Zum Inhalt springen

PxWN

Members
  • Gesamte Inhalte

    665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PxWN

  1. gute preise für motul öle: http://shop.strato.de/epages/61281730.mobile/de_DE/?ViewAction=MobileSF-DetailFacetedSearchProducts&ObjectID=2958536 11,40€/l 710er 12,50€/l 800er
  2. bei lth gibts originale cosa in einzelteilen neu! komplettset 200er für 169€. qualität passt. hatte ich 2 jahre im einsatz. schreib marco doch mal an vielleicht bekommst auch nur den korb wenn das hilft
  3. auf rückfrage vom TE: - px alt - px alt getriebe alles standard - lüra elestart 1700g - bgm superstrong - polinist lippen welle 57er hub - polini 210 174/120/62% grade durch kolbenunterstand keinen - überströmer im block angepasst - kopf lth meggele 1:11 bei qk 1,0mm - einlass ca. 125/67 aber nicht mehr nachgemessen. durchbruch zum vergaserstehbolzen ist erfolgt. - vergaser si24 stark ovalisiert, schieber 4, lufi mit bohrungen (wie der so verkauft wird), wanne sauber angepasst, 160 BE3 HD 128/130 (bin ich mir noch nicht sicher) ND 140 52, LL gemischschraube feines gewinde 2,5 Umdrehungen raus (Peak liegt bei 2 Umdrehungen) - kytronik kurve 7 mit statisch 25 grad - sbox torque das ding geht beim gas aufreißen während man im ersten rollt sitzend ohne am lenkerreißen oder kupplungsspiele aufs hinterrad (ich wiege 90kg und sitze recht weit vorn da nur 1,70m groß (bmi bitte nicht beachten)). im 2. hab ichs bislang nicht probiert. Vorderrad wird aber schon beim fahren recht leicht. hinterer dämpfer ist ein standard px dämpfer mit 12.000km laufleistung. seit der einlassbearbeitung/lippenwelle/kytronik ist das drehmoment bei 3000rpm etwas weniger. dafür geht danach die post ab. klar es ist sicher kein ü20 malle aber schön zu fahren und macht spaß. gangschluss kein problem. vmax spielt für mich keine rolle liegt aber wahrscheinlich bei ca. 120 nach sip tacho. prüfstand hat das ding nie gesehen hatte aber bislang auch keinen bedarf
  4. mit dem verstellnippel das Bowdenzugs? oder meinst du nicht doch die gasschieber einstell-/anschlagsschraube? ich habe meinen motor diesen winter auch komplett revidiert. ds einlass bearbeitet und 57 polinist welle kam hinzu. also quasi der identische motor wie bei blutoniumboy. auspuff sbox torque. läuft super mit si24 ovalisiert 4er schieber nd 2,7 hd 128/130 leelaufgemisch schraube zeigt bei 2 Umdrehungen peakdrehzahl. zusätzlich dann ne halbe umdrehung fetter und alles super. Macht sauber männchen und will vorwärts in allen lebenslagen
  5. wie war dein fahreindruck? und der open day bei marco?
  6. bis 1500rpm verstellt die kytronik genauso viel wie ganz oben. d.h. wenn du ne 12grad verstellkurve fährst ist bei unwirksamer kytronik der zzp im leerlauf 12 grad früher.
  7. auffallen tut das meiner meinung nach in der nächsten leerlaufphase. da stand deutlich höher sein sollte. klar auf der bahn ist dann zu spät
  8. naja mit ner kleinen nacharbeit wärs erledigt aber gut. lieber gleich wegwerfen. das ist erwachsen. und jedem erstmal sagen dass das zeug schrott ist. ...passt schon
  9. @nudge: stimmt das war bei einer düse bei mir auch der fall. aber schick mir doch bitte die weggeworfenen düsen. wegen teils mangelnder verliersicherung zu jammern. da gibts echt größere probleme. ich hab auch 2 dello düsen die in einem mischrohr nicht halten. ich bin finanziell gesehen sicherlich sehr gut gestellt aber wegen so einem dünnschiss was wegzuwerfen nehm ich dir nicht ab. wohin soll ich dir das rosa röckchen und das spitzenhöschen schicken? aber zurück zum thema. ich will kein son gelaber mehr kommentieren.
  10. ich hab ein si hd set von bgm. kann nix dran aussetzten. habe alle düsen mit grenzlehrdorn vermessen. und alles im gleichen range wie original.
  11. dir torque box hab ich schon... ...und geb die auch erstmal nicht mehr her
  12. umschweißen auf o-ring flansch und die scheiße hat ein ende. 20 tacken für den snowmax und ne halbe stunde flexen und brutzeln. ich würd nicht lang fackeln
  13. wenn man am ende eh einzieht weiß ich nicht warum man vorher mitm hammer draufschlagen sollte.
  14. kurbelwelle wie beschrieben einfrieren und mit kulu nabe einziehen. geht prima und ist auch professionell. oder was kann man da noch besser machen?
  15. Hi, ich fahr den Sportsman grad am Hinterrad. Wegen Haltbarkeit kann ich nich nichts sagen ist noch zu jung drauf. Vom Fahrverhalten war er zu beginn deutlich kippliger als der Raceman. Wirkt auch optisch etwas spitzer.
  16. sip tubless gibts jetzt ja mit ABE. der Komfort die felge teilen zu können zum reifenwechsel geht halt verloren. ich kann mich nicht recht entscheiden. pinasco ist halt ohne tüv und noch deutlich teurer. optisch ist die pinasco auch nicht ganz der kracher
  17. ich habe mich an den Extrema in dem Post gestört. und fakt ist halt wer schon extrem viel gebastelt hat baut auf grimeca teilhydraulisch locker mit einer hand und nur einem auge um. und teilhydraulisch ist ja das ziel wie man oben lesen kann. ich maßregle hier niemanden. aber wenn man im ersten post schon gleich auf seine unerschöpfliche bastel extrem erfahrung hinweist sieht das auch komisch aus. ich denke jeder der die Erfahrung hat muss das nicht so zur Geltung bringen. und wer sind mit dem vorhaben auseinander gesetzt hat wird schnell merken, dass das vorhaben ein leichtes ist. im extremfall kann dein leben an vielen teilen hängen nicht nur der bremse... ich komme nicht aus düsseldorf. over and out
  18. ziemlich extrem alles... sorry aber das klingt nach extrem wenig ahnung und bisher extrem wenig geschraubt. extrem internet roller fahren. deine erfolgschancen steigen wenn du extrem ehrlich bist und nicht den godfather of rollerschrauben gibst... schon allein das alte gutachen reicht doch dicke als einbauanleitung.
  19. ich find das ding zu billig. aber sip wird es unter serie pro dann schon für 139,00€ verkaufen.
  20. hab im montierten zustand nur das hier. ist der roller vom kumpel. bei mir gleiches prinzip. federn hab ich die genommen dürften aber etwas stärker sein. ich hab damals 25 für ein paar gezahlt. http://m.ebay.de/itm/281425201440?nav=SEARCH
  21. hi ich fahr genau den gleichen motor wie du. steuerzeiten am auslass 2 grad höher qk1,0 mit lth meggele 1:11, si24 ovalisiert und kytronic aktuell mit sbox tourque. 2,4 nd ist echt viel. der größte teil der polinis läuft eher mit 2,7/2,9. hd fahre ich 128/130 4er schieber löcher im lufi. fertsch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information