Zum Inhalt springen

Problem mit HP4


Empfohlene Beiträge

Ich hab heute endlich mal mein HP4 auf meine ET3 mit Polini 133, Rest original, montiert!

Als ich den Kickstarter das erste mal kicken wollte, ist mir aufgefallen, dass der extrem ruckartig und schwer geht. Also hab ich es nochmal abmontier und geschaut woran es liegt. Nichts gefunden! Sitzt perfekt und schleift nirgends. Also nochmal drauf und das gleiche Problem war wieder da.

Mit dem originalen Polrad geht es ganz normal.

Dann hab ich das HP4 wieder drauf und mal richtig angekickt. Läuft gut, und dreht in 0,0001 sek weit hoch :-D

Die zündung hab ich nochmals kontroliert, die steht bei 17°.

Laufen tut sie recht gut :-D Aber ist es normal das man jeden OT vom Kolben dermaßen extrem spürt, oder bin ich einfach nur anderes von dem alten Rad gewöhnt?

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das sie lauter geworden ist!? Einbildung oder durchaus möglich/normal?

vieln dank

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut

und die lautstärke?

normal ... ich hab wegen der geräuschentwicklung das HP4 wieder von meiner kiste runter,

weil ich ein zu gefühlsbetonter mensch bin um das auszuhalten was die geräusche (ob das

nun wahr ist oder nicht) im motor anzurichten, andeuten ...

ich denk schaden tut's nicht ... jedenfalls gewahr der üblichen folgeerscheinungen des HP4 (-----> Suche)

ich bin jedenfalls zu zart besaitet :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

normal ... ich hab wegen der geräuschentwicklung das HP4 wieder von meiner kiste runter,

weil ich ein zu gefühlsbetonter mensch bin um das auszuhalten was die geräusche (ob das

nun wahr ist oder nicht) im motor anzurichten, andeuten ...

in verbindung mit einem eh schon lauten Polini left :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so halb on/offtopic: du hast doch das hp4 mit kleinem konus drauf, oder?

Jep

hat das bei dir vernünftig funktioniert?
Auf anhieb, passt wunderbar
wie war die verarbeitung bei deinem so?

Der Plastiklüfterkranz ist nicht überall auf den letzten 0,01 mm passgenau, aber das passt schon so...

Ein weiteres Problem ist aufgetreten:

Wenn ich im ersten Gang langsam fahren und dann das Gas vollaufreiße und dabei aus zufall leicht am Lenker zupfe, dann kommt die Vespa vorn hoch!? :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das sie lauter geworden ist!? Einbildung oder durchaus möglich/normal?

wie lauter? was für geräusche sind denn jetzt lauter?

das kupplungsrasseln scheint normal zu sein, ansonsten sollte nichts lauter werden nur durch wechsel auf HP4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie lauter? was für geräusche sind denn jetzt lauter?

das kupplungsrasseln scheint normal zu sein, ansonsten sollte nichts lauter werden nur durch wechsel auf HP4

das gesamte Motorgeräusch... :-D

Wenn ich den Motor in den ersten Gängen schön ausdrehen lassen, dann hört man mich 300 m gegen den Wind durch 5 Häuserblocks....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das gesamte Motorgeräusch... :-D

Wenn ich den Motor in den ersten Gängen schön ausdrehen lassen, dann hört man mich 300 m gegen den Wind durch 5 Häuserblocks....

aha, aber dann fährst du komplett ohne auspuff, richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha, aber dann fährst du komplett ohne auspuff, richtig?

nene, der ist auch ordentlich befestigt... Könnte vielleicht die verbindungsstelle vom Krümmer - Auspuff Korpus die schwachstelle sein? ...Öl kommt da keins raus.

aber wenn man halt schön sportlich fährt.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mahlzeit!   Hast du noch ein 90er für mich?
    • Ein kurzes Update zum Roller. Was habe ich bisher gemacht: neuen Benzinhahn mit neuem Schlauch verbaut (der alte Hahn war zugesifft und hat gegluckert - trotz kompletter Zerlegung und Bad im Ultraschallreiniger plus Gepopel mit Draht und Spülen mit Bremsenreiniger kein gleichmäßiger Durchfluss mehr) ZGP durchgemessen: alles i.O. Dann neue Kabel an die ZGP gelötet und nochmal durchgemessen: alles i.O. CDI (Leihgabe) getauscht und wieder zurück gebaut, da keine Änderung im Verhalten Der Motor springt mit gezogenem Choke an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich den Choke rein mache, magert er super hart ab, dreht hoch, nimmt kaum noch Gas an, knallt und geht dann aus. Trotz mehrfacher penibler Reinigung im Ultraschallbad, Durchspülen mit Bremsenreiniger und ausgiebigem Gepopel mit Draht wird der Vergaser nicht frei. Ich habe jetzt einen neuen 24er SI bestellt und werde hier nochmal ein Update geben, wenn der verbaut ist.
    • Mein ältester original Pott ist von 1988 und hat 45tkm gelaufen. Hatten den mal im Muffelofen bei 450°C über Nacht und anschließend gestrahlt und mit ner Dose Ausufflack beschichtet. Das ganze dann noch bei 200°C 2h eingebrannt und ist wieder wie neu.    Früher wo ich auch im Winter gefahren bin ist der ein oder andere Auspuff mal den Rosttot gestorben aber das ist nun auch schon 30 Jahre her.    Würde immer wieder auf einen original zurück greifen. Da verkokst nix wenn Du normalen Sprit fährst.   Habe auf einem Roller nenn "Originial Ausspuff aus unbekannter Produktion nachgekauft". Auffällig hier bei ner 200'er, dass der Krümmer aus zwei Teilen zusammen geschweißt ist (also nicht gebogen wir normal). Klingt auch etwas kerniger wie ne Reso Lighttüte fährt sich aber wie alle original auf nem original Setup sehr harmonisch.   Der Polinibox hatte ich zu Anfang der Saison noch mal ne Chance gegeben und diese aus zwei Gründen wieder rausgeworfen: Mich nervt der Sound, finde nenn original Klang halt am schönsten und das schon seit 35 Jahren Obwohl mit 122HD war nach kurzer Volllastfahrt die Kerze grau  Also ich würde den vorhanden mal überarbeiten und gut ist    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information