Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. @sukram, ich strebe nach mehr @werner, ich weiss wo das problem ist: es ist deine t5. mir reckt es ja auch jedesmal den hals wenn ich in deiner signatur dieses hässliche orange kippelmoped mit werbeaufschift eines billigen und stillosen alkoholiker-grundnahrungsmittels sehe. stell das teil mal aus der garage und du wirst sehen, dass es der berta wieder besser geht. frechheit!
  2. mach mal ein bild von den unteren enden der gabel, das ist sicher eine (zu wenig) gekürzte LI/SX-gabel sonst hau das scheissteil einfach weg, deine dummen fragen werden ja trotz intelligenzförderndem lambrettabesitz nicht weniger. das wirkt bei dir offensichtlich nicht
  3. geh mal mit der flex einmal längs und 2 mal quer über die gurke drüber, dann ist das thema erledigt
  4. ich als inschenjör mit jahrelanger erfahrung in mountainbike und snowboard und mit 2 linken händen kann dir sagen, dass du den einlass auf noch 140° erhöhen solltest. ich komme ansonsten gerne mal bei dir vorbei und zeig dir wie das geht. frohes fest, christkind
  5. schau mal unter www.schraubenonline.de ---> sicherungsscheiben
  6. dann ist sie aber zu lang ... 18/46 geht nur mit ausgeleierter 81er, die 82er geht erst wieder für 18/47
  7. den preis? noch höher?
  8. bin zuvor das pacemaker mit 17/46 und 81er Kette gefahren, das ist ideal in den bergen, in der ebene im 4ten aber zu kurz. habe danach 18/47 eingebaut und das ist perfekt. für 18/46 brauchst du eine ausgeleierte 81er kette, meine war nach 1500km noch nicht lang genug. wäre auf autobahnen usw sicher noch besser als 18/47.
  9. ob eventuell das ein mikuni vm 24 ist? Nö. Das sind sicher Miukini-Kopien, -Diebesgut oder Ausschussware. Scootrs wird wohl kaum selber Vergaser machen (lassen) EDIT: Werner, ich würde einen PHB 24, 25 oder 28 nehmen. Sieht mindestens gleich oldscoolig aus, ist aber billiger und Ersatzteile bekommt man auch.
  10. tausche rostige felge gegen widerim in chrom!
  11. ja, die haben ein gutes sortiment und für uk gute preise. der deluxe hat seine GP dort gekauft, sehr schöne restauration. im motor drinnen waren ein paar "unstimmigkeiten" aber ansonsten sehr gut.
  12. den typen kenne ich auch. ich kann meinen blick gar nicht von diesem geilen styler abwenden. der ist so gay and fancy free. ich wünschte ich wäre wie er! den kenn ich auch, hat dicke eier der typ. echt coole socke!
  13. kompressionshöhe 39mm, kolbenlänge 71mm (bin mir dabei aber nicht 100% sicher)
  14. ich mach die woche noch fotos - schwöre! - ich weiss jetzt aber auch warum bei mir der pm so gut passt ... ist dann alles an den fotos zu sehen - Aufsprecher
  15. das sind thomasD's latschen
  16. gibt es den noch? von welchem modell stammt der?
  17. vor allem wenn man keinen kennt? ich würde zu hause bleiben.
  18. das denke ich mir nicht immer ... der TV Kolben hat eine niedrigere Kompressionshöhe und ein längeres pleuel. Zylinderhöhe ist gleich. das denke ich mir halt eben
  19. Stimmt, der will das Zeug wirklich loswerden. http://www.lambretta.li/diverse/race_curley_1.jpg http://www.lambretta.li/diverse/race_curley_2.jpg http://www.lambretta.li/diverse/race_curley_3.jpg http://www.lambretta.li/diverse/race_curley_4.jpg http://www.lambretta.li/diverse/race_curley_5.jpg http://www.lambretta.li/diverse/race_curley_6.jpg http://www.lambretta.li/diverse/race_curley_7.jpg http://www.lambretta.li/diverse/race_curley_8.jpg Haben gestern den einen Curley-Race getestet. Leistungsmässig sehr gut der Auspuff, absolut tourentauglich. Für mich zumindest. Hat unten wesentlich weniger Druck als der Fresco, ca. gleich wie PM. Oben raus aber viel mehr als der Fresco ( ja no na! ) und ein bisschen mehr als der PM. Alle Testergebnisse auf Popometer P72 Kurvenlage ist wie normal, allerdings nur nach links. Rechts streif er recht schnell. Da muss man ihn noch etwas umbauen, wie Klaus geschrieben hat: das Ende des Rohrbogens nach innen und oben verdrehen. Dann dürfte er fahrbar sein.
  20. so, die preisliste steckt dort. ... fühlt sich gut an. bin meinerseits zufrieden, und du?
  21. Habe eine Liste mit Einkaufspreisen und das geht OIch nichts an Und die Auslieferung der TS1 wurde wieder einmal um 6 Wochen verlegt: nächster wahrscheinlicher Termin ist Ende Jänner, was diesmal nicht lagernd ist hab ich gar nicht gefragt. Prosit Neujahr! EDIT: ausserdem stehen in meiner Liste auch nicht alle Preise dabei, bei der Kupplung bei einigen Teilen z. B. "TBA" Schätzungsweise müsste das komplette Kupplungskit auf 250 Euro kommen, der Fresco auf 200 Euro und der 250er Rapido ohne Kopf auf 350 Euro. Zufrieden?
  22. Habe heute eine neue Preisliste von AF bekommen und da bietet er ein paar interessante Sachen an. Neben dem Rapido 200 und 225 gitb es einen Rapido Classic 200 (mit milderen Steuerzeiten?) und wahlweise Mahle oder Asso Kolben. Dann gibt es noch einen Rapido 250 für 60er Welle. Bei dem muss man das Gehäuse am Zylinderfuss auf 78,20mm aufspindeln. Dann hat er noch den Fresco in einer 42 oder 48mm Version Und zu letzt noch komplette 6 Scheiben-Kupplungen, inkl. "Distanzdichting" und Kickerwelle und Spinne und und und ... Bin jetzt nur mal auf Verkaufspreise und Verfügbarkeit gespannt.
  23. der meteor ist sicher nicht besser als der indische. nimm den indischen oder einen asso mit 2 ringen.
  24. ja für die vitrine, neben den originalen kettenspannern macht sich der ganz gut. wenn ich deine signatur richtig verstehe, hast du das lager nur schwer aus deinem maghousing bekommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung