Zum Inhalt springen

Schrottpresse

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schrottpresse

  1. sach mal...wo kriege ich eigentlich die Fudi/ kodi`s her? Selber schnitzen, oder gibt`s die zu kaufen?
  2. da labert doch jemand über mich.... Jau, nu fahre ich die HD 135 mit BE2, läuft ganz gut.... Beim MK4 habe ich zeitweise das Staurohr rausgenommen - irrer Sound, aber lief besser als mit...
  3. Schrottpresse

    unfall!

    Gute Besserung auch aus Lübeck/Stodo... Der Mensch hat halt keine Knautschzone... Wenns wieder geht, schreibe mal, wie die ganze Sache weiterläuft...(Schuldfrage. Polizei, Versicherung etc...) Gruß Arne
  4. Für den Moment reicht es wohl, das Gewinde der Schraube mit Gewindeband oder Hanf zu umwickeln, dann vorsichtig reindrehen und mit der kleinen Mutter kontern. Weiß nicht, ob man da auch eine größere Schraube reindrehen kann... Glückwunsch zum TÜV
  5. na, da kann sich dein Mädel doch freuen....
  6. Preis? 10 oder 12 PS?
  7. Nimm das BE2 und Löcher im Lufi, zusätzlich die 21 Kupplung...
  8. An der Schaltraste kannst Du die Züge nachstellen.... Vielleicht sind sie zu fest angezogen? Ein bischen Spiel sollte sein... Evt. Schaltraste ausgejuckelt? Sonst ist es das Schaltkreuz, wann ist das das letzte mal gewechselt worden? Gruß Arne
  9. die Stauscheibe hat ein Loch von 16 mm
  10. jepp, mache ich heute abend.... Hat sonst noch jemand den Taffi?
  11. fährt den RAP keiner?
  12. Moin moin, habe ja meinen Malle 210 mit Taffi ein bischen zu mager gefahren und kleines Maleur gehabt. Bei der ´Fehlersuche wurde mir geraten, mal mit HD 135-140 BE2 und ohne Staurohr zu fahren.(Bei Si24) Wie sind Eure Erfahrungen damit? Ohne Staurohr nicht so richtig Bums, dafür geiler Sound (und nicht so heiß?) mit Staurohr und Scheibe - Eine Entfaltung wie ein Turbo, erst langsam kommend und dann ab die Sau... (leider zu mager gewesen) oder die Stauscheibe ab? Wie fahrt Ihr den RAP?
  13. Wenn du die richtige position gefunden hast.... Ein Klecks Fett und der Pilz bleibt beim einbau an seiner Stelle...
  14. oder die Bremstrommel ist "verglast". War bei meinem "neuen" Gebrauchten so, habe dann eine Neue Bremstrommel gekauft und gut ist... Nicht bei der Sicherheit sparen...!!!
  15. willkommen im Club... keine alkoholgeschwängerten Nighter, nur noch durchgemachte Nächte mit vollgekotzen Bettlaken und stinkenden Windeln.... aber in 3 Jahren gehts dann wieder..... Einer, der aus Erfahrung spricht...(Mädchen 9 Jahre und Junge 6 Jahre) Gruß und alles Gute auch unbekannterweise die Mama Arne
  16. Feder vom Kickstarterritzel evt. gebrochen?
  17. wollte dir nicht an den karren.... sorry :grins:
  18. und dann fast 3400 Beiträge
  19. jepp - mein Gedanke...
  20. war nichts fühlbares, der Motor hatte ja auch nicht "richtig" geklemmt... Ach ja, der neue Kolben ist natürlich auch wieder gefräst...
  21. Na, das ist doch Mindesstandard !!! An mein Augen laß ich nchts...!!!! Geschraubt wird auch schon mal ohne Schutz, dann aber später eincremen... die BH dankt es Dir....
  22. So, heute mal operiert.... Der obere Kolbenring ist eingebrannt (Nähe Auslaß) und der Kolbenkopf ist ziemlich flach... Der Kopf hat keine Falschluft gezogen. Alles wieder dichtgemacht und beim MK4 das Staurohr rausgenommen. Beim 24 Gaser das BE2 und die 140 HD eingesetzt. Die Zylinderbahn hat doch nur Klemmerspuren, aber keine Abplatzungen Zündung war auf 21° , neu geblitzt auf 18-19 - mußte die Langlöcher sogar noch verlängern... :haeh: Neue Zündkerze rein und ab damit.... Fährt seidenweich und beschleunigt wie am Gummiband, erst langsam, dann kommt der Turbo, habe nach 10 km mal aufgerissen, gleich auf 111kmH, vorher mit mühe 105kmH :haeh: liegt das am Staurohr oder sollte ich nur die Scheibe vom Rohr abmachen und wieder einsetzen?
  23. "Malle plug and play" und "Termic Probleme" kann ich empfehlen NHabe das gleiche gerade durchgemacht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung