Zum Inhalt springen

weissbierjojo

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.828
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von weissbierjojo

  1. Hey...coole Idee, danke. Ne Diamant Nagelfeile ist auch schön klein, kommste bestimmt schön rein. Werd ich ausprobieren. Oder eben 600er Schmirgelleinen. Danke für die Tipps
  2. o.k. danke....hab das noch nie gemacht Also vorsichtig mit ner Feile über die Kanten rutschen, einen Fräser hab ich nicht. Ne Diamantfeile allerdings auch nicht....nur so alte Flachfeilen vom Opa. Wo soll ich den Kolben feilen? an seinen Fenstern? und unten an den Kanten? Ojeoje....nich lachen
  3. Polini Alu 210 neu: ich möchte nix dran verändern, PnP. Aber: Kann mir bitte jemand beschreiben OB und wenn ja WIE ich die Fenster entgraten muss. Danke
  4. Wann kommt denn Tim jetzt wieder? Ich glaub der is ausgewandert Oder biste schon daheim??
  5. Ah Jul....dann haste ja massig Zeit an unserem logo weiter zu arbeiten..hähä!
  6. @ Arthur Nur keine Aufregung Nix anderes habe ich geschrieben: 1.Vermutlich Befestigung anders (und obs dann jemand bei ner neuen Bank umschweißen will....ich jedenfalls nicht) 2. Anrufen und nachfragen...war mein Vorschlag an den Fragensteller. Und dass ich im Zweifel was zurückschicke....es gibt schlimmeres. Grüße und Blutdruck niedrig halten
  7. Mit O Lack freilegen brauchst du da nicht mehr anfangen. Die Möhre ist ja unten mehr Luft als Blech.... Ab zum Entlacker und schauen was übrig bleibt.
  8. Könnte mir vorstellen, dass der Abstand Verschlussbolzen/Scharnier unterschiedlich ist bei SF und LF. Von der Passforum gibts vermutlich auch Unterschiede. Wenns ne Ancilotti sein soll, würde ich einfach dort anrufen und mirs erklären lassen. Evtl. einfach beide schicken lassen und die nicht passende wieder zurück senden. Wenns keine Ancilotti sein soll, würde ich die streamline seats nehmen. Traumhaft gut verarbeitet und wunderschön! Jochen
  9. Alte Antwort, aktuelles Thema: Gottseidank ist der Road laut. Es gibt auch Leute, die das mögen Die Boxen sind ne tolle Sache, leider aber im Ton nicht so schön laut wie die Reso Anlagen
  10. Da waren wir gerade hinter baden baden. Jungs, war ein herrlicher Sommertag im Herbst. Geiler Rizinus Geruch ausm Auspuff und Mega Sound im Ohr. Martin. ..hab dir gar nicht Tschüss gesagt....hab deine Abzweigung total verpennt Und die Hexen hatten heut bös zugeschlagen! !! Tim...in Spanien ist garantiert kälter. ...heimkommen! !!!
  11. Also ich wäre dabei...aber können wir gegen mittag schon fahren? So um 11 oder 12?
  12. Stimme dir 100%tig zu. Trotzdem wirst du die nicht für 1500 kriegen. Und dass der persönliche Endpreis (je nach Wunschzustand) nach der Resto meist weit höher liegt als der spätere Verkaufspreis ist ja allgemein bekannt. Ich frag mich dann nur, wer die ganzen Mühlen für 2000 Euro kauft. Oder umgekehrt.....Eigentlich sollte ne ordentliche Sprint irgendwo um den Preis zu bekommen sein aber leider heben die Preise in Regionen ab, die das rostige Blech nicht mehr wert sind. Aber da sind wir ja selbst dran schuld. Wenn keiner die z.B. aufgerufenen 3500 zahlt, wirds auch wieder günstiger
  13. Wenn wir nach Spanien fahren ist auch Tim dabei Ist noch nicht ganz sicher, könnte aber klappen. Das letzte mal mit der 125er Im Winter kommt der GTS 300er Motor in die PX rein....dann Gnade euch Gott
  14. Ich wunder mich hier immer was die Leute bezahlen WÜRDEN....und was dann für alte Möhren verlangt wird... 1500 Euro für ne offensichtlich ganz gute Veloce "ohne nennenswerten Rost am Rahmen". Wer hat noch eine? Kauf ich ungesehen! Sogar für 2000!! Der durchschnittliche Angebotspreis für ne ziemlich rostfreie Veloce mit deutschen Papieren liegt hier ehr um 3000 Euro. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich den nächsten Anbieter, der hier sowas stehen hat, auf 1500 runterhandeln kann. Fazit: Gehe ich nach den hier in den letzten zwei Jahren probagierten Preisen müsste die so beschriebene Veloce irgendwo um 2500 liegen. Und das sind dann meist noch italienische ohne Blinker und deutsche Papiere!
  15. Also doch Road 2.0 auf den Hartmetallring geschraubt und gut ist. Musst ja nicht festziehen wie ein Ochse. Und warum sollte der nicht dicht sein? Meiner ist auf nem 125er absolut dicht und den hab ich auch nur mit "passt wackelt und hat Luft" angezogen.
  16. Ich habs bei meiner Spezial gerade so gemacht: Mit Eis Spray aus dem Polo Shop erstmal die ganze Zone ordentlich runter gekühlt. Dann auf die der Schweißnaht abgewandte Seit einen nassen Lappen. Nur kurz Ansetzen und den glühenden Punkt sofort mit Pressluft kühlen. Die Lackverfärbungen auf der anderen Seite des Trittblechs hielten sich in Grenzen. Direkt an der Schweißstelle lässt sichs aber nicht ganz umgehen. Habe dann einfach einen Lack nachmischen lassen und vorsichtig die paar mm abgetupft (war eh Unterseite). Top Ergebnis.
  17. So...erstens...auf martins vorschlag...schreib doch bitte mal kurz was zur Rechtslage bezüglich des Namens. Zweitens....Straßburg. ..sollte das Wetter am Samstag nicht mitspielen macht ruhig was auf Sonntag aus. Da kann ich zwar nicht aber ist ja nicht tragisch... Ansonsten wäre ich bei gutem Wetter morgen dabei. ..
  18. Bremslichtschalter war klar....der Rest: SUPER!!! VIEEEELEN Dank!!!
  19. Einbau eines 125er PK Motors (133 Polini) in eine V 50 Spezialm mit original Lenkerendenblinkern. MUSS ich den alten Kabelbaum austauschen oder kann ich den alten Kabelbaum weiter verwenden, wenn die Kabel noch gut sind? Fall Weiterverwendung....gibts hier ne Anleitung für den Umbau mit dem alten Kabelbaum? Gruß, Jochen
  20. https://www.youtube.com/watch?v=WaA3aQ9SPSI Und wenn ihr wissen wollt wie sich 900 PS anfühlen dann schaut hier
  21. https://www.youtube.com/watch?v=_OIl9oLGx1o Was ihr da tunt is alles Kindergeburtstag
  22. Alles klar....danke...so werde ich also auch einen SIP Road ohne Vitonflansch auf diesem Zylinder fahren können ohne Schäden befürchten zu müssen.
  23. Ich bekenne mich ...habe die 133 Seiten jetzt nicht durchgelesen . Daher kurze Frage: Verhindert die Hartmetallbuchse auf dem Auslass des Alu Polini, dass sich ein Auspuff mit Klemmschelle in das Alu einarbeitet oder den Auslass verformt? Könnte ich also auch einen Auspuff ohne Vitonflansch anschrauben? Gruß, Jochen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information