Zum Inhalt springen

schindol broer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von schindol broer

  1. Kurze Frage: Ist das jetzt die AFR Lösung, die im ersten Beitrag genannt wurde oder Deine eigene Lösung? Bitte nicht falsch verstehen, finde das ziemlich gut, was Du da gemacht hast, will nur verstehen, ob Du jetzt da mit eingestiegen bist oder ob da vom Ursprungsteam auch noch was zum Thema AFR kommt.
  2. Oben im Lenkerkopf die Hülse vergessen, in die der Zug eingeführt wird? Sonst zieht‘s den Zug u.U. durch das Widerlager für diese Hülse.
  3. Das ist die Zylinderfussdichtung, wie Rainer schon schreibt. Hatte ich in der letzten Saison bei meinem Imola auch. Einmal Zylinder ziehen und alles hübsch machen, fertig.
  4. Dann mess doch mal das Kabel für das Rücklicht (Einzelader) durch, nicht das es beim Zurückziehen beschädigt wurde.
  5. Hab hier ein 17er mit Kennung BJ23 in nagelneu liegen, bin aber mit dem Motor noch nicht so weit, um‘s zu testen, das wird ja wieder spannend
  6. Also zu dem Motorkonzept kann ich wenig sagen, allerdings die Lidolsheim würd ich auf jeden Fall nehmen, mit Orikram an der Stelle wird‘s ein unsägliches Gefrickel.
  7. schindol broer

    Coronaprojekte

    Gibt‘s das Poster beim Block dabei? Ich glaub ich muss doch noch mal über neue Projekte nachdenken...
  8. Oh, Originalleitung, so‘n Kram verbau ich bloss nicht, deshalb bin ich nicht drauf gekommen.
  9. Wo gehst Du denn mit der Leitung lang? Nicht innerhalb des Lenkrohrs?
  10. Falsch! Muss auf den jeweiligen Motor abgestimmt werden, ich würde versuchen, schrittweise nach unten zu gehen.
  11. Spar Dir das Rumgelöte, kauf Dir das geprüfte Teil vom chili, Topp Service bei Ihm.
  12. Hätte da noch 2 Wünsche : - 2 Schaltflächen (Schalter), die 2 Ausgänge am Arduino ansteuern - Innovate Lambda Signal auswerten Gruß P.S.: Heute mal sehen, das der Stahlbau meines Prüfstands fertig wird, bin dann mal in der Werkstatt...
  13. Das war früher, heute ist Matetee trinken und endlos diskutieren angesagt...
  14. Dank Internetz oder wie das heisst: Ja!
  15. Hört sich für mich nicht deppert an... Sei es jetzt vom Menschen in Umlauf gebracht oder auf natürlichem Weg entstanden, für mich wehrt sich die Natur nur gegen eine allzu dominante Spezies, in diesem Falle mit etwas harmloseren, quasi als Test, in der Hoffnung, das diese Spezies das Ganze für sich selbst verschlimmert, was ja auch erfolgt... Beim nächsten Mal sagt die Evolution vielleicht, jetzt nehm ich mal was richtiges, das Krams muss doch kaputt zu kriegen sein...
  16. Moin, gibt‘s hier schon jemanden, der den Broil King Regal 500 oder Regal 400 im Einsatz hat? Macht ’nen wertigen Eindruck im Gegensatz zu dem, was ich von Broil King kenne, konnte den 400er letzte Woche in ’ner Ausstellung befingern.
  17. Im Sinne von „sitzt nicht richtig in der Nut“ oder „ich nehme einfach mal einen nichtoriginalen“ da stimme ich Dir zu, das kann nix werden; hatte ich als Fehlerursache für mich schon ausgeschlossen, gehe immer von passenden Clips richtig in der Nut sitzend aus. Problem bei den von Dir geschilderten Schäden: Man kann beim Öffnen des Schadmotors nicht auf die Orientierung der Öffnung des Clips bei Montage schließen, da er ja bereits seinen Platz verlassen hat, ebenso wenig ob er richtig in der Nut gesessen hat, einzig der verwendete Typ ist nachvollziehbar. Jetzt aber genug Off Topic von mir, hier geht‘s ja um den gefürchteten Ölsauger vom freakie. Ich geh jetzt mal in die Werkstatt, ich glaub der Ölsauger schlich da rum, den pack ich mir jetzt
  18. Meine Testphase läuft nun schon seit ziemlich genau 30 Jahren mit verschiedensten Motoren, wie bereits erwähnt, noch keine Probleme gehabt. Ich bezweifle auch, das der Clip während der gesamten Nutzungszeit in der gleichen Position in der Nut verbleibt...
  19. Ernsthaft jetzt? Das kann ich einfach nicht glauben. Ich persönlich habe da noch nie drauf geachtet, ich verwende auch Kolbenbolzenclips mehrfach und mir ist noch nie, wirklich noch nie so‘n Teil im Motor abhanden gekommen. Auf der Werkbank und in der Werkstatt ja, da verschwindet so manches hier, aber das sowas von sowas kommen soll...
  20. Umgekehrt hab ich schon durchgeführt, wüsste nicht, warum Deins nicht zu machen wäre.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information