Zum Inhalt springen

Polini 207 Kolbenring nur noch halb so dick!


jan69

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe das Problem, dass mein Polini Kolbenring sich innerhalb weniger Km im die hälfte in der Dicke reduziert hatte, dann gewandert und im Überströmer eingehakt ist => Kolben im Sack! Dank Gravie habe ich einen guten gebrauchten bekommen, mit dem die Fuhre auch sofort wieder gut lief! Gestern bin ich nach dem TÜV ca 70km mehr schlecht als recht nachhause gefahren. In jedem Gang gute Beschleunigung und ab ca 5000 umin war ein fürchterliches Scheppern aus dem Motor zu hören und er hat nicht mehr weitergedreht (als ob der Lüfter in eine Resonanzschwingung käme und nix mehr weiterging). Heute habe ich wieder keine Kompression mehr und er sprigt wieder nichtmehr an! Muß allerdings dazu sagen, dass ich einen Ori Lufi ohne Deckel auf der Wanne fahren muß, da das ganze sonst im Wideframe nicht paßt. Hatte leider noch keine Möglichkeit aufzumachen. Was könnte diese Drehunwilligkeit + das Geräusch (ist glaube ich kein Klingeln!) + den Kompressionsverlust hervorrufen?

Danke für Ideen

Jan

Hier die Bilder des geöffneten Motors. Besonders die seltsamen Spuren des Kolbens auf der Zylinderlaufbahn sind seltsam. Es ist wohl irgendwas durch den Motor durch - Simmerringe waren unbeteiligt, da kein Benzin im Öl und keine Schäden zu sehen (waren ja auch nur 100km drin!). Kurbel schein in ordnung zu sein! Mir ist nichts aufgefallen, dass dieses Verhalten über 5000 umin begründen könnte. Ich habe noch mehr Bilder, aber das wäre wohl zuviel für hier. Vielleicht kann jetzt jemand was sagen!

post-1434-1177021764_thumb.jpg

post-1434-1177021820_thumb.jpg

post-1434-1177021848_thumb.jpg

post-1434-1177021894_thumb.jpg

post-1434-1177021953_thumb.jpg

post-1434-1177022001_thumb.jpg

post-1434-1177022131_thumb.jpg

post-1434-1177022185_thumb.jpg

post-1434-1177022223_thumb.jpg

Bearbeitet von jan69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Harald weischd du doch is voll krass aufgemacht die Karre - hat sisch brontalle 17 osmanische Ferde an Rad hinten - wenn gehd!!!

...ich mach sie wenn es geht heut abend auf, aber ich such halt noch eine mögliche Ursache!

Gruß

Jan

aufmachen! aufmachen! aufmachen!aufmachen! aufmachen! aufmachen! aufmachen! aufmachen! aufmachen! aufmachen! aufmachen! aufmachen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du ihn aufgemacht hast :-D check doch mal dein Kolbenspiel.

Könnte ja sein, daß da ein normaler Kolben in nem 3tes Übermaß-Zylinder steckt???

(der kippelt dann verm. ordentlich)

Kupplung und LüRad sind fest angezogen? (muß ja net unbedingt glei am Zylinder/Kolben liegen)

Du hasch aber au echtes Glück grad mit deiner Gurke was?! :-D

... hast auch Öl ins Gemisch getan??? :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...so jetzt ist er runter der Zylinder! Gleiches Problem - Ring halb so dick, irgendwas is wohl om Motor unterwegs gewesen is in den Kolben oben und in den Kopf rein - man sieht aber nicht was. Das Pleul kann man auf der Kurbel hin und herschieben (ca. 1mm, obwohl beide Anlaufscheiben ok aussehen!) - sollte doch eigentlich nicht sein oder? Im Kurbelgehäuse findet man metallischen Abrieb!

Sieht wohl so aus als ob (auch) die Kurbel im Eimer ist - was sollte man denn dann alles mitwechseln? Kann jemand deine LH mit neuem Pleullager ausstatten oder is neu besser? Was allerdings die ware Ursache ist, ist mir noch rätslig!

Und nu? Jetzt hab ich TÜV und zugelassen ist er auch, dafür läuft er nicht mehr! FU..

:-D Jan

wenn du ihn aufgemacht hast :-D check doch mal dein Kolbenspiel.

Könnte ja sein, daß da ein normaler Kolben in nem 3tes Übermaß-Zylinder steckt???

(der kippelt dann verm. ordentlich)

Kupplung und LüRad sind fest angezogen? (muß ja net unbedingt glei am Zylinder/Kolben liegen)

Du hasch aber au echtes Glück grad mit deiner Gurke was?! :-D

... hast auch Öl ins Gemisch getan??? :cheers::-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....., irgendwas is wohl im Motor unterwegs gewesen is in den Kolben oben und in den Kopf rein - man sieht aber nicht was.
Hallo Jan,

könnte wieder Dein Simmerring gewesen sein, den es durchs Kurbelgehäuse gezogen hat.

Die Kurbelwelle hat ja auch einige Riefen abbekommen. Ich hoffe Deine Drehschieberdichtfläche

ist noch intakt und die Welle hat sich nicht verdreht.

Nachdem der Motor vor dem Umbau in die Messerschmitt problemlos gelaufen ist, schließe ich

einen "falschen" Kolbenring bzw. den "Übermaßzylinder" aus. Gleiches Problem bestand ja

auch mit anderem Kolben samt Ring von Gravie. Ich führe den erhöhten Verschleiß des

Rings eher auf mangelnde Schmierung zurück (zu mager durch "offene" Wanne).

Gruß Michi

Bearbeitet von BABA'S
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 mm sind völlig ok. Schau mal deinen Kolbenring genau an. Ich habe mal einen gekauft (beim ortsansässigen Vespateiledealer) und der hat mir einen gegeben der, wie Malossi auch, trapezförmig ist, habe ich erst beim Ausbau gesehen. Passte aber ganz hervorragend in die Nut des Kolben. Der war auch sehr schnell weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mit "Pleullager-Schaden"?

Vielleicht hat das ja gefressen und sich zerbröselt!?

Das würde auch die Vibrationen bei höheren Drehzahlen erklären.

Oder dir hats, wie beim Halbob, die Welle verdreht.

Auf das Ding, hilft ja nix!

Und morgen glei am Kö Berichten.

Hast ja ein stylisches und umweltfreundliches Ersatz Gayfährt! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wenn es klappt mach ich ihn heute NAcht auf - dann sehen wir es! Das Pleullager ist es glaube ich nicht, da das Pleul keine horienzontale Bewegung zuläßt! Wie sieht man denn ob sich die Hälften verschoben haben?

gruß

Jan

Wie wärs mit "Pleullager-Schaden"?

Vielleicht hat das ja gefressen und sich zerbröselt!?

Das würde auch die Vibrationen bei höheren Drehzahlen erklären.

Oder dir hats, wie beim Halbob, die Welle verdreht.

Auf das Ding, hilft ja nix!

Und morgen glei am Kö Berichten.

Hast ja ein stylisches und umweltfreundliches Ersatz Gayfährt! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

des merkst eigentlich schnell, weil sich die Welle dann nimmer wirklich gut im Gehäuse drehen läßt!

Bzw. Schleifspuren im Gehäuse und an der Welle zu sehen sind.

Wenn die Welle ausgebaut ist, und verdreht ist, fluchten die beiden Wangen nicht mehr sonder haben Versatz.

Is aber mit bloßem auge, bei einer leichten Verdrehung, schwer zu erkennen.

Beim Halbob wars auch so, daß der Pleulbolzen etwas nach innen gerutscht ist, nachdem der aber original schon nicht ganz plan mit der Wange war kann man das schwerlich als referenz nehmen.

Kömma ja morgen mal Krisensitzung machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kopf passt schon.

ist ja die letzten jahre problemlos gelaufen und hatte sogar etwas mehr leistung als der fred-v-jupiter (musste jetzt sein :-D ).

erst seit einbau in den messerschmitt rahmen gibt es probs.

wurde der tank sandgestrahlt?

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kopf passt schon.

ist ja die letzten jahre problemlos gelaufen und hatte sogar etwas mehr leistung als der fred-v-jupiter (musste jetzt sein :-D ).

erst seit einbau in den messerschmitt rahmen gibt es probs.

wurde der tank sandgestrahlt?

Ne, den habe ich gesäubert - ist eigentlich nicht schlimm beieinander, aber den Verdacht hatte ich auch schon, dass es Schwebeteilchen sein könnten!

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter, die Kerze sieht ja ziemlich fertig aus! :-D

Das dürfte wohl das erste Teil sein, das gaytauscht werden dürfte!

Ist der Kolbenring 100%ig der richtige für den Kolben und auch korrekt verbaut gewesen?

Hast die Siebe vom Vergaser mal gecheckt?

Vergaser würde ich mal komplett reinigen.

ab 5.000 sollte ja die HD alles übernehmen, evtl. is da was verstopft?

(das würde auch erklären warum das erst bei ner bestimmten Drehzahl auftaucht)

Von deinem Kaltmetall fehlt auch nix?? (da is doch welches dran wenn ich richtig gesehen hab)

Schon sehr seltsam.

Bis heut abend! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also die Kerze hat erst 70.000 km runter die muß nicht neu :-D

Die schaut ja erst seit dieser Geschichte so aus - denke das ist der verbrannte metallische Abrieb?

Vergaser hatte ich vorher (nach dem 1. verschlissenen Kolbenring) schon gereinigt - Kolbenring war bei Gravies Gebrauchttauschkolben dabei - sollte schon der richtige sein! Ausserdem 2 mal das gleiche, dürfte wohl nicht am Ring liegen!

Kaltmetall ist auch noch alles da!

Wenn ich einen Anhänger für mein stylisches umweltschonendes Gefährt hätte würde ich alles mal draufschmeissen und heute abend damit auf den Kö radeln, hab ich aber nich! Bring halt mal Kleinteile mit!

Gruß

Jan

Alter, die Kerze sieht ja ziemlich fertig aus! :-D

Das dürfte wohl das erste Teil sein, das gaytauscht werden dürfte!

Ist der Kolbenring 100%ig der richtige für den Kolben und auch korrekt verbaut gewesen?

Hast die Siebe vom Vergaser mal gecheckt?

Vergaser würde ich mal komplett reinigen.

ab 5.000 sollte ja die HD alles übernehmen, evtl. is da was verstopft?

(das würde auch erklären warum das erst bei ner bestimmten Drehzahl auftaucht)

Von deinem Kaltmetall fehlt auch nix?? (da is doch welches dran wenn ich richtig gesehen hab)

Schon sehr seltsam.

Bis heut abend! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steck mal den Kolben und den Ring in die Tasche und bring die mit.

Evtl. kann man ja heut nen Corso zu dir machen, dann mach mer nen Stuhlkreis um die Mühle und erörtern alle Theorien ausgiebig.

Ich bin heut erst mal beim Digger mein Neuteil abholen :-D und komm verm. etwas später.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....wenn der Digger der HArald ist, kann ich sie dir mitbringen, bin um 15.30 bei ihm! Kannst ja anrufen: 0160 3600566

Gruß

Jan

steck mal den Kolben und den Ring in die Tasche und bring die mit.

Evtl. kann man ja heut nen Corso zu dir machen, dann mach mer nen Stuhlkreis um die Mühle und erörtern alle Theorien ausgiebig.

Ich bin heut erst mal beim Digger mein Neuteil abholen :-D und komm verm. etwas später.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information