Zum Inhalt springen

Kebra

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    17.287
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle Inhalte von Kebra

  1. @pfupfu Was´n das für´n Rahmen den de da flexen willst??? Doch wohl nich einen mit Blechkaskade? Oder schon geflext Gruß B.
  2. War nur leider ein bissl zu steil die Rücklehne...... Gefällt mir auch immer noch super. Werde, wenns sich ergibt, nochmal eine bauen im gleichen Stil nur bequemer.
  3. ....oder es knackt..... ...huargh... und dann wundern, das ein bis zwei Teile am Boden liegen
  4. Kebra

    .

    Wieviel ist "einiges" ? 3 meter/ 15 meter ....? Hätte da interresse so an ca. 5-8 Meter von jeder Farbe Edit meint noch, bin weg am Wo.Ende, komme erst So.Abend zurück Bei 8 meter= 30,8 € ? ---PN---? Gruß B. Edit meint noch, bin weg am Wo.Ende, komme erst So.Abend zurück
  5. Is ne gute Lösung, siehe dein Ergebniss Ich steh auf orig.Lack-Erhaltung Meine antiken Vorkriegsfahräder streiche ich alle Jahre auch nur mit Motoröl ein, bin damit auch sehr zufrieden.
  6. Also "Unterbodenschutz" würde ich nie drauf machen Wenn de das mal wieder runtermachen willst, bekommste graue Haare Gut entrosten, dann die gute Zinkstaubgrundierung drauf, rostet nimmer. Würde aber dann trotzdem noch n Blaumet. drübermachen. (Hatte mal nen Fiat 500 zig Bleche neu eingeschweißt, dann ersma versch. Grundierung drauf, was halt grad da war.Kein Geld zum lackieren, dann auf Eis gelegt. Nach 12Jahren hatte ich überall Rost, nur nicht da wo ich die Zinkstaubgrundierung drauf hatte.) Ich schwör auf die Gruß B.
  7. oder wenn de Pech haßt verkanntet sich das Ding und....knack....Benzinhahn Ecke abgebrochen. Muß aber dann schon blöd laufen
  8. Die Griffgummis aber nich gegen neue Tauschen und wegwerfen Was´n das für nen Rücklicht ? Wenn du die Gabel tauschst, ich nehm die krumme gerne (kein Witz, 1.Serie) Gruß B.
  9. -Ich würde ersma checken welches Bj. -Dann guckst ob orig.Lack oder nich =Bei ner seltenen Farbe lohnt sich manchmal auch diese zu erhalten.Auch wenns nicht dein Favorit ist... Könnte ja sein, das du ne 1.Serie haßt= Solltest dann etwas mehr Mühe investieren Wurde ab 63 gebaut (oder ab Herbst 62?), haßte kleine Motorklappe od. große? BILD ? Gruß B.
  10. Also ne Grippzange darf auch nicht fehlen...ersetzt ab und zu die "dritte" Hand Flüssige Helferlein in braunen Flaschen helfen nach´m flexen gut den Dreck ausm Rachen zu spühlen. Ich bevorzuge in der Garage die neuen, billigen mit Deckel. Der Schwund ist dann geringer und es kratzt nicht so, nachdem s umgeschmissen hast und du schnell den Boden am ablecken bist weils das letzte war.... Gruß B.
  11. Ich hab mal mehrmals auf drängen von meinem Mädel bei der Bozelei nachgefragt: Nach einigem §en wälzen sagte man mir, daß es keine genaue Regelung zwecks Alter gibt. Die Füße dürfen nicht rumbaumeln und alleine festhalten solls auch können, mehr net ! Hab meine Kleine mit 5 angefangen mitzunehmen. Ziehe meißtens nen Gürtel über die Jacke an dem kann sie sich klasse festhalten Nu isse 7 und seit einem Jahr fahren wir auch Motorrad, ich soll nicht immer so langsam fahren, heißt es dann Einige "härtere" Bremsungen und Ausweichmanöver (dank rücksichtsvoller Autofahrer) hatten wir auch schon, no Problem .
  12. Sehr schön Kommt noch ne Toolbox drauf oder net? Die Schiene haßt ja schon drauf
  13. -Für Zwischendurch- -Sprit ausn Zylinder- Ein Freund hatte damals in Kreutzlingen´90 ähnliches Problem, aber andere Ursache: Gabel zu lang, dadurch zu schräg, am Abend vergessen den Benzinhahn zuzumachen, Motorgehäuse über Nacht vollgelaufen .........schnell den Kopf wegziehen beim ankicken sonst haßte den im Auge und das brennt...... Sorry die schlechte Auflösung, der Scanner läuft noch nicht...Handy... Soll nur was zum schmunzeln sein für "zwischendurch" Gruß B.
  14. @amazombi: SCHÖN Sieht ja lecker aus Wie weit schaut den der Dämpfer unter dem Bodenblech vor, wie weit, zwecks Schräglage? Bild von rechts? was kamma zum Ton erwähnen? Echt feines Teil Grüße Bertram
  15. Das Bild stammt aus der letztjährigen Bauphase. Die Reifen sind nur drauf gewesen damit ich das Teil auch schieben kann... Mir gings nur um den Vorbau... Gruß B.
  16. Warum ??? Is mir ein Fehler unterlaufen oder hab ich was vergessen ? ich hätte mich früher gefreut über eine halbwegs brauchbare "Anleitung" :-D Gruß B.
  17. Hallo, so könnte das aussehen: Schaltsegment von Lammy , Fahrrad-Vorbau,...Rennfahrzeug=kein TÜV
  18. Bei Offenburg/Baden solls auch was geben, ich hake mal nach. Ist der einzige bei uns von dem ich weiß... Gruß B.
  19. zum versichern brauchste außer ner RahmenNr. gar nix
  20. Also ich mach das so: -Sitzbank hochklappen -aufn Tank hinten drauf setzen -Benzinhahn auf zu -Von vorne den Hebel durchs Loch/Gummi stecken -Hebelgriff nach links (Zu) -jetzt laaangsam einführen bis er in die Vertiefung im Hahn rein geht -linke Hand am Hebel (außen) -rechte Hand (mit Splint) durch Werkzeugfachöffnung durchgreifen -am Hebel bis zum Hahn vorfühlen -nun den Splint waagerecht von links nach rechts in das erste Loch vom Hahn durchstecken (du sitzt immer noch aufm Tank in Fahrtrichtung) -kann ein bissl dauern bis des Loch haßt -Splint nun weiter rein bis er anstößt -mit linker Hand ein bissl am Hebel ziehen (Kontrolle ob de DURCH den Hebel bist) -wenn das der Fall ist, den Hebel vorsichtig vor und zurücknoddeln (nur 2-3 mm) -nun gleichzeitig den Splint waagerecht (Wichtig) weiter nach rechts durchnoddeln und das 2.Löchle finden -dazu wiegesagt den Hebel leicht vor+zurück -isser drin? dann kontrollieren -Hebel bissl rausziehen und fühlen ob er durch BEIDE Löcher im Hahn durch ist (90° Hebel zu Splint) Als Tip: Ersma in ausgebautem Zustand üben, damit du das Gefühl dafür bekommst wenn er durch ist So mache ich das. Nach ner weile geht das in 10-20 sec., üben, üben, üben.... Viel Glück, Gruß B.
  21. Bauch? Du meinst wohl das Beinschild, da brauchste ne spezielle Bördelzange! Is aber nicht einfach das ohne Dellen hinzubekommen wenn des noch net gemacht haßt. Am besten beim ersten Mal bei jemand zuschauen der sich damit auskennt, oder zumindest jemand dabei haben als moralische Unterstützung Wenns nicht klappt, neues Alu-Schlitzrohr kaufen und aufs neue probieren.... Du wärst nicht der erste, ders nochmal runterreißt... moralischer Unterstützungsgruß B.
  22. Hallo, habe bei meiner 50 S ´67 auch keine Papiere gehabt. §21 OHNE weitere Eintragungen! = knapp 40 Eusen (BadenWürtemberg) Den §21 gibt es nähmlich in versch. , mind. 2 Varianten. 1)-Ohne weitere Eintragungen (wobei da aber mind. eine dabei ist) 2)-Mit mehreren Eintragungen = Dies ist die teurere Variante mit um die 70 Eusen Leider berechnen die TÜVen Leute immer gerne die 2. Vari., ist mehr verdient bei gleicher Arbeit ---Also beim TÜV: Ich hätte gerne eine EINFACHE $21 Vollabnahme OHNE Eintragungen!!!!!--- Viel Erfolg Gruß B
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung