Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Etwas Seitenspiel am unteren Pleuellager brauchst Du aber damit das Öl da noch durchkommt. Aber das mit dem zurückstehenden Bolzen hört sich schon komisch an, hast ne passende Welle da um mal die Breite vergleichen zu können? Ansonsten, wenn die Welle nicht irgendwo im Gehäuse streift sondern nur wegen zu großer Vorspannung schwergängig ist, könntest Du auf der Limaseite ein geteiltes Lager verwenden oder das Gehäuse mit zwei Dichtungen zusammenbauen, bringt auch noch 0,3 mm mehr Raum für die Wangen. Eddie meint noch ob Du die Welle mal auf Rundlauf geprüft hast, vielleicht hat sie sich ja verdreht?
  2. Ey Alda, schön daß Du auch mal wieder hier bist. Guz neues auch noch Tja, daß Du ein Arschloch bist, ist mir auch schon aufgefallen aber ich weiß daß es noch viel schlimmere wie Dich gibt. Hitler, Mao, George W. Bush, Gadafi... Immerhin bleibst Du in jeder Situation nett und freundlich und wenn da was schief gegangen ist dann kann man sich bei seinem Opfer ja auch mal entschuldigen. Notfals alles auf den Alkohol oder Deine Gehirnkrankheit schieben. Weil im Grunde lieben wir Dich doch, auch wenns manchmal schwer fällt. P.S. Was war wieder los, Madames Heiratsantrag abgelehnt oder im Suff wieder ungewöhnliche Sexualpraktiken erzwungen oder was? LG Ölsau
  3. Ölsau

    2008 mit dem GSF...

    Kann aber schnell passieren Danke nochmal fürs Taxi nach der Party LG A.
  4. Ölsau

    2008 mit dem GSF...

    Ich finds auch toll daß es das GSF gibt. Bezüglich Lob und Kritik schließe ich mich den anderen Postings an und wünsche euch allen einen guten Rutsch und daß 2008 für alle ein glückliches und unfallfreies Jahr wird. Ölsau
  5. Da vielleicht
  6. Oder halt nen alten deutschen Brief von ner PV mit dem genieteten Fg-Nr-Schild besorgen.
  7. Das hier scheint auch ne sehr gepflegte Karre zu sein, Tachowelle seit Ewigkeiten defekt und ne Kiste Ramsch dabei. Kann mir schon denken warum es kein Foto gibt.
  8. Ich hatte bisher auch immer Sorge um die sichere Verbindung an der Stelle, aber ich frage mich gerade wieso sich das Gewinde lösen sollte, überträgt es doch nur das geringe Drehmoment welches an der gleitenden Verbindungsstelle von Bolzen und Schaltarm entsteht, da sollte normales festziehen doch eigentlich genügen, vor allem da das Drehmoment bei Vorwärtsfahrt den Bolzen festzieht, oder mach ich da grad nen Denkfehler? Theoretisch sollte man ein loses Schaltkreuz ja mit etwas Glück auch ohne Motorspalten wieder festschrauben können. Schaltraste abmachen, etwas am Bolzen rumtüddeln bis das Gewinde greift und wieder festziehen, oder? Hat das mal jemand ausprobieren müssen?
  9. Naja, man kann doch nicht im Fernsehen zeigen wie man es richtig macht. Es rennen doch genug Psychos rum die gerne mal in die Nachrichten kommen wollen. Guck einfach was anderes an, nicht daß Du auch noch verblödest.
  10. Kontrollier auch mal ob sich die Verschraubung vom Ansaugstutzen am Motorblock nicht losgerappelt hat.
  11. Vielleicht ist der Benzinhahn verstopft so daß auf längerer Fahrt nicht genügend Sprit nachkommt. Warmstartprobleme deuten allerdings auf verschlissenen Kolben/Kolbenringe oder Simmerringe hin. Eventuell noch Zündung, neuer Unterbrecher und Kondensator einbauen, Verkabelung prüfen. Viel Glück, Ölsau
  12. Mir wollte der junge Mann am Ersatzteiltresen partout keine 6-Volt Batterie für meinen Käfer verkaufen. Gabs nie, alle Autos haben 12 Volt, schon immer so gewesen, blablubb..... Hab dann zuhause die VW Teilenummer (Z 056 002) rausgesucht und bin wieder zu ihm hin. Er hat sie dann auch gleich in seinem Computer gefunden und sich mit hochrotem Kopf bei mir entschuldigt. Aber sonst würd ich mit meinem Oldie niemals zum Vertragshändler gehen, zum Glück ist das Käferchen so einfach konstruiert daß ich alles selber machen kann. Mir tun nur die Leute mit den modernen Autos leid, wenn die mal so alt sind daß es der "Fachmann" nicht mehr blickt dann kann man so ne Karre nur noch wegschmeißen. Ziemlich fies wenn man mal schaut was moderne Autos so kosten.... Ich würde deshalb nie ein modernes Auto kaufen und die aktuellen Neuwagen-Verkaufszahlen zeigen daß immer mehr Leute nicht mehr bereit sind sich freiwillig in solche Abhängigkeiten zu begeben. Gut, liegt sicher hauptsächlich an den hohen Preisen, aber Tatsache ist daß alltagstaugliche Oldies im Trend liegen. Was der Regierung als Ausführungsgehilfe der Industrielobby natürlich ein Dorn im Auge ist. Wenns nach denen geht sollten noch viel mehr alte Autos unter dem Deckmantel des Umweltschutzes verschrottet oder an die schlauen Bingo-Bongos in Afrika verkauft werden. Die freuen sich jetzt nen Ast über ihre extrem Langlebigen 2er Dieselgolfs und 123er Daimlers die sie billig von uns bekommen haben. Stichwort Umweltschutz: Bei der Herstellung von einer Tonne Stahl entstehten so viel Schadstoffe wie ein Auto während 150 000 Km Fahrstrecke produziert. Bei Alu siehts auch nicht besser aus. Google Suche: Spinelli Report
  13. Naja, ist aber wohl schon noch ein kleiner Unterschied ob Du was vollkommen Zweckfreies machst oder Dich kreativ mit unserer Ikone beschäftigst. Aber sonst hast Du recht.
  14. Darum gehts: Gibts z.b. bei eGay und Konsorten. Name: 3M Schleifvlies wie MH schon sagte. Gibts als Pads oder wie hier auf Rolle. Ich hab damals die grobe Körnung benutzt, sah gut aus. Das Polo-Set sieht auch gut aus, dürfte aber bei nem zerklüfteten Motorblock sehr schnell verschleißen. Besser die Handpads verwenden.
  15. Wenn in Deiner Betriebserlaubnis unter "Bemerkungen" steht daß nach § 59 Abs. 1 & 2 Stvzo das Fabrikschild und die Fabriknummer des Fahrgestells recht seitlich am Durchtieg angebracht sind, dann ist es korrekt so, wenn nicht, denn nicht. Die alten Vespas bis ca. Bj. 70 hatten das nämlich so.
  16. Wo gibts die Kärren?
  17. Antwort steht oben schon. Gilt genauso für galvanisches Verzinken, funzt bei Hohlräumen einfach nicht zuverlässig. Epoxygrundierung und Fett ist hier das beste.
  18. Weiß denn niemand was?
  19. Vielleicht hilft Dir der Steuerzeitenrechner weiter?
  20. Ab und zu überfliege ich mal die Übersichtsseite, aber ich schau nur noch ganz selten in die einzelnen Verkaufstopics rein. Todlangweilig.
  21. Nein, ist der M3XC für den M1L
  22. Na also, wird doch! Quelle: GSF LG Ölsau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung