Tach Die Tage sprach mich eine Bekannte an wegen Problemen mit ihrer PK50. Springt schlecht an und wenn sie läuft , dann ca 5 Minuten, dann geht sie wieder aus. Warten... sie springt wieder an. Und sie war sich sicher , das es am Gaser liegt, denn WENN sie läuft, dann gut! OK. Vergaser zum Reinigen ausgebaut. Beim Zerlegen des Gasers fiel mir auf, das der Spritfilter (in der Höhe) zusammengedrückt herauskam...Bei genauerem Betrachten hat das "Dach" des Filters die Bohrung für den Spritduchlauf fast ganz verschlossen. Zum Vergleich habe ich einen 16.15 Dell´Orto aus eigenem Bestand zerlegt und die Spritfilter verglichen. Ergebnis : Filter zu groß. Dann bin ich erstmal zum ROLLERPARADIES in Köln, um Ersatz zu beschaffen. Marko war leider in der Werkstatt,leider der einzige,der sich da aus kennt! Sein Kollege hat mir das (angeblich richtige) Teil rausgesucht, aber gut das ich die Muster dabei hatte, denn: Es war auch der zu Große.... NEIN, NEIN, es gibt nur den einen BLABLABLABLA BLA Osterkorn aufgesucht, aber der wollte lieber telefonieren, als Kunden bedienen... :grr: Lodomez(hatte zwar die Hütte extrem voll) aber hatte beide Versionen, also auch den kleineren, richtigen :sabber: Also gebt gut Acht, der Vespa Händler hat Euch wohl manchmal den falschen Sptritfilter mitgebracht... :grr: