Zum Inhalt springen

KurtisNo

Members
  • Gesamte Inhalte

    344
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KurtisNo

  1. coole sache ich werds testen danke für die info bin gespannt was der häuserwandbesprühertüp sagt, wenn ich ihn frage ob er mir seinen penöbl zeigt hört sich nach peinlicher situation an. meine frau nimmt mich auch oft auf die schippe mit insider-dialekt-geschichten aus dem norden.
  2. jo - so gehts @amazombi was ist densimet für ein material, noch nie gehört
  3. hi udo oben steht 2 stück 5,5cm polini mit kopf und kolben für 20? zusammen in deiner liste weiter unten steht 2 mal 5,5 cm Polini je mit Kolben, ohne Kopf klär mich mal bitte auf interesse hätt ich schon sind die preise incl. porto, weil nix dabei steht??
  4. würde mich evtl. für den scootRS dämpfer interessieren, haste n bild???
  5. habe letzte woche eine v50 welle "angelippt" die war vor dem lippen auf ca. 10 uhr 30 gestanden - danach auf 10 uhr. in irgendeinem uralt-topic hab ich letztlich gelesen, dass v50wellen original zwischen 9 und 10 uhr standen.
  6. @ pepper hh super info hab lust das zu testen. werd mal mit den kollegen kontakt aufnehmen. (hip hop läden sind in süddeutschland glaub ich generell verboten - in nestern mit 10000 einwohnern gibt es zumindest keine) nur noch ne frage: was zum Geier ist penöbbel????
  7. @pepper hh haste da schon erfahrungen mit fahrzeuglackierung gemacht???
  8. @ (VESPER) der Bertl spricht hier von einer smallframewelle - du hast aber eine largeframemotor. @ Bertl welle zu mir (am besten incl. kolbenbolzenlager) pm
  9. wie schnell dat ding fähr ist eh schon egal ich würde ne längere übersetzung reinbauen - dreht sich ja sonst zu tode - das ding wenn du zügig mit niedrigerer drehzahl rumfährst fällts doch weniger auf.
  10. folgendes, ich lese seit längerem hier rum und stolpere immer wieder über fragen wie: bringt lippen was bei einem xy zylinder - mit antworten wie: ja, ich hab schon was gemerkt. oder: nein bei deinem nicht. Deshalb ein kurbelwellen-lippen-hubraum-vorverdichtungs-topic. (falls lust ansteht) LOS! bei motoren mit großem hubraum oder/und in verbindung mit einem reso-puff nimmt man in kauf, dass die vorverdichtung auf kosten einer besseren füllung abnimmt - was ja auch sinn macht. deshalb kann man beim lippen und der wellengestaltung auch ordentlich und weitgehend angstfrei vorgehen. als ich gestern eine kuwe für einen mini-zylinder a bissl "in form" gebracht habe (hier gehts nicht um sinn oder höchstleistung), kam mir der gedanke, daß es sich bei kleineren motoren anders verhält. (bin neu in der smallframekleinmotorenwelt) gerade bei smallframe motoren werden extrem unterschiedliche zylindergrößen (von 50 bis hin zum 136+ ccm mit rap-membran usw. gedöhns) gefahren. Das verändern des kurbelwellengehäusevolumens ( ) schlägt empfindlicher zu buche, je kleiner der zylinder ist. Beispiel: geht man von einem 75ger zylinder ohne rap (zwecks gasschwingung und resodrehzahl) und mit 16er gaser aus, um die überlegung zu vereinfachen: -kein rap heisst niedrige drehzahl - heisst eine zu hohe vorverdichtung wäre nachteilig, weil die beste füllung erst bei höherer drehzahl abfällt, welche aber nicht erreicht werden kann. -welle lippen heisst: gute füllung durch ungehinderten einlauf - heisst: auch a bissl niedrigere vorverdichtung - heisst besseres ansprechen gerade in niedrigeren drehzahlen. -welle zu sehr extrem und angstfrei lippen heisst: zu wenig vorverdichtung + minizylinder kriegt das kurbelhaus nicht befüllt = minderleistung - soweit die grundsätzliche überlegung. die frage, welche sich stellt, liegt auf der hand Wie soll ein kurbelhausvolumen mit dem zylindervolumen (und in zusammenhang mit der zu ereichenden höchstdrehzahl ) in einem günstigen verhältnis stehen? Formeln, Erfahrungswerte, Diskussionen - hier rein. Es geht nicht darum mit einem größeren gaser die füllung zu verbessern, oder einen größeren zyl. zu verbauen, weil einem die leistung nicht reicht. es geht um eine verständnisfrage die sich glaub ich, viele stellen, die anfangen kurbelwellen zu bearbeiten. die antwort ist dann natürlich leicht auf größere zylinder übertragbar.
  11. ich kapier die formulierung nicht sind bei den primären beide ritzl dabei was kosten die primären ????
  12. hab das teil auch gesehen, hab mir auch überlegt mir den zu holen und den krümmer komplett mit platte von nem durchgefaulten sito dranzuschweißen - viel arbeit
  13. bei nem kleinen setup würde ich verrunden und weiterfahren edith meint : vorher würde se die abgesplitterten brösel rausfischen
  14. ich sehe das eher andersrum. lippen ist, wenns mit hirn gemacht ist - immer gut verbessert das ansprechverhalten sprürbar hab mal nen vorher - nachher vergleich gemacht (langeweile und motorrevision) - seitdem wird jede welle bearbeitet frage ist nur, ob sich bei dem setup ne wellenbearbeitung lohnt, wenn man se dafür wegschicken muss.
  15. würg hab mit dem hammerite kumpel telefoniert. scheidet aus. an den falzen vom beinschild gibts schon die ersten rissle. - auf der unterseite an den falzen entlang auch. zu spröööde
  16. letztens hat ein kumpl von mir seine speciale mit hammerite hammerschlag grau gestrichen. sieht wirklich absolut super aus. bin gespannt wie lange es hält zwecks vibrationsrissen hat da wer erfahrungen gemacht????
  17. nie mehr sito+ wenn dein dr nicht gefräst ist, macht - meiner meinung nach - höchstens ein Möglichkeit1: oller FAR PITONE Spass (kanttert lustig - nicht zu laut - bissl leistung - wenig teuer - unauffällig - fuhr ich gern) Möglichkeit2: T5 Auspuff (cool - leise - nette Leistung - teuer wie hölle) sinn
  18. ich würde se weiterfahren - schön sauber gemacht =klar und vorher noch ein neues Lager verbauen. wenn du soooo klopfen musstest ist das bestimmt nicht mehr so dolle und danach die Welle einziehen statt prügeln.
  19. hallo suche schweinwerfer pv schalter für lenker pv evtl. noch polini zyl. 177 - ohne kolben - standardmaß
  20. ....und anschließend ein neues zündkabel nehmen hat mich schon stunden gekostet - hatte einen kleinen riss, erst lief der motor, wenn er warm war sprang der funke ans gehäuse - feierabend
  21. @rasputin da ich neu in der schillernden welt der smallframe schrauber bin, hab ich eine frage bei meinen largeframe drehschiebermotoren bin ich mit auslasszeiten um 175 immer gut gefahren, VA um die 26-27 warem mit ori-auspuff immer recht nett zu fahren. warum sind hier die empfohlenen zeiten so niedrig??
  22. ohh mann erstmal gute besserung (dir und deiner karre) schick trotzdem deine bankverbindung rüber. ich möcht gern überweisen. versand hat zeit bis du wieder fit bist .
  23. Rühr Dich mal hab immer noch interesse an dem zylinder - gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information