Zum Inhalt springen

PEP 221 motor


ratscoot

Empfohlene Beiträge

Das baue ich mir gerade auch.....

210er Malle

1mm Fufi 0,5mm Kodi GSF-Kopf

MMW2 RD 350 Membran

30er TMX

PEP2 Puff

Da bin ich ja ma gespannt.....

25 Pferdchen????

kommt halt auch immer noch darauf an, wer den motor aufbaut!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Ben bietet einen neuen Motor an: 25+PS mit 30er TMX und pep+ :-D

gerade auf der HP entdeckt. Sehr geil :-D

Edith kann nicht verlinken aber kopieren: Vielleicht kann/will uns der Ben zur Kolben-/Zylbearbeitung was sagen (zumindest was er dafür verlangen würde :cry: )

* Der Edith ist das noch was aufgefallen :-D

:-D Der Ben hats halt drauf! Ein echt Hammerband und vor allem net soo laut wie mit ner Resotröte. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das baue ich mir gerade auch.....

210er Malle

1mm Fufi 0,5mm Kodi GSF-Kopf

MMW2 RD 350 Membran

30er TMX

PEP2 Puff

Da bin ich ja ma gespannt.....

25 Pferdchen????

Also ich finde 25PS mit Membran schon wenig. Haben einige Drehschieber auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht hier nicht nur um die 25/26 PS, es geht bei dem Motor darum wie diese Leistung erreicht wird!

Ohne Einbruch, mit kleinem Vergaser und vorallem leiserem Auspuff als eine Resotröte.

Bearbeitet von Melkfett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber der Pep2+ vereinfacht die Sache erheblich, würde ich mal annehmen!

ja dann mach mal.

DAs möchte ich erstmal sehen wie hier jemand 25PS mit Pep+ un 30er TMX aus dem Ärmel schüttelt.

Ich kenne einige die mit ihrem 211er und SIP Auspuff an den 22PS knabbern.

Edit meint noch dass Sie bitte nur richtige Prüfstandsläufe sehen möchte, keine GSF-Läufe.

Ach ja auch 32PS mit 30er TMX und Drehschieber sind auch verdammt viel Holz.

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja dann mach mal.

DAs möchte ich erstmal sehen wie hier jemand 25PS mit Pep+ un 30er TMX aus dem Ärmel schüttelt.

Ich kenne einige die mit ihrem 211er und SIP Auspuff an den 22PS knabbern.

Edit meint noch dass Sie bitte nur richtige Prüfstandsläufe sehen möchte, keine GSF-Läufe.

Ach ja auch 32PS mit 30er TMX und Drehschieber sind auch verdammt viel Holz.

Sage ich ja nicht, daß man das aus dem Ärmel schüttelt. Sehr aufwändig, wie ich aus eigener Erfahrung bei DS sagen kann. Nur ist es so, daß es mit Membran einfacher ist, mehr Leistung zu erreichen und daß 25PS da schon eher Standard sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sage ich ja nicht, daß man das aus dem Ärmel schüttelt. Sehr aufwändig, wie ich aus eigener Erfahrung bei DS sagen kann. Nur ist es so, daß es mit Membran einfacher ist, mehr Leistung zu erreichen und daß 25PS da schon eher Standard sind.

http://artschoolvets.com/blog/skism/files/...is_in_china.jpg

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sage ich ja nicht, daß man das aus dem Ärmel schüttelt. Sehr aufwändig, wie ich aus eigener Erfahrung bei DS sagen kann. Nur ist es so, daß es mit Membran einfacher ist, mehr Leistung zu erreichen und daß 25PS da schon eher Standard sind.

Warum ist es mit Membran einfacher Leistung zu bekommen? 25PS sind vielleicht mir RAP standart, sicher aber nicht ohne bzw. sind sicher 32PS kein standart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht hier nicht nur um die 25/26 PS, es geht bei dem Motor darum wie diese Leistung erreicht wird!

Ohne Einbruch, mit kleinem Vergaser und vorallem leiserem Auspuff als eine Resotröte.

Wie darf man sich das hier vorstellen:

- RamAir Luftfilter

- Malossi Verbindungsgummi

Bei leise bin ich immer interessiert, warte auf die Kostenangabe lt. mail von gestern. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Zur Info: in der Bucht geht heute Abend nen echt dicker PEP Motor raus, 37,4PS !

MIT Auspuff und Vergaser.....wer kein Bock hat auf schrauben und in ner Woche trotzdem die erste QM rocken will.....hab auch echt kurz drüber nachgedacht....2500? Startgebot mit 62er Welle, 38er Mikuni und S&S Auspuff geht eigentlich:-)

Ich baue trotzem morgen meinen Polini Motor weiter :-D

Gruss

madmat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Info: in der Bucht geht heute Abend nen echt dicker PEP Motor raus, 37,4PS !

MIT Auspuff und Vergaser.....wer kein Bock hat auf schrauben und in ner Woche trotzdem die erste QM rocken will.....hab auch echt kurz drüber nachgedacht....2500? Startgebot mit 62er Welle, 38er Mikuni und S&S Auspuff geht eigentlich:-)

Ich baue trotzem morgen meinen Polini Motor weiter :-D

Gruss

madmat

ohne Gebot abgelaufen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information