal auf dem anderen rechner nachsehen...

was ist passier saban?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur 36,5!

na schauen wir mal was damit geht, zum glück kann ich den ja auch auf einer anderen karre fahren falls es nicht so der hit ist!

bin mal gespannt was mit den ganzen rotax geschichten in klasse 1 dann passiert! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur 36,5!

na schauen wir mal was damit geht, zum glück kann ich den ja auch auf einer anderen karre fahren falls es nicht so der hit ist!

bin mal gespannt was mit den ganzen rotax geschichten in klasse 1 dann passiert! :-D

Fremdzylinder :-D

was soll da psieren nix

Bearbeitet von 3rd Class 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch mal zum Tehma Auslass Fräsen, ohne Dichtung hab ich 178/128 und will jetzt auf 191/128.

Laut Rechner muss er dann 3,4mm noch oben gefäst werden, ist soviel machbar, bzw. was bewirkt überhaupt die Auslass höhe ?

Irgendwo bei einem Händler hab ich auch was von Auslass an Kolben unterkante anpassen bei LHW gelesen, muss man das machen, bringt's das ? (Ist mir neu)

Nicht das es mir so geht wie dem Pornstyla...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum willst du auf 191 auslaß?

was versprichst du dir davon?

zu dem thema steuerzeiten, solltest du dir mal eine lektüre über zweitakter suchen in der die funktion der zeitquerschnitte abgehandelt werden.

auslaß nach unten an den kolben in ut anpassen bringt dir so ca. 1 ps spitzenleistung,

aber du verlierst im unteren bereich locker mal 3-4ps!!!!

würd das nur bei einer qm-kiste vornehmen wo es nicht wirklichkeit auf den unteren bereich, sprich fahrbarkeit ankommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum fräst du einen M1X zum Zirri um :-D

Wie wir alle will auch ich Leistung und deswegen über 190° !!!

Und was auch für 191° spricht ist der Bullet 177 der nächste Woche eintrudelt :-D

Allso wird das hoch ziehn zum Problem ?

Das mit der unterkannte ist dann natührlich Quatsch...

Nein so eine Lektüre kauf ich mir bestimmt nicht, sonst ende ich noch in so einen Fräs-Wahnsin wie du :-D Spass

Nerv ich etwa ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der m1x wird nicht zum zirri umgefräst, sondern ich versuch dem aluschrott etwas mehr leistung beizubringen!

warum sollte das hochziehen zum problem werden?

das würd schon gehen.

würd da aber eher die überströmer für den anfang auf 130 setzen und den auslaß auf ca. 190.

dann mal mit dem bullet testen.

glaub immer noch nicht dran, dass der auspuff das hält was auf der herstellerseite so angepriesen wird, ist aber ein anderes thema!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum sollte das hochziehen zum problem werden?

das würd schon gehen.

Naja weil ich bei sowas gravierendem lieber jemanden wie dich mit erfahrung frage.

Das wird meine erste Auslaßfräsung...

190/130 kann ich auch machen, das wäre dann eh besser, 0,4mm für Dichtung und 2,7mm nach oben.

Besser alls mein ScootRS wird er schon sein, hab Ihn auch nur gekauft weil er in aller Munde ist und die mehr Leistung bei dem 200er Test ist schon Krass...

Nächstes Jahr gehts auf den P4, poste dann das Ergebnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information