Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 119
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
steilpass !!!!! :-D

Und versenkt :-D

haben hier eigentlich alle nix zu tun auf der arbeit´???

@Andreas....Nö...aber das nennt sich bei der HUK Haftplflicht Plus.....und funktioniert echt gut, mußte ich mit dem Hirsch damals

ja schon in Anspruch nehmen

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

...Ihr seid ja alle offtopic, Ihr.

edit: Deswegen hier mal ein Bild von Euch:

Bearbeitet von floryam
Geschrieben (bearbeitet)

jau, bis auf mein millimeter- bremsmanöver. mit soner dreiradfuhre im corso ist ganz schön ätzend .... überholer rechts und links. hab erwartet, dass grad noch einer in der mitte durchzieht !

edith fragt grad noch den rolf, wer denn der darth wader da im vordergrund ist??

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)
...Ihr seid ja alle offtopic, Ihr.

edit: Deswegen hier mal ein Bild von Euch:

Stimmt der Rolf hat Recht !

Aber beim Corso haben ihm die Abgase auch schwer zugesetzt ! Hab ihn so drei bis vier mal gegrüßt und er hat nichts mitbekommen !!!

Gut das Bild könnte man auch in's Vespistinnen Topic setzten !!!

Geht doch nicht's über nen Schmallrahmen der von ner Frau geritten wird !!! :-D

Bearbeitet von Gasmann
Geschrieben

da sind gleich zwei Schmalrahmen mit ner Frau druff...

und nein Andreas...ich habe nich frei....aber kann den ganzen Tag online sein :-D

Geschrieben (bearbeitet)
...

edith fragt grad noch den rolf, wer denn der darth wader da im vordergrund ist??

keine Ahnung, auf jeden Fall hat er den Pokal für den schönsten Helm nicht bekommen...

edit: noch'n bildchen

Bearbeitet von floryam
Geschrieben (bearbeitet)

aah rheinufer, kurz bevor mich die resotüten im tunnel von hinten -rechts und links überholend- aufgemischt haben. moritz hat vor freude losgequietscht ... nach dem motto: zu hause darf ich nie so viel krach machen !!

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
Vorsicht der Bruder liest mit :-D

...

Auf was bezieht sich das?

Wenn auf meine Helm-Bemrerkung: Nicht so ernst nehmen, bitte...

Geschrieben
Auf was bezieht sich das?

Wenn auf meine Helm-Bemrerkung: Nicht so ernst nehmen, bitte...

ne...eher die Bemerkung vom Gasman auf das Bild mit der Holden auf dem Schmallrahmen

Und der Bruder passt auf wie ein Wachhund....

Geschrieben (bearbeitet)
Initiieren müsst ihr Köln und Umgebung - Bewohner das halt...
Konnte noch keinen Federschmuck erkennen :-D

Mit Federn in Köln ist doch eh gefährlich !!!

Hab ich gehört ! *duckundweg*

Bearbeitet von Gasmann
Geschrieben
@Andreas....Nö...aber das nennt sich bei der HUK Haftplflicht Plus.....und funktioniert echt gut, mußte ich mit dem Hirsch damals

ja schon in Anspruch nehmen

Andreas, der Tarif (Haftpflicht Plus) heißt bei uns im Hause genauso, Du weißt doch wie eng wir mit der HUK zusammenarbeiten ;)

Geschrieben
Mit Federn in Köln ist doch eh gefährlich !!!

Hab ich gehört ! *duckundweg*

Als baldiger Neu-Kölner sollte sich da wohl jemand nich mit Federn schmücken :-D

Geschrieben
Boah was war denn da abends los...nur Knutscherei, ein Nighter der Nächstenliebe ;)

hey verena, als angehender kita-chefin kann ich moritz deine bilders aber nicht so ohne weiteres zeigen. der fällt anschliessend alle mädels im umkreis an, derer er habhaft werden kann. ....

gruss

andreas

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo verehrte Rollerfahrerinnen und ach an hallo an die Fahrer.

BEAT THE CLOCK wird nächstes Jahr wohl zu aller Wahrscheinlichkeit vom 17.-20.Juli 2008 stattfinden,also bis dahin bitte schon mal Roller polieren.

Sollte der FC aufsteigen,kann es sein,dass die Aufstiegsfeier 3 Monate dauert , dann könnte der Termin....

Hoffe Euch gehts gut. Mit der geplanten Ausfahrt ins Bergische scheint sich ja Wetterbedingt etwas zu verschieben.

Übrings lohnt sich da früh kommen beim 5 jährigen Floorshakers.Es wird am Anfangbestimmt das ein oder andere,oder eine oder evt auch noch ein anderes Bier gereicht.

Beste Grüße schickt der Andi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt was man braucht um das Drucken zu lassen..  
    • Das letzte Foto vom Lagersitz des Kurbelwellenlagers, zeugt von der Qualität der Restauration…
    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung