Zum Inhalt springen

Alrik

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alrik

  1. ich hab gestern Abend wie ein doofer hinter der Theke geschuftet, da die Organisation der Fete etwas in die Hose gegangen war, aber was solls trotzdem hats Spaß gemacht und ich war ja auch direkt an der Quelle und vor 8 im Bett, was will man mehr? MFG
  2. Aber Dr., da ist doch kein golf 4 dabei, sonst hätt doch keiner gefragt!
  3. wie wärs mit Beifahrersitz ausbauen und vorne an der Sprint die Gabel raus, dann stellste sie mit der Front auf die Rückbank und kannst sie die ganze Fahrt lan bewundern. Und kannst ihr noch den Gurt umlegen . Hab das mal bei ner PK gesehen MFG
  4. nanu schon wieder weg damit?
  5. ich denke mal der Andre will das streichen, da bei unseren Italienischen Rennkisten die Vorverdichtung mehr als ausreichend ist, eine Erhöhung macht keinen Sinn und eine Minderung ist auch nicht unbedingt ein Beinbruch, so hab ich das auf jeden Fall im letzten Jahr aus verschiedenen Topics rausgehört. Ein Grund wohl auch warum VWW nichts bringen. MFG
  6. danke, ne
  7. so da ich nun mitten beim Membranwellenbauen bin hab ich noch mal ne Frage: ich bin bisher davon ausgegangen, das die Kuluseitige Wange nach oben hin etwas spitzer zulaufen sollte um das Gemisch besser vorbeizulassen, aber als ich mir dann noch mal die Bilder verschiedener Membranwellen anschaute, bemerkte ich, dass die eigentlich nur abgerundet waren, oder täusch ich mich da? Meine ist nun nur noch 1/2 so dick wie original und nach oben schön gerundet. Kann das evtl. Probleme mit der Vorverdichtung geben? Ich habe übrigens auch bemerkt, dass die Welle auch bei mir nun nach der Bearbeitung besser gewuchtet ist als vorher! MFG
  8. außer im Dorf, da auch ohne Helm usw., aber das Dorf ist auch nur 150m lang MFG
  9. jawohl immer Crosshelm + Handschuhe und meistens Nierengurt. was braucht man mehr? MFG
  10. oho, ich glaub ich brauch nen Übersetzer MFG
  11. 200er PX Motoren gibts bei Sylvius Gerber - Streetstyle Motorscooters. Die kosten aber minimum 350?, wenn du handelst gibts vielleicht einen nicht so dollen für 300?. Das war auf jeden Fall vor 4 Wochen so. MFG
  12. Alrik

    Erschreckend

    Das mit der Vepsenlosigkeit Italiens ist mir im vergangen Jahr im Urlaub am Gardasee und in Rimini aufgefallen. Ich wollte mir eigentlich eine alte Vespa mitbringen, doch ich habe es in 10 Tagen nicht geschafft auch nur eine vernünftige zu bekommen, geschweige denn zu sehen. MFG
  13. wenn ich dich richtig verstehe, dann nur den Auslass in höhe des Vorauslasses erweitern und im unteren Bereich möglichst wenig (nichts) machen, um 1. den Zylinder thermisch zu entlasten und 2. nicht zu viel Frischgas zu verlieren. MFG
  14. und noch eins, wenn man sich den Auslass ansieht bemerkt man, das der ja nicht rechteckig ist sondern oben breiter als unten, ist das wichtig? Könnte man den nicht in allen Bereichen gleich groß machen, dann könnte man gerade nach unten hin die Auslassfläche sehr erweitern! MFG
  15. Also ein Malossi hat eine Bohrung von 68,5mm davon 70% sind 47,95mm. Ich habe gerade mal meinen original Malossi "gemessen" (eher gepeilt) und bin zum Schluß gelangt, das der ein Sehnenmaß von ca. 40mm hat, wenn ich mich irre bitte korrigieren. Wenn ich mir nun vorstelle den Auslass auf 47,95mm zu erweitern, das wäre ja dann ein riesen Loch! Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. MFG
  16. Grad mal bei Norrie Kerr nachgelesen, der ist auch Gerhards Meinung: 70% Bei einer Bohrung von 66mm wären das dann 46,2mm, aber was bedeuten dei 46,2mm? Höhe, Breite oder Fläche oder was, bitte um eine Erläuterung! MFG
  17. Hat das jemand geschafft einen großen Vergaser in eine Vespa nach Bj 89 eingetragen zu bekommen? Ich hab nämlich noch keinen gefunden, falls jemand einen hat bitte zuschicken! MFG
  18. da schließe ich mich den vorigen Meinungen an, auf keinen Fall Drehschieber und großer Gaser, das bringt einfach nichts! Ich hab selbst schon aus diesem Fehler lernen müssen. Wenn großer Gaser dann 1. Mikuni (persönliche Meinung) und 2. Membran!
  19. @ Metzler: Hast du da Audi A3 Seitenblinker in deinen Backen?
  20. An eine Vollwangenlanghubmembranwelle hab ich bisher noch nie gedacht. Wie willst du (Metzler) das Ding denn bearbeiten? Nimmst du an der Kuluwange von innen Material weg, so dass die nach oben hin spitz zuläuft und das denn an der gesamten Rundung, oder wie? Hat das schon einer erfolgreich gemacht? Hab gerade mal beo Wrobel geguckt, aber der hat sowas auch nicht auf seiner Homepage stehen. MFG
  21. hat sonst keiner was dazu zu sagen, hat z.B. mal einer seine bearbeitete Welle von einer Firma wuchten lassen? Hats was gebracht? hier noch mal das Bild von Flos Welle: und Wrobel
  22. @Lucifer: Verrat denen ja nichts, ich hab mir grad einen neuen Kopf anfertigen lassen und hab keinen Bock schon wieder einen neuen zu kaufen
  23. Ich bin mir nicht sicher ob ich meinen Beruf so öffentlich zugeben sollte, da ich deshalb bestimmt des Forums verwiesen werde, aber egal: ich bin Finanzbeamter. Aber einer von denen die ein Auto von ner Glühbirne unterscheiden können. MFG
  24. Tja hier sehen wir wieder einmal was unsere Grundrechte im Endeffekt wert sind. Der Artikel (ich hoffe ich irre nicht) 2 Abs 3 GG garantiert jedem Menschen (und das beinhaltet auch Farbige für die dies nicht wissen) körperliche Unversehrtheit. Aber sobald auch nur irgendein Grund ausgegraben wird, der es erforden würde sie zu brechen oder für bestimmte Menschen einzuschränken, wirds gemacht! Und das ein Rollerforum der falsche Platz für eine solche Diskussion ist, hoffe ich, war wohl als Witz gemeint, oder? Ich denke das geht jeden an und jeder sollte sich damit auseinendersetzten, IMMER! Denn sonst gehört man irgendwann mal selber zu einer Minderheit und wird diskriminiert. Tja und alle gucken weg, dann steht man ganz alleine da und dann? Dann denkt man sich, hätte ich mal selbst nicht immer weggeguckt. Wehrt euch, das ist unser Land und das staatliche Handeln hat auf UNSEREM Willen begründet zu sein. Und wers nicht lesen will, der klickt halt dieses Topic weg! MFG
  25. Ich gehe mal davon aus, das der mipi wissen möchte wie der Ansaugstutzen befestigt wird. Der wird an den original Vergaserlöchern verschraubt, da braucht man nicht zu schweißen. MFG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung